Alufelge passt nicht an Ersatzradhalter Wolf W461.4

  • Hallo, in meinem jugendlichen Leichtsinn wollte ich die 7,5 16 Ashtarothfelge als Reserverad an den Heckhalter am Wolf anbauen.




    Passte natürlich nicht…


    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?


    Beste Grüße

    Sapere aude oder „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Kant)

  • Grüß dich, hast du bitte die Teilenummer zur Hand? Wüsste nicht wie ich das am Telefon dem Teiletreesenmenschen erklären soll :) .


    Danke und beste Grüße

    Sapere aude oder „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Kant)

  • hab mir adapter (verlängerungen) aus muttern mit entsprechendem gewine (nur die erste mutter hat noch das gewinde, zum draufschrauben, alle weiteren muttern wurden aufgebohrt) und radschrauben selbst geschweißt.

    die atik felge passt nämlich auch nicht "einfach so" auf den wolf-/ puch- halter...

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Ja, so mit Distanzhülsen ( 30mm Länge)hatte ich auch schon überlegt und dann statt Muttern Radbolzen zur Befestigung nehmen. Dann müsste noch die "Nase" an der Aufnahme weggeflext werden wenn ich das richtig sehe.


    Es muss doch aber was "Originales" geben, bin mir mit den Dinstanzhüsen nicht so sicher.


    Beste Grüße

    Sapere aude oder „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Kant)

  • Nö es gibt nix original… denkt auch das Stahl Felge hat ein andere Nabe Durchmesser und sind in der Regel 5,5J breit - reifen sind original 205 und ohne Aufwand kannst du bis 235 auf Original Träger montieren.

    Alu Felgen sind breiter mit kleineren Nabe Durchmesser Dan breitere Reifen Dan fängt das Problem an.

    Um das Rad zu tragen / unterstützen musst du ein kleinere Durchmesser Rohr installieren. Der Wolf war nie bedacht für exotische Felgen … nur Stahl B:)

  • es gibt den originalen halter für die alufelgen, der in der tür verbaut ist... ist aber beim wolf nicht anwendbar.

    kenne auch nichts, wie bspw. distanzhülsen, was original wäre.

    eigenbau/ bauen lassen ist wohl die einzigste lösung.

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • Nö es gibt nix original… denkt auch das Stahl Felge hat ein andere Nabe Durchmesser und sind in der Regel 5,5J breit - reifen sind original 205 und ohne Aufwand kannst du bis 235 auf Original Träger montieren.

    Alu Felgen sind breiter mit kleineren Nabe Durchmesser Dan breitere Reifen Dan fängt das Problem an.

    Um das Rad zu tragen / unterstützen musst du ein kleinere Durchmesser Rohr installieren. Der Wolf war nie bedacht für exotische Felgen … nur Stahl B:)

    Kannst du bitte die Maße einstellen? Dann muss der Schweißer das nicht neu erfinden und eventuell hat ja noch jemand irgendwann die Idee mit exotischen Felgen auf seinem Wolf.


    Beste Grüße

    Sapere aude oder „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Kant)

  • Lass' dir eine passende Hülse drehen. Die muss dann saugend-schraubend in oder über das Original passen. Dann mit einer Schraube sichern und du kannst mit der passenden Hülse jede noch so exotische Felge am Reserveradhalten montieren. Der Lochkreis bleibt ja gleich, nur die zentrale Öffnung kann immer anders sein.

    Gruß Jens


    „Wenn du weißt wo du bist kannst du sein wo du willst“

  • Moin,


    ich habe an meinem Edition Pur damals den Träger von der Hecktür (das Ashtaroth-Rad war viel zu schwer für die Scharniere) auf den Dachträger verlegt. Dazu den Halter von der Tür verwendet. Das sollte am Heckbügel auch funktionieren. Einfach so einen Halter kaufen und fachgerecht anschweißen. Bild von rrr.lt:



    Gruß


    24-volt

    Das Buch zum G-Modell im Dienst bei Armeen, Behörden, Hilfsdiensten und Feuerwehren:



    Bestellung hier über PN oder E-Mail.

  • Lass' dir eine passende Hülse drehen. Die muss dann saugend-schraubend in oder über das Original passen. Dann mit einer Schraube sichern und du kannst mit der passenden Hülse jede noch so exotische Felge am Reserveradhalten montieren. Der Lochkreis bleibt ja gleich, nur die zentrale Öffnung kann immer anders sein.

    Wenn, dann brauche ich ja drei Hülsen… ;)

    und das passende Rohr für die Zentrierung.



    Beste Grüße

    Sapere aude oder „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Kant)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!