Ich bin der Neue 😀 und gleich ein paar Fragen

  • Servus beinand,

    ich bin Peter aus dem schönen SchwabenlĂ€ndle und hab nach langer Suche endlich einen passenden Kraka gefunden 😁😁

    Bj.74 mit 844km auf der Uhr. Motor springt sofort an, lÀuft ruhig eigentlich perfekt, bringt nur leider nicht wirklich Leistung,

    im 3. Gang geht so gut wie nichts mehr vorwĂ€rts, dafĂŒr stingt er exterm nach Benzin. Erster Gedanke, den Vergaser zerlegen und reinigen oder hat jemand ne bessere Idee?

    Zweiter Punkt, Kupplung, alle GĂ€nge gehen gut rein aber die Kupplung kommt erst auf den letzten zwei Zentimetern, lĂ€ĂŸt sich das einstellen? Die TDV gibt dazu wenig her.......


    Vielen Dank schon mal im voraus

    Viele GrĂŒĂŸe

    Peter

  • Moin Peter,

    ich vermute wegen der schlechten Leistung des Motors, das dieser nur auf einem Zylinder lĂ€uft. Also weniger als die halbe Leistung. Starte mal den kalten Motor, lass ihn ein paar Minuten laufen und kontrolliere durch Handauflegen die ansteigende Temperatur der Ă€ußeren Ventildeckel / Zylinder. :H: Wahrscheinlich wird einer warm und der andere bleibt kalt. Zur letzten Gewissheit Motor aus machen, an dem kalten Zylinder den Kerzenstecker abziehen und Motor wieder Starten. LĂ€uft er mit dem selben GerĂ€usch wie vorher, arbeitet der Zylinder nicht mit. :mech: Dann bei diesem noch kalten Zylinder die ZĂŒndkerze raus, diese vorne reinigen oder neue Kerze nehmen, wieder in Stecker stecken, Kerze auf Masse legen (dabei nicht berĂŒhren) und Motor starten. Kerze muss funken. Kerze wieder rein drehen, aber bloß nicht zu fest!! Das Gewinde im Zylinderkopf kann kaputt gehen! Motor starten. :denk: Arbeitet der Zylinder immer noch nicht mit, dann liegt es wahrscheinlich an zu schlechter Kompression. Dieser Verdacht kann mit einem Kompressionsmesser kontrolliert werden. Mögliche Ursache fĂŒr schlechte Kompression: Ventil verbogen / hĂ€lt nicht dicht oder Kolbenring verschlissen.

    Viel GlĂŒck...

  • Guten Morgen,

    vielen Dank erstmal fĂŒr die AusfĂŒhrliche Fehlerdiagbose 👍👍

    Der linke Zylinder war tatsĂ€chlich kalt, ZĂŒndkerzenstecker runter- kein ZĂŒndfĂŒnke - Kabel an der ZĂŒndspule abgezogen und da lag schon der Fehler....

    Der Clip wo normalerweise auf das Kabel geschraubt ist fehlte komplett. Das ZĂŒndkabel war nur abisoliert in die ZĂŒndspĂŒle gesteckt worden und mit einem kleinen Holzkeil festgeklemmt.......😂 habe ich so auch noch nicht gesehen. Clip besorgt und siehe da lĂ€uft und hat Leistung 👍👍👍

    Vielen Dank nochmal!!!!!

  • Das mit dem ausgefallenen Zylinder hatte dir der Vorbesitzer offensichtlich nicht gebeichtet? Ich bin da auch schon mal mit soetwas auf den Bauch gefallen. Bei mir war tatsĂ€chlich ein Ventil verbogen. Gab es aber noch in unserer Kreisstadt Verden fĂŒr 42 €. Es gab auch noch fĂŒr den Kraka einen nachtrĂ€glichen Preisnachlass beim privaten Kraka VerkĂ€ufer.

    Gruß

  • Moinsen,

    ich habe ein Motorproblem mit folgendem Fehlerprofil:

    Der rechte Zylinder wird im Standgas nicht gezĂŒndet. Motor lĂ€uft dann nur auf einem Zylinder. Gibt man etwas Gas, zĂŒndet er und lĂ€uft normal.

    Kompression links 7 bar, rechts 6,5 bar.

    ZĂŒndkabel, ZĂŒndkerzen neu

    ZĂŒndkerzenstecker unternander getauscht: Fehlfunktion ist bei rechten Zylinder geblieben.

    ZĂŒndkabel an den ZĂŒndspulen getauscht: Fehlfunktion ist bei rechten Zylinder geblieben.

    Hat der rechte Zylinder mit 6,5 bar schon zu wenig Kompression?


    Gruß GĂŒnter

    und schon einmal danke fĂŒr die Tips.

  • Hi GĂŒnther, ich hatte mal ein sehr Ă€hnliches Problem. Miss mal welche Spannung an den ZĂŒndspulen noch ankommt. Bei mir waren es letztlich oxidierte Kontakte am ZĂŒndschloss, welche zu einem Spannungsabfall von ĂŒber 1V fĂŒhrten und somit immer einen Zylinder aussetzen ließen. Es war auch immer der rechte.


    Das Problem hat mich auch lange umgetrieben mit Tausch aller Komponenten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!