Auspuffanlage, Bremsen für GD240 Kasten Funker dänische Armee

  • Hallo Friedrich,


    ich bin kein Händler, aber eben Sammler seltener Fahrzeuge, egal ob dies ein BMW M5 Bj. 88 in Rennversion und Straßenzulassung ist, der Rennkäfer ein Jubi Modell mit Bernauer Rennmotor und satten 190PS aus dem 2.4l. Typ 1 Motor, einen BMW e21 323i mit 3.5er Rennmotor und den nur einmal hergestellten Sonderverbreiterungen des Nachfolgers M3, einen 64er Lincoln Continental Convertible einer von 4 mit deutschem Tacho und europäischer Zulassung, einer Corvette C4 mit P+H Umbau in Breitversion, BMW 635 CSI erste Version Bj. 78 mit werkseitigem Rennmotor/Getriebe, meinen Mercedes W109 6.3er aus erster Hand von Turn & Taxis eben allerlei Blödsinn.......und nun einen WOLF, doch Händler bin ich echt keiner :engel:


    Gruß

    Oliver

  • [...]meinen Mercedes W109 6.3er aus erster Hand von Turn & Taxis [...]

    So einen Motor durfte ich aus Einzelteilen in großen Kisten, alles ungeordnet ohne Beschriftung, zusammenbauen. Mechanische Einspritzung. Gibt es heute nicht mehr und kennt auch niemand mehr. Als das Biest lief war ich echt stolz auf meine Leistung. Der Motor stammte aus einem 109er der Kieler Arztfamilie Lubinus.

    Gruß Jens


    „Wenn du weißt wo du bist kannst du sein wo du willst“

  • Hallo Jens,


    na dann, Hut ab, was für eine Leistung :daumenhoch:


    Hatte meinen mal ausgebaut um diesen bei einem Spezialisten (88 jähriger Mercedes Renningenieur der roten Sau) komplett warten zu lassen .

    Hat trotzdem 2,5 Jahre gedauert bis ich den wieder einbauen konnte, danach war ich finanziell etwas angegriffen, aber jetzt besser wie neu.

    Hatte solange einen 3.5er Motor drin, lief auch recht ordentlich und war zum 6.3er sehr sparsam mit 18l. Verbrauch ;)


    Gruß

    Oliver

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!