Der "Ur-Vater" fuhr aber schon Kaiser Wilhelm II.
Ja , den hatte Ich gar nicht auf dem Schirm !
Der "Ur-Vater" fuhr aber schon Kaiser Wilhelm II.
Ja , den hatte Ich gar nicht auf dem Schirm !
... ich habe noch einen Munga bei einer Feldparade zu bieten:
ZitatDer Kommandeur Panzergrenadierbataillon 62, Major Zank, bei Abnahme der Feldparade seines Bataillons durch Neustadt/Hessen.
Ein schönes Zeitdokument, auf dem zu erkennen ist, dass die Bevolkerung sich noch für die Bw begeistern konnte.
Gruß - Kai
....Ja, besonders der Bengel ganz links im Bild (hinter der Motorhaube)....
....kenne da übrigens noch so einen....
Klasse!
Frank
..kenne da übrigens noch so einen.
Bengel?
zeigt ein teilgepanzertes Fahrzeug, das die Queen und ihren Gemahl bei einem Besuch in Belfast im August 1977 genutzt haben sollen.
Dann sollte der Hubschrauber im Hintergrund ein Westland Wessex gewesen sein.
Grüße
Frank
stimmt wohl. Die Form spricht sehr dafür
Paraden Fahrzeuge sind ja nicht ganz ungefährlich.
Siehe Erzherzog Franz-Ferdinand (1914) und John F. Kennedy (1963). Gibt bestimmt noch mehr Beispiele.
Gruß
Peter
Paraden Fahrzeuge sind ja nicht ganz ungefährlich.
Siehe Erzherzog Franz-Ferdinand (1914) und John F. Kennedy (1963). Gibt bestimmt noch mehr Beispiele.
es sind wohl eher die Fahrzeug Paraden die nicht ganz ungefährlich sind.
Ein Verwandter von #11 bei den Invictus Games, einer Sportveranstaltung für physisch und/oder psychisch erkrankten Soldaten.
Wichtig, wie ich finde.
Die Schweizer haben ihre Armee auch regelmäßig zum Defilee aufgefahren
ZitatEin Defilee (Parade) (frz. défilé, von fil „Faden“) ist allgemein ein Vorbeimarsch. Im Deutschen wird mit Defilee ein feierliches Vorbeischreiten (im Unterschied zum geordneten Marsch) von einzelnen Personen oder Personengruppen an hochgestellten Persönlichkeiten beschrieben. Die Defiliercour ist das festliche, feierliche Vorbeischreiten an einem Gastgeber.
Meldung des Defilee an der Ehrentribüne ...
... danach kamen dann die Fahrzeuge zu viert nebeneinander
Gruß - Kai
Gibt bestimmt noch mehr Beispiele.
Reinhard Heydrich zum Beispiel . Obwohl das ja keine Parade war.
Ein Verwandter von #11 bei den Invictus Games
Ein ehemaliges Fahrzeug der britischen Berlin Brigade, das auch noch sein originales Kennzeichen hat.
Hier der Bombardier von meinem guten Freund Lars (lalla42) während seiner aktiven Dienstzeit:
und so schaut er heute aus:
Lars hatte echt Glück, das die Papiere der belgischen Armee und die originalen Schlüsselanhänger mit eingeschlagenem Kennzeichen beim Kauf noch vorhanden waren.
UND das Uwe die Fotos aus der Diensteit des Bombardiers beisteuern konnte.
Noch mal Landi:
Toller Bericht, schöne Fotos...
Uro Vamtac, auch schick.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!