Preisupdate 250.-€
Beiträge von Falk
-
-
Oh da wirst du es sehr schwer haben. Die Rücksitze werden inzwischen mit Gold aufgewogen
.
Vor 4 Jahren gabs noch einen Satz für 450€ inzwischen zahlt man für einen 450-500€. Sofern du welche findest. Ich drücke dir dir Daumen
-
Zitat
Mit der Außerdienststellung der in die Jahre gekommenen C-160 Transall und deren Ausmusterung Ende des Jahres 2021 ist eine Fähigkeitslücke im Bereich des geschützten, taktischen Lufttransportes entstanden. Das schließt Einsätze im Rahmen des Nationalen Risiko- und Krisenmanagements und das gesamte Spektrum von Spezial-Operationen, über Land oder im maritimen Umfeld, ein. Der A400M kann (Feld-)Flugplätze nicht anfliegen, wenn diese nicht über die notwendige Infrastruktur verfügen. Beginnend mit der Auslieferung der ersten C-130J Super Hercules im Februar 2022 wird diese Lücke geschlossen.
Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/o…in-die-bundeswehr-5337546
-
5sec googeln
Größentabelle im Bundeswehr & Freizeitshop | bw-online-shop
Durchblättern bis zu den Schuhen. 285 ist 44, 46 ist 300. EIGENTLICH sind die BW Größen logischer, denn das sind glaubs die Sohlenlängen. Es gibt oft noch eine zweite Angabe für die Weite der Schuhe und eine Dritte für Umfang am Schaft.
-
Gute Frage, ich habe meinen schon seit 4 Jahren. Ich frage mal rum :)
-
Nein, die Halter sind sich zwar ähnlich, aber beim hinteren Halter wird die gebogene Abdeckung um den Halter herum von außen mit Kreuzschlitzschrauben befestigt, damit man den Halter auch an die Karosserie schrauben kann. Ausserdem geht vom Halter weg Richtung Heck eine Platte, die dann mit einem 90^ Knick um die Ecke geht. So wird der Halter zusätzlich befestigt. Damit ist dar Abstand vom Heck immer gleich und die Montage sehr stabil. Auf dem Bild oben kann man das ganz gut erkennen.
-
Vielleicht kann ich helfen.
Mein Iltis hat ebenfalls eine Heckklappe sowie den Bügel fürs den Kanisterhalter und das Reserverad.
Als Heckantenne habe ich den von Sascha erwähnten belgischen Antennenhalter montiert: -
ah gefunden:
Osram H4 LED Hauptscheinwerfer P43t Satz 12-24 volt | OFF-ROAD ONLY
Aber leider halt genauso in 6000K
-
irgendwie finde ich da keine in 24V. Das nächstge Problem ist das kaltweiße Licht 6000K. Zu einem Oldtimer gehört das warmweiße Licht einfach, oder sehe ich das falsch?
-
Jupp die Fulda 6.5 x 16
Waren bei mir orischinol auf dem FK20.
Habe noch 2 übrig, wenn du welche brauchst.
-
nimm doch die original Iltis Reifen, habe ich auf meinem FK20 auch drauf
-
Bitte drauf achten in welchem Forum ihr postet. Für Fahrzeugteilsuche gibts extra Suche&Biete Bereiche:
-
Jupp war ein Sägegewinde :)
Da Kunststoff ja bekanntlich der Klügere ist und nachgiebt, kann man auch ein Sägegewinde auf ein normales Gewinde "würgen"
-
Parka ist Samstag wohlbehalten und sehr gut verpackt angekommen. Danke
-
Meine Erfahrungen mit Cafe Viereck:
Man muss halt wissen was man will, einen groben Entwurf schicken, dann machen die was feines draus.Vor der eigentlichen bestellung wird ein erster Patch als Entwurf gestickt und das Foto bekommt man was ich super finde.
Ich kann den Laden deshalb sehr empfehlen!
-
Guten Tag !
https://sealution.eu/de/wissensbasis/o-ring/
Lesen bildet. Alles was im Querschnitt nicht RUND ist, ist ein Dichtring !
Grüße an Peter, Bernd oder Hanswurst !
Herzliche Grüße
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
was ist dir denn über die Leber gelaufen? Es tut mir leid es sagen zu müssen, aber deine Belehrungen bringen die Sache an sich nicht weiter. Daher lade ich dich ein, mich in einer persönlichen Konversation weiter intensiv zu belehren und dafür den Thread sauber von diesem Mist zu halten.
Viele Grüße
Falk -
Hi Uri, ein Dichtring wird in der Regel O-Ring genannt und hat unterschiedliche Profile.
Korrekt bezeichnet ist es ein O-Ring (4-Kant Profil). Wir können die Dichtung auch Peter, Bernd oder Hanswurst nennen, das Problem, dass man die nicht mehr kaufen kann bleibt.Danke für den Tipp mit der Meterware und dem Kleben, ich vertraue sowas nicht, aber wenns für dich klappt umso besser
Bei den Ausgießern die ich gedruckt, habe auch diese Hanswurst-Dichtungen mit gedruckt. Die Ausgießer und Dichtungen entwickel ich auch ständig weiter
damit die Dinger dem Original näher kommen und der Ausgießer funktioniert.
Zur Info: Mein Hanswurst-Ring hat einen Außendurchmesser von 93, einen Innendurchmesser von 87, einen Wandung von 3 und eine Höhe von 6mm.
-
Focke Wulf Zerstörer... sieht goil aus
-
Nunja ein Scheibenwischer für 250€ wäre teuer, ein entsprechender Motor angemessen wenn man die aktuellen Preise angemessen findet.
Aber im Titel steht ja die Auflösung
-
sag doch was du Nase, dann gibts Ersatz