Im BR wurde schon gefragt, wieso sich jeder ab 18 Jahren ohne Waffenschein eine Armbrust kaufen kann und ob das nicht auch umgehend verboten werden muss.
So ändern sich die Zeiten. Anno 1968 sind wir als Schulklasse (6. Klasse) beim Volksfestumzug unserer oberfränkischen (also bayerischen) Kleinstadt mit Armbrüsten durch die Stadt marschiert und haben dann auf dem Sportplatz mit diesen Armbrüsten auf Adlerscheiben geschossen.
Wäre heute undenkbar und ein Fauxpas sondergleichen:
- 12-Jährige mit einer Armbrust
- und dann noch in aller Öffentlichkeit
- und auch noch mit dem Ding schießen
- und alles ohne jeden Waffen- oder Waffenererwerbsschein
- und alles unter Anleitung der Lehrer.