Interessant, es scheint keinen Kanisterthread zu geben. Dann stelle ich meine Frage mal so.
Ich beziehe mich hier nur auf die Kanister aus Blech.
Ab wann hatte die Bundeswehr „eigene“ Benzin- und Wasserkanister? Damit meine ich die Kanister mit „BUND“-Prägung, Versorgungsnummer etc. Ab Gründung, oder wurden da noch zivile oder Wehrmachtskanister benutzt? Oder vielleicht US-Kanister?
Und waren die Prägungen immer nach dem gleichen Schema? Also so wie man (oder besser: ich) das kennt:
Manche haben ja zusätzlich auch noch eine ellenlange UN-Nummer, aber die lassen wir mal beiseite. Außer jemand ist da im Thema .
Außerdem: Ab wann gab es die Wasserkanister mit dem großen Ausguß? Auch schon immer, oder kamen die später?
Da bin ich auch offen für anekdotische Evidenz nach der Art von „das Foto hier ist vom Ältesten den ich je gesehen habe“. Ich schreibe keine Doktorarbeit.
Das ist ja wieder ein Nischenthema . Aber wozu sind wir hier? Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion.