Moin, Frage in die Runde. Die zwei kleinen Löcher auf dem Rahmentunnel meines Kurier sind ja für die Halterung vom Feuerlöscher.
Was aber ist das ovale Loch davor? Das sieht irgendwie nicht selbstgemacht aus. Weiß jemand wofür das war/ist?
Moin, Frage in die Runde. Die zwei kleinen Löcher auf dem Rahmentunnel meines Kurier sind ja für die Halterung vom Feuerlöscher.
Was aber ist das ovale Loch davor? Das sieht irgendwie nicht selbstgemacht aus. Weiß jemand wofür das war/ist?
Moin,
ohne jetzt eine konkrete Antwort geben zu können würde cih erstmal davon ausgehen, daß es irgendwas optionales vom Käfer sein dürfte, da die Bodengruppe bis auf die eigentlichen Bodenblechhälften identisch mit dem Käfer ist. Aufgrund der Vertiefung davor vermute ich, daß hier ein Rohr oder eine Seilführung montiert werden könnte.
meines Kurier
ziv oder mil?
für die Halterung vom Feuerlöscher
oder die Warmluftverteilung (ziv oder mil ohne Standheizung)
Was aber ist das ovale Loch davor?
zeige mal die Lage im Gesamtbild - evtl. für die Klappenansteuerung von o.a. ...
Typ 18-63 Funker Mai 1974
Made in Germany
... ich meinte den Rahmentunnel
wieso? Siet man doch? Hinten sind keine Hebel hinter Handbremse, wenn Du das meinst.
ok, war in der Vorschau noch nicht zu sehen ... (deshalb füge ich vorzugsweise Originale ein)
dann wohl für das hier:
da sitzt vorne eine Klappe drin, die ja 'irgendwoher' betätigt werden muss:
da mein 71 'ne Standheizung hat, benutze ich das 'umgekehrt', d.h. Warmluft kommt von oben, und ohne Klappenbetätigung. Meiner hat auch dieses Loch nicht. Hast du Stand- oder Motorheizung?
meiner hat eine Standheizung und den Auspuff der BW
Alles anzeigenok, war in der Vorschau noch nicht zu sehen ... (deshalb füge ich vorzugsweise Originale ein)
dann wohl für das hier:
ah, ok. Das habe ich noch nicht gesehen. Das haben die Zivilen alle drauf? Wie kommt den die warme Luft
vom Motor nach vorne? Die wird doch nicht einfach durch den Tunnel geschickt?
da sitzt vorne eine Klappe drin, die ja 'irgendwoher' betätigt werden muss:
da mein 71 'ne Standheizung hat, benutze ich das 'umgekehrt', d.h. Warmluft kommt von oben, und ohne Klappenbetätigung. Meiner hat auch dieses Loch nicht. Hast du Stand- oder Motorheizung?
ah, verstehe. Sehr gute Infos! Danke Dir Edbo. Die FIN lautet 184261... demnach hat meiner dann die allgemeine Vorbereitung für die Zivilausstattung.
Das muss ich mir mal bei einem Zivilen anschauen.
Das Loch scheint ja vor dem Handbremshebel zu sein, wie ich aus dem Abstand zum Gaspedal schließe. Ich müßte direkt mal anchsehen, ob meiner das auch hat. Nach den Erläuterungen von edbo181 würde ich jetzt vermuten, daß da die Ansteuerung für die Klappe rauskommen könnte. Allerdings ist mir unklar, woher dann die Ansteuerung kommen soll, denn die Hebel am Handbremshebel gehen doch normalerweise nach hinten zu den Wärmetauschern.
Das Rohr „17“ steckt auf der Konsole „1“ und leitet die warme Luft nach oben zur Windschutzscheibe zur die Pappführunge „14“. Die warme Luft läuft dann durch Rohr „12“ durch den Tunnel? Der Austritt wäre ja nur dieses kleine ovale Loch. Das ist mir immer noch nicht ganz klar, wie das bei den Zivis läuft.
Allerdings ist mir unklar, woher dann die Ansteuerung kommen soll, denn die Hebel am Handbremshebel gehen doch normalerweise nach hinten zu den Wärmetauschern.
Ja, ein Hebel ist für die Klappen an den "Heizbirnen".
Der andere Hebel steuert beim Käfer die Luftklappen in den Fersenbrettern.
Der könnte dann die besagte Klappe ansteuern und müßte dann nach vorne durch das ovale Loch geführt sein.
Gruß - Kai
Die warme Luft läuft dann durch Rohr „12“ durch den Tunnel?
nein, '12' (2x) geht jew. rechts und links am Tunnel entlang, die zug. Abdeckungen gibt es jew. 'rechts' und 'links' - wie häufig ist im fiche nur eine Seite gezeigt.
Unter der Rückbank gibt's auch Luftaustritte '22' rechts und links.
'In echt' habe ich das aber auch noch nicht gesehen ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!