FK-20 Ladungsträger: Baubericht Schlafmodul

  • Servus miteinander,

    Ich denke auch, dass Sauerstoffmangel kein Problem ist.

    Aber: Achte mal drauf, alle Wohnwagen haben ab den Seitenwänden (oben) Zwangsentlüftungen für die Feuchtigkeit, die beim Ausatmen entsteht.

    Im TÜV-Merkblatt "Anforderungen an Sonst. Kfz. - Wohmobil" steht folgendes:

    "Der bewohnbare Raum muß mit einer Sicherheitslüftung (DIN EN 721) versehen sein...

    ... Es gelten folgende Mindestanforderungen in bewohnbaren Räumen:

    - mit Geräten ohne geschlossenen Verbrennungskreislauf bis 5 m² mindestsicherheitslüftung im oberen Bereich (Dachabzugsöffnungen) 75 cm², im untern Bereich 10 cm², bei 5 m² bis 10 m² 100cm² bzw. 15 cm²

    - ohne Verbrennungsgeräte oder Geräte mit geschlossenen Verbrennungskreislauf bis 10 m² 15 cm² als Dachabzug bzw. 30 cm² als sonstiger oberer Bereich, im untern Bereich 5 cm².

    Die Sicherheitsluftöffnungen im unteren Bereich dürfen höchstens 100 mm über dem Innenboden liegen; im oberen Bereich, die keine Dachabzugsöffnungen sind, müssen möglichst weit oben und mindestens 300 mm über der oberen Fläche der unbelasteten Matratze des obersten Bett liegen."

    :barett-sch: Gerald

    You can't wait until life isn't hard anymore

    before you decide to be happy.

    (Nightbirde 1990 - 2022)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!