Schönen guten Morgen,
Ja Hoermen ich weiß noch in etwawas daas eigentliche Problem war damals...aber vielleicht geht es ja dem verantwortlichen Entscheider in Trier genauso wie mir und er hat einiges Vergessen
Ich will es einfach nicht wahrhaben das es an eben diesem einen und seiner "falschen" Meinung scheitern soll. Wie wir uns doch alle noch erinnern sollten, war das Treffen in der Region äußerst beliebt und hatte auf höchster Ebene Unterstützer...die Bürgermeisterin,die so wie ich weiß immer noch die selbe ist, der Chef des Landeskommandos, usw...
Die Masse der Tagesgäste an diesem letzten denkwürdigen Saarhara Treffen spricht ja auch für sich!
Ich weiß ja selbst aus eigener Erfahrung wie schwer sich manchmal die Bundeswehr mit der richtigen Entscheidung tut;-)...und das der ein oder andere direkte Vorgesetzte auch mal übergangen werden muss/kann/sollte um das Ziel zu erreichen welches man anstrebt...:thumbsup:
Die meisten Fadenscheinigen Begründungen die damals Thema waren, kann man ja mittlerweile entkräftigen und/oder Umgehen.
Es ist halt für viele nicht zu verstehen und auch nicht nachzuvollziehen das so eine Veranstalltung wie die letzte in Fraulautern, die nur mit dem Willen und der Tatkräftigen Unterstützung der WTD41 durchführbar war, und somit auch mit dem Einverständnis des Chefs dieser Dienststelle;-), nicht mehr stattfinden kann.
Das die Bundeswehr diese Art der Truppenwerbung gut gebrauchen kann, sollte jedem klar sein der sich mit den aktuellen Personalzahlen der Truppe beschäftigt! 
Mir fehlt dieses Wochenende in der schönsten Sandkiste Deutschlands, die Leute, der Saarländische Frohsinn, einfach das Komplette Saarhara Paket!!!
Vielleicht meldet sich Andi M. ja mal dazu und bringt uns auf den neuesten Stand...
Staubige Grüße
Sascha