Beiträge von fib

    Zwischen dem letzten Post und dem hier sind zwar schon fast ein Jahrzehnt dazwischen, die Thematik hat sich jedoch nicht verändert.


    Auch ich kann bestätigen, das die Sicherung NR.6 der Übeltäter war. Vielen Dank, auch nach langer Zeit, für den Tip und die Fachkenntnis.

    Hat jemand Tips für neue Scheinwerfer / Streuscheiben / Reflektoren die passen sind ohne groß umrüsten? Also paar Schrauben raus, Scheinwerfer tauschen, H4 Birnen rein und wieder einschrauben?


    Danke

    Freut euch einfach mal das es jemand geschafft hat.

    Ich find es gut -Glückwunsch zur der H/Licht Kombi-. Würde mich auch über mehr Lichtausbeute freuen, besonders in der dunkleren Jahreszeit, mir ist aber grad das Umrüsten zu viel.

    Hab auch die Truck Star drinn, find ich jetzt aber nicht so der Burner.

    Glückwunsch zum schönen Wolf!


    Bezüglich Pumpe für Waschwasser hatte ich ebenfalls so ein "Problem"

    Lag am Lenkstockschalter (Blinkerschalter). Den getauscht und alles ging wieder.


    Bei Mercedes kostet der so um die 2-300 Euro, im Internet habe ich einen für 50 Euro gekauft. Der geht genauso. Da gibt es auch einen Beitrag hier, musste nur suchen.


    Viel spass noch mit dem Gefährt!

    Meiner Meinung nach hilft auf Dauer nur austauschen des Motors. Wie es geht hab ich schon im anderen Beitrag beschrieben. Dann ist dauerhaft Ruhe.


    Man kann sicherlich auch mit radikalen Methoden wie die mit dem Klebeband arbeiten. -wem´s gefällt-

    Alternativ mit einem Fäustel vier, fünf kurze aber kräftige Schläge Richtung Lüfter schlagen

    (bitte jetzt nicht machen!)

    Kann ggf. jemand die Bosch- Nr. des 24V Lüftermotors nennen.

    Müsste auf dem Gehäuse stehen.

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Motor.;-)


    Vielen Dank.

    Das waren die Nummern welche ich herausgefunden habe:

    Die Motore passen alle.



    Heizgebläse 24v Teilenr. DB A 000 830 3508 345 netto
    Teilenr. Hella 8EW 009 159-161
    Teilenr.Bosch 0130 007 051 120 brutto

    Hallo Leute,

    ich hab gestern den Lüfter auf neuen Motor umgebaut. Angefangen umd 14 Uhr, fertig um 18 Uhr.

    -Handschuhfach rausgebaut

    -Mittelkonsole mit 4 - 10´er Schräubchen ab und Kabelverbindungen auseinander. Lichtschalter drinngelassen.

    -Verbindungsblech ebenfalls mit 4 - 10´er Schräubchen losgemacht

    -Lüfterlamellen oben im Armaturenbrett rausgebaut

    -Luftauslässe links rechts und Luftschläuche abgezogen, Wasseranschlüsse losgeschraubt. Es reicht wenn der untere Schlauch abgeklemmt wird.

    -Kompletten Kasten nach hinten oben rausgedreht und Konsole mit Lüfter gelöst.

    -Motor umgebaut:

    Schraubstock soweit zusammen das Motor noch lose nach unten hängt und Lüfterrad oben plan aufliegt. mit nem Hämmerchen oben draufgeklopft bis sich Welle löst und vollends mit nem Dorn/Durchschlag rausgedrückt. Welle neuer Motor reingepresst und gut.

    -Motorkonsole wieder eingesetzt, alles eingebaut und fertich.


    Nix mit Armaturenbrett raus, nix mit Clips gebrochen. Geht alles wenn man vorsichtig ist und keine zwei linken Hände hat. Und vor allem keine Angst!

    Möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Thomas und ich bin 43 Jahre alt. Ich bin selbstständig und habe mit Nutzfahrzeugen zu tun. Daher auch meine Vorliebe für meinen MAN Kat.
    Über das Kat-Forum bin ich dann auch auf dieses Forum aufmerksam geworden.


    Ich freue mich hier unter gleichgesinnten zu sein und auf ein gepflegtes Forumsmiteinander.