Hallo,wer kann mir sagen, welches Mittel zur Rostkonservierung werkseits von Graz für den Schweizer Militär Puch 230 genommen wurde/ wird?
Beste Grüße
Hallo,wer kann mir sagen, welches Mittel zur Rostkonservierung werkseits von Graz für den Schweizer Militär Puch 230 genommen wurde/ wird?
Beste Grüße
Da sämtliche G/Puch in Graz montiert wurden kannst du davon ausgehen, daß werksseitig dasselbe Zeug wie bei allen anderen verwendet wurde. Was die Schweizer nachträglich verwendet haben sollte in der schweizer Inspektionsanleitung beschrieben stehen.
PS Du hast diesen Beitrag in der falschen Rubrik gestellt. Abteilung Wolf (Wolfforum) wäre richtig gewesen
Jagdpassion bitte achte drauf, wo Du Deine Themen startest. Es macht uns unnötig Arbeit, wenn Du in irgendeinem x-beliebigen Foren-Teil loslegst, der nichts mit Deiner Frage zu tun hat.
ob8, Schweizer Militär hat die Fahrzeuge VOR der ersten Inbetriebnahme selbst Konserviert/Hohlraum geschützt und nach 10 Jahren noch mal nachgetüncht.
ob8, Schweizer Militär hat die Fahrzeuge VOR der ersten Inbetriebnahme selbst Konserviert/Hohlraum geschützt und nach 10 Jahren noch mal nachgetüncht.
Ja,das ist klar,aber : womit denn( mit welchem Mittel)?
So viel ich weiß, ist das von Dinol.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!