Fotos militärischer Paradefahrzeuge

  • Etwas kurios, aber ich finde es gehört hier her. Der ehemalige Batallionskomandeur, heute Komandeurin bekommt einen standesgemäßen Abschied:

    4c796527-5f30-479f-9f54-47ab5732e559.jpeg?auto=format&fit=max&w=940&auto=compress&rect=0,180,3952,2223


    Quelle: Berliner Kurier Alle Rechte liegen beim Verlag.

    Link: https://www.berliner-kurier.de…eurin-anastasia-li.114383



    Bitte seit so nett und fangt deshalb keine Diskussion über woke usw. an.

    Schöne Grüße
    Falk

    :barett-gn:                        :ilsef:                                             :3D:

  • ... mal die Überschrift dieses Beitrags lesen?

    Nicht böse gemeint. Gruß - Kai

    Hi stiwa, alles gut. Manchmal klappt das irgendwie nicht, das gewünschte Bild zu verlinken. Die Technik hält mich zum Narren... :schnarch:

    Im Text vom Wiki gibt's ein Parade Foto vom P4. Das sollte eigentlich hier her.


    Aber: Wenn man den Link clickt und kurz wartet, kommt das Bild doch noch :lupe:

  • Um keinen Ärger mit den Rechteinhabern zu bekommen sollte man vielleicht lieber nur selbstgemachte Bilder verwenden. ;)

    Vorsicht ! Beiträge können Ironie und Sarkasmus enthalten. Sie sind für seichte Gemüter und zu nah am Wasser gebaute Menschen nur schwer zu ertragen. :heuldoch:

  • Das ist ein Fahrzeug, daß in Graz hergestellt wurde. Und das liegt bekanntlich nicht in den USA, sondern in Österreich. Ich weiß allerdings nicht, ob die Amis den Wolf/G in Afghanistan verwendet haben und daher der Bildtitel doch nicht ganz falsch ist.

    Gruß Jens


    „Wenn du weißt wo du bist kannst du sein wo du willst“

  • Aber: Wenn man den Link clickt und kurz wartet, kommt das Bild doch noch

    ... oder man verlinkt selber:

    ... dann ist das Bild gleich sichtbar und bleibt es hier auch, selbst wenn der Link später ins Leere führen sollte.

    Hier noch ein Bild aus vergangenen Tagen, als nach den Manövern noch zur Feldparade aufgefahren wurde ...

    #

    Die Mungas wurde vorne rechts ordnungsgemäß mit einer "Rangtafel" ausgeschildert, die den Dienstgrad des Abnehmenden anzeigt.

    Die nachfolgenden "Zweisterner" des Bw tragen sogar noch Splittertarn. Bestimmt alte Wehrmachtskämpfer.

    Die Mungas wurden auch mit einer "Paradestange" ausgestattet, die es dem Abnehmenden erlaubt sich im Stehen festzuhalten.

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Hallo

    Da fällt mir ein, zu meiner aktiven Zeit fuhren wir seitens der D/F Brigade im Jahr 2000 bei der Parade zu Ehren des Königs in Madrid mit mehreren Fh70 Geschützzügen mit. :barett-ko:

    Das waren lustige drei Wochen. Unser Zeitfenster für Fahrübungen dafür lag bei 13:30 - 15:30 Uhr, abgesehen vom TD war der Rest mehr oder weniger zur freien Verfügung. Der Platz zum üben war im Speckgürtel von Madrid, unsere Unterkunft etwa 1 Std davon entfernt (Guadalajara?)

    Anfangs fuhren wir noch in Uniform dahin, später in Zivil um gleich in die Stadt zu düsen. Furchtbar sag ich euch. Ständig Sangria und später kam ein Billigplörrbier dazu, ein Karton mit 48 Dosen für damals umgerechnet 12 DM.

    Und jeder hatte eine für die knapp 4tägige Zugfahrt :bier:

    Um kurz auf den Punkt zu kommen, ich suche schon länger nach Material genau dieser Parade, aber leider gibt das Internet bisher nichts her. Evtl hat ja jemand was auf Umwegen dazu im Archiv liegen.

    Gruß

    Mario

  • Interessant finde ich, dass die Fahrerin des P4 noch ein Gewehr umgehangen hat. Ist mir so noch nie aufgefallen... Oder ist das ein meeega Funkgerät? :lupe: :P

  • Interessant finde ich, dass die Fahrerin des P4 noch ein Gewehr umgehangen hat. Ist mir so noch nie aufgefallen... Oder ist das ein meeega Funkgerät? :lupe: :P

    Sieht für mich aus wie ein Famas..... Aber mit Bajonett :lol:

    Allzeit gute Fahrt und 2 Handbreit Luft unterm Schweller wünscht:

    Freddy

    :kuebel:


    VW Typ 181 Kurierwagen Bj.71 ; Audi 80 B4 Quattro Bj.92 ; Audi 100 C3 Avant Quattro Bj.92 ; Audi A6 C4 Avant Quattro Bj.96

    Ducati 900SS Bj.93 ; Yamaha RD250 Bj.76 ; Honda VFR750 Bj.96

  • Hier noch einmal der (die) Munga(s) anläßlich des Einzug in die neue Kaserne in Hemau ...

    Zitat

    Das Zentrum von Hemau war festlich geschmückt, die Kinder hatten schulfrei: Am 1. April 1966 zog das Raketenartilleriebataillon 42 durch die Stadt in die neue Kaserne ein.

    ... Die beiden Fahnenträger stützen sich hier übrigens nur auf den Fahnenstock.

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Hab sowas mal auf einer Feldparade bei den Galliern in Münsingen gesehen, da hatte der General auf seinem Jeep so einen Haltegriff in T-Form, die anderen Vorgesetzten hatten auf ihren Fahrzeugen keinen, die verkrampften mit den Beinen wohl irgendwie an Halterungen, damit sie nicht umkippten. Die Haltung sah dabei etwas komisch aus.


    Bernd

    "Nur wenige sind es wert, daß man ihnen widerspricht!"

    und

    "Was man hat, braucht man nicht suchen/kaufen" ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!