Neuer hocheffektiver Rostschutz ?

  • Hallo Wolfsgemeinde,


    habe heute ein offenbar ganz neues hochwirksames Rostschutzmittel entdeckt, das Rost innerhalb kürzester Zeit entfernen soll; die Rostschutzdauer soll unglaubliche 50 Jahre betragen.


    Hier der Link: https://shopmaxxs.com/products…23EA6mEAEYASAAEgLVd_D_BwE


    Wenn das Mittel nur annähernd halten sollte, was die Werbung verspricht, wäre das für uns Oldtimerliebhaber ein echter Knaller. Sollte jemand von Euch das Mittel bereits kennen, würde ich mich über Euren Erfahrungsbericht freuen.


    Habe das Mittel mal bestellt und warte auf die Zustellung; nach Erhalt melde ich mich mit meinen Erfahrungen zurück


    Viele Grüße

    bcws

  • von dem produkt läuft doch als auf youtube (wenn an es ohne bezahlen nutzt) blöde, nervige werbung.


    ein sicherheitsdatenblatt würde mich mal davon interessieren. dann kann man schon mal grob einschätzen, was das sein soll und wie es wirken könnte.


    viel erfolg beim ausprobieren. ein bericht/ berichte sind für viele sicherlich interessant.


    an diese "50 jahre nicht weiterrosten" möchte ich nicht glauben. dazu bin ich in dem thema korrosionsschutz, beruflich bedingt, zu tief drin.

    vielleicht bezieht sich diese aussage auch darauf, wenn die werkstücke, die mit dme produkt behandelt wurden, für 50jahre bei 0% luftfeuchte gelagert werden. dann würde das sicherlich zutreffen.

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Das entfernt ja sogar Rost von Plastikstoßstangen und lackiert sie danach gleich...


    https://img.myshopline.com/ima…ba784089b.jpg?w=750&h=675

    ;;DD ;;DD ;;DD ;;DD ;;DD ;;DD ;;DD ;;DD ;;DD

    weltklasse

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Tschuldigung, es ist eigentlich nicht meine Art nach Monaten wieder zu posten und dann herablassend zu erscheinen. Aber echt mal. Alle diese Wundermittel sind am Ende des Tages das Gleiche und funktionieren nicht oder zumindest nur höchst eingeschränkt. Das ist das Äquivalent zur mittelalterlichen Wundertinktur vom fahrenden Barbier. Nur eben aus China. Hilft gegen Warzen, Sommersprossen und Pest. Wenn man sich einfach einen Kanister Phosphorsäure und vernünftige Grundierung anschafft, erreicht man mehr und es ist obendrein billiger.


    bcws : Bitte nicht persönlich nehmen :engel: .

  • Das entfernt ja sogar Rost von Plastikstoßstangen und lackiert sie danach gleich...


    https://img.myshopline.com/ima…ba784089b.jpg?w=750&h=675

    Und sogar direkt in Wagenfarbe lackiert!!!

    :laola: :laola: :laola:

    Also wer auf solche Fotos reinfällt, dem ist nicht mehr zu helfen. So wie ich das Foto von dem Audi sehe, würde ich eher sagen, das Zeug sorgt für Rost innerhalb von wenigen Sekunden, sogar auf Kunststoff. :G


    @bcws Ich bin mal sehr gespannt auf deinen Bericht, wie gut das Zeug wirklich ist. Wenn das Spray wirklich so gut ist wie die Werbung behauptet, dann wäre das ja eine gute Investition ins rostige Hobby. Aber an die "50 Jahre" glaube ich nun wirklich nicht.

    German by nature Irish by heart! 6456693bbw.gif


    Metkelterer zu Ennepetal


    :barett-ko::käfer::presse:

       



  • Mit Salzsäure geht das auch in Sekunden. In der Werbung sollte man mal darauf achten das zwischen Eintauchen und Herausnehmen einj bemerkbarer Zeitschnitt liegt

    Phosphorsäure bzw. Zitronensäure haben sich auch bewährt.

    50 Jahre kein Rost mehr hängt natürlich auch von den zukünftigen Umgebungsverhältnissen ab.

    Man denke an Vakuum oder extrem trockenes Klima.....Antarktis oder Atacama

    Mein Steyr Daimler 230Ge bleibt so original wie möglich....

    :wolf:


    :barett-sch:

  • Wenn man sich jahrelang mit Rost und dessen Bekämpfung befasst, weiß man, worauf es wirklich ankommt. Es macht auch einen großen Unterschied, von welchem „Rostgrad“ (Flugrost, Porenrost, Blattrost, Kontaktkorrosion,…etc) man spricht und ob man diesen verlangsamen, stoppen oder restlos beseitigen will. Ein Wundermittel für alle Arten gibt es nicht, weshalb ich da etwas vorsichtig damit wäre :pfeif:


    Ohne für ein spezielles Produkt Werbung machen zu wollen, auf der deutschen Homepage vom Korrosionsschutzdepot sind die unterschiedlichen Rostgrade und dessen (prinzipielle) Beseitigungsmöglichkeiten sehr gut beschrieben. Da wird auch auf die möglichen Fehler bei der Vorbehandlung (z.B. nicht mit rotierender Drahtbürste arbeiten, da diese die Poren verschließt) hingewiesen.


    Unterm Strich ist der Kampf gegen den Rost immer mehrstufig, also Vorbehandlung (Anschleifen, entfetten,…) die eigentliche Beseitigung (Rostbremse oder -Entfernung) und dessen Nachbehandlung (Hohlraum-, Steinschlagschutz, Konservierung,…). Dass ein Sprühfläschchen das alles in einem Aufwisch schafft, ist mehr als fragwürdig :rolleyes:


    LG, Franko

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat. :verrueckt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!