Ich wäre gerne bereit, mit einer kleinen Spende zu evtl. Anwaltskosten beizutragen.
Da würde ich mich glatt anschließen.
Ich wäre gerne bereit, mit einer kleinen Spende zu evtl. Anwaltskosten beizutragen.
Da würde ich mich glatt anschließen.
falsche Prioritäten
Das scheint mir noch am wahrscheinlichsten. Und... ach, egal.
So sehr, wie ich Dir im Bezug auf Rechtssicherheit und so eigentlich recht gebe, Til. Aber besser wird es auch mit einer kompletten Neufassung schon nicht werden. M.E. ist das Ziel, die zivile Bevölkerung zu entwaffnen. Klingt jetzt polemisch, aber alles, was da gemacht wird deutet darauf hin und es ist ja nicht so daß der eine oder die andere Politikerin da wirklich einen großen Hehl draus macht.
Ich hoffe, das ich den Leuten da falsche Absichten unterstelle, aber ich glaube es eigentlich nicht.
5.) Laut Akten wird wohl ein Zwangsverkauf angestrebt.
Also. So ruhig wie ich es kann.
Scheinbar gibt es ja bei der Bundeswehr trotz Personalmangel und Finanzierungslücken noch genug Amtsstubendiktatoren mit zu viel Tagesfreizeit und zu viel Zugriff auf Finanzmittel zu geben, um das volle Programm gegen einen der letzten Bürger aufzufahren, die noch was mit der BW zu tun haben wollen. Man hätte ihn natürlich einfach kontaktieren können und ihn auffordern den Feldjäger-Schriftzug in Zukunft auf öffentl. Straßen abzudecken. Aber der Gedanke kommt den Superbeamten vom BMVG scheinbar nicht mal in den Sinn.
Ich will jetzt auch keine sachlichen Argumente hören, was der Beamte tun muß und was der Eigentümer falsch gemacht hat. Das ist einfach nur ein Schildbürgerstreich.
Und jetzt höre ich auf, bevor ich unsachlich werde .
Vor allem von 20 bis 6 Uhr...
in gebundener Form
Das ist aber eine sehr schöne Idee. Die beherrschen den Tanz .
Ein schönes Bilderbuch .
Naja, wenn man ein Opinel schon als Kriegswaffe definiert, kommen natürlich auch eine Menge verbotene Waffen zusammen, die man dan Medienwirksam als Erfolg verkaufen kann.
Auch wenn es polemisch ist: Es war schon immer verboten, Leute umzubringen. Als ob sich die Betreffenden von einer Verbotszone abschrecken ließen. Das ist ja nun wirklich die billigste und dämlichste Symbolpolitik zu der man sich entblöden kann.
Ansonsten aber der beste Kampfschuh, den die Bundeswehr je hatte
Hmm. Schade, daß man sich nicht eingedeckt hat, als die Teile bei Räer noch Schüttware für 20 Mark waren .
Warum gab es zwischendurch eigentlich braune Stiefel?
Oder habt ihr da eine andere (bessere!) Lösung?
Wenn man sich was in der Art drucken lassen will, da gibt es mittlerweile Digital-Direktdruck. Habe ich 2 olivgrüne Shirts mir farbigem Druck, das ist vollkommen okay. Nicht ganz Siebdruck, aber dafür kann man sich einzelne Shirts drucken lassen. Und die haben mittlerweile auch schon dutzende Waschgänge hinter sich, es hält erstaunlich gut.
Falls da die Lindener gemeint ist, ich meine das schmeckt eher als ob ein Pferdestall über dem Brunnen ist, wenn Du verstehst was ich meine…
Ja, das funktioniert. Ist natürlich ein kleiner Punkt, an dem das Pulver weggequetscht ist. Aber das ist zu vernachlässigen. Ich hätte das auch zerlegt, aber scheinbar haben sie erst die Achse der Federspange beim Biegen mit eingebaut und dann die Querstreben eingeschweißt. Das ging also leider nicht, die Achse ließ sich nicht aus dem Gepäckträger schieben.
Ich nehme auf jeden Fall eins, egal was am Ende im Detail drauf ist .
War gerade beim Pulverbeschichter und habe meinen Fahrradrahmen abgeholt.
Da hat er wieder alles gegeben, das ist sooo geil geworden. ! Die Farbe ist in Wirklichkeit punktgenaues RAL 6014 matt, das kommt auf den Bildern falsch rüber.
Das wird das Beste (gefälschte) Spießfahrrad aller Zeiten .
Vielen Dank an dieser Stelle auch noch an den lieben killnoizer , den edlen Spender des Fahrrades .
Okay, danke schön . Dann doch Car Blast. Weia, die machen sowas auch für Mercedes und Porsche, das schöne Geld...
Das hast Du wirklich gut gemacht, eins mit Sternchen . Daran merkt man, wie sehr Dir die Ilse am Herzen hängt. Ich habe jetzt noch nicht alle Videos gesehen. Hat dieselbe Firma, die die Entlackung gemacht hat auch die KTL gemacht? Ich habe bei denen auf der Seite nichts von KTL gefunden. Vorausgesetzt, ich war auf der richtigen Seite. Firma Haase in Strausberg? Ich spiele nämlich gerade mit dem Gedanken meinen T2 Westfalia KTL-Grundieren zu lassen und suche noch was, das vielleicht nicht in Stuttgart ist. Strausberg ist zwar auch 400 km weg, aber 150 km fahren oder nicht fahren…
Das habe sie, wie gesagt, echt schön gemacht. Fehlte eigentlich nur noch KTL-Grundierung, aber das ist auch so sehr gut. Da hast Du dann lange Freude dran. Und Mike Sanders ist schon das Ende der Nahrungskette, das stimmt. TimeMax wäre auch noch sowas, aber MS ist vergleichsweise billig.