Hat das jemand schon mal gesehen und kennt den Grund?
BAB = Bundesamt für Armeematerial und Bauten
LG Anton
Ja, hat meine Frontscheibe als Aufkleber drauf. Müsste ich mal nachschauen.
Hat das jemand schon mal gesehen und kennt den Grund?
BAB = Bundesamt für Armeematerial und Bauten
LG Anton
Ja, hat meine Frontscheibe als Aufkleber drauf. Müsste ich mal nachschauen.
Vorbereitung für die neuen Steckfenster.
Hab mich für Messing Schrauben, Muttern und Scheiben entschieden.
Die Dorne wurden gestrahlt und lackiert.
LG Anton
jetzt musst du nur noch den Schriftzug nachempfinden und einen Aufkleber drucken lassen.
Wenn es bei euch noch alte Kutschlackiermeister gibt , dann kannst du da mal erfragen ob er dir das macht.
In der Regl sind die aber ausgestorben.
Du kannst davon aber auch ein gescheites Foto machen und das mit z.B. Gimp (Linux und Windows) im Detail retuschieren.
Das ist aber sehr aufwendig
Für TeX (LaTex) findest du hier sehr sehr viele Schriftarten die man mit z.B. mit TeXlive nutzen kann um den Schriftzug neu zu erstellen
Such dir was aus ...Die Schriftarten sind alle Skalierbar.
Klar, ich weiss das du überhaupt sehr fähig bist..
Aktueller Stand der Verdunkelung!
Die Tage werden alle Druckknöpfe noch eingeschlagen dann gibt es die erste Anprobe.
LG Anton
Anton du bist perfekt.Man sollte meinen du wärst ein ein Restaurator,
Anton du bist perfekt.Man sollte meinen du wärst ein ein Restaurator,
Neeee. Aber ich hatte schon ein paar Oldtimer und auch schon sehr viele Autos! Hauptsächlich eigentlich Ford Capri und Taunus! Natürlich alles aufgeblasen mit Turbolader und RS Version! Da muss halt viel geschraubt werden. Und so perfekt sind die Sachen auch nicht! Zweckmäßig trifft es eher!
LG
Du untertreibst
Projekt Verdunkelung ist abgeschlossen! Gestern hab ich alle Druckknöpfe eingeschlagen und heute gleich ne Anprobe gemacht!
Durch das super Muster sind keine weiteren Änderungen nötig.
LG Anton
Die zweite Schublade ist endlich lackiert und wird aktuell eingeräumt!
Heute war ich auch kurz in der Halle und hab die zweite Trommel hinten aufgezogen.
Es gibt auch Neuigkeiten. Dieses Jahr bekommt der Borgward/Büssing B2000
Neue Steckfenster und ein Verdeck.
Fahrersitz wir auch in oliv neu gemacht. Für den restlichen Innenraum ist das nächste Jahr in Planung. Ich halte euch auf jedenfall auf den laufenden.
LG Anton
Anton, und wann dürfen die einschlägigen Museen deinen perfekt restaurierten B2000 in allen Einzelheiten ablichten oder sogar mal austellen ?
Du hast dir so viel Mühe gegeben selbst mit den Ausstatungssätzen .Da kann man bestimmt einen Film oder einen Einschlägigen Beitrag in den Fachzeitschriften veröffentlichen.
Anton, und wann dürfen die einschlägigen Museen deinen perfekt restaurierten B2000 in allen Einzelheiten ablichten oder sogar mal austellen ?
Du hast dir so viel Mühe gegeben selbst mit den Ausstatungssätzen .Da kann man bestimmt einen Film oder einen Einschlägigen Beitrag in den Fachzeitschriften veröffentlichen.
![]()
Das wird nicht möglich sein da es den so nicht gab! Ausstellung werde ich einige dieses Jahr machen! Bin dieses Jahr beim Tag der Bundeswehr z.b in Freyung!
LG Anton
Aber vielen Dank für dein Lob geht runter wie Öl!
Wie kann es auch anders sein! Ich zieh Scheiße magisch an heute hab ich die vorderen Bremsen aufgemacht.
Unter der Kupferpaste Rost am Radbremszylinder. Gott sei Dank nur am Konus.
Außerdem hat sich der Vorbesitzer wohl gedacht das die Sicherungen der Kronenmuttern nicht notwendig sind falsche Feder eingebaut und die andere Seite falsch eingehängt. Außerdem sind beide Trommeln hinüber. So wie es aussieht ist ihn der Borgward auf den Boden geknallt somit ist an beiden Trommeln ein Stück abgebrochene. Druckstifte waren schon wieder die falschen verbaut und haben die Manschetten zerstört.
LG Anton
Stell mal Bilder ein wie die Trommeln aussehen. Wenn am äußeren Rand etwas fehlt und die Bremsfläche nicht beeinträchtigt ist musst Du die nicht zwingend erneuern. Kommt halt drauf an wie sie aussehen.
Stell mal Bilder ein wie die Trommeln aussehen. Wenn am äußeren Rand etwas fehlt und die Bremsfläche nicht beeinträchtigt ist musst Du die nicht zwingend erneuern. Kommt halt drauf an wie sie aussehen.
Jetzt kommen erstmal neue rein! Hab gerade nicht die Möglichkeit sie zu vermessen! Bilder kommen! Das Risiko von einem Schlag in der Bremsfläche ist mir zu hoch!
LG Anton
Hier ein Bild von den Trommeln!
Bei beiden ein ca. 5 Mark großer Schaden am äußeren Rand. Für alle Jungen unter uns 5 Mark ist eine alte Maßeinheit!
LG Anton
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!