Shirt kam letzte Woche wohlbehalten und wie erwartet an, besten Dank!
Beiträge von hoffendlichS3
-
-
Was ich noch nicht gelesen habe aber man auf jeden Fall kontrollieren sollte:
Sind die Dichtflächen von Unterteil und Oberteil plan? Ich habe schon mehrere Vergaser gehabt die deutlich nicht plan waren.
Diese habe ich dann nachgeschliffen.
Sehen tut man es am besten wenn du eine Glatte, WIRKLICH glatte Fliese nimmt, 800er Schmirgel drauf legen und die Teile ein mal drüber ziehen.
Eine Anreißplatte geht auch.
-
Kleiner Nachtrag noch mal, ich hab genau die hier drauf, waren aber damals auch 50 Euro Billiger...
Lada Niva VLI5 Reifen 175/80 16, grobes Profil, Neuproduktion, Ganzja, 114,00 €Offroad- und Campingbedarf umfasst eine breite Palette an Ausrüstung und Zubehör, die speziell für Abenteuer in der Natur und abseits befestigter Straßen enaire-viento.de -
Ich hab die Drauf die auf den Lada Niva gehören, 175/80R16 sidn das meine ich.
Aber seit er Auseinandersetzung da drüben sind die irgendwie nicht mehr recht zu bekommen.
An sich kann ich die aber nur empfehlen, innen eine Lauffläche für die Straße und aussen ordentlich Stollen.
-
Ums kur zu machen:
Zündspule 12V universal ähnlich Lucas, 34,95 €Kickstarter 1 Universalzündspule 12 Volt, 3-5 Ohm Passt auf die meisten Motorräder und ist der perfekte Ersatz für oft sehr teure Originalspulen Kann auch fwww.kickstarter.deAnschluss ist konzentrisch, also mit den Isolatoren der Geschirmten geht es nicht, aber der Rest passt.
-
Das war in der Regel ein Zweitanschluss für Begrenzungsleuchten, da war also Schlusslicht aufgelegt.
So konnte man bei Beladung breiter als der Anhänger ist (z.B. Rundballen) zusätzlich Latüchten an die Aussencken hängen.
-
Don Lorenzo du hast ja eh was gut bei mir. So lann ich das endlich mal ausgleichen^^
Meine Sind aus Aluminium, wenn ich dran denke sehe ich Donnerstag nach.
-
Moin Lorenz!
Da müsste ich zwei da haben, kann aber etwas dauern bis ich da wieder ran komme, bin ja umgezogen und die sind noch im alten Lager 80km weg.
-
Ich kenne sie ihn Groß (Mit 252 bzw 150Ah NiFe-Zellen) vom Fernmekdezug des LSHD.
-
Dann ich hiermit auch:
Pkt. 1 : Farbe Tropen
Pkt. 2 : Name auf Vorderseite Schrotti
Pkt. 3 : Größe M
Pkt. 4 : Anzahl -1-
-
Sehe ich wie die Vorredner, das ist ein Freiläufer und nach aufsetzen sieht es nicht aus.
Nur weil der Riemen übergesprungen ist muss es nicht gleich eine Kollision gegeben haben.
Er läuft dann zwar nicht, aber das liegt dann daran das die Steuerzeiten nicht passen.
Kopf Überholen (Teilesatz kommt so um die 120 Euro mit Kopfdichtung und Schrauben).
Dichtflächen Sauber machen und auf Ebenheit prüfen. Wenn alles gut zusammen bauen.
Kühlmittelkreislauf mit Reinigungslösung füllen, einwirken lassen, Ab und zu Starten zum durchrühren.
Dann ablassen, G12+ drauf und weiter geht die Reise.
Mach in dem Zuge alle Wellendichtringe an den Steuerrädern neu, da kommt an sonst doof dran.^^
-
Wenn die hier vergriffen sind, ich habe diese Stecker an meinem Aggregat gehabt, und jetzt auch im Munga mit der NGK AB7-Kerze.
Past vom Gewinde her auch auf die original geschirmten Kabel vom Munga, nur das eigentliche Zündkabel im inneren muss man erneuern,
da es länger sein muss, ist aber auch mit Eurobeträgen erledigt. Ist für Kerzen mit 21er Kopf
-
Weiter gehts mit einer Art Miniwinde, eingewickelt ein extwas festerer Bindedraht. Helft mir, was ist das ? Preis 15 €
Moin Tom,
ich hab zwar keine Ahnung für was das Teil ist, doch ich würde es gerne haben wollen.
Falls Dir eventuell nochmal so 1 - 2 Ackerschnacker in die Finger kommen sollten, hätte ich auch bedarf dran.
Glück Ab !
Rat
Ich wies nicht ob's jetzt wer anders schon gesagt hat, diese "Miniwinde" ist ein Teil der Einbindeausstattung für Schlauchstutzen in Feuerwehrschläuche. Dazu gehört eigentlich noch ein Halter, mit dem man den Schlauchsstutzen einspannen und den Drahtanfang fest machen kann.
Ich habe den Satz, nutze ich auch Regelmäßig, leider fehlt mir die Kurbel
-
Macht tatsächlich kaum Sinn wie schon beschrieben.
Du wirst immer einen Strom zwischen den Materialien haben. Das sauberste wäre eine Potenzialtrennung der Leitungen
über Kunststoff, aber das muss man dann auch überall gewährleisten. Die Systeme dann einzeln auf PA-Schiene erden.
Langfristig korrodiert dir auch da der Stahl weg, aber eben Langsamer weil über die Gesamte Rohrfläche und nicht nur den Stoß
am Gewindeübergang.
Ich kenne Installateure die in alten Häusern mit Stahl verzinkt auch nur mit Stahl verzinkt instand setzen, wenn nicht das ganze
System erneuert wird, eben aus den genannten gründen.
Anderer seit, wenn man sich mal 40 Jahre alte Eckventile (Messing) in verzinktem Rohr ansieht ist das keine Katastrophe.
-
Lustiger weise ist GENAU dieser TSA bei mir hier im Ort in der Oldtimergruppe vorhanden.
Die Felgen gehören da tatsächlich drauf, die sind bei dem hier im Ort auch drauf
Er ist geschichtlich interessant, weil er eben scheinbar aus einer Feuerwehr in den LSHD übernommen wurde.
Auf dem Typenschild ist 1940 zu erkennen, das könnte gut das Baujahr sein.
-
AUWEI! Er will ihn Samstag zum Schrott bringen weil er keine Zeit hat sich damit zu beschäftigen.
-
Ich habe mal angefragt, ich gebe hier dann gerne Rückmeldung, vielleicht wäre der für mich als Ersatz für meinen TSA geeignet.
-
Das RAL7008 macht das ganze SEHR interessant... Ob ich doch noch einen Anhänger anschaffen muss? Wasserführend wäre ja meins...
-
Ob bedruckt oben oder unten ist egal, wichtig ist das die ganzen Ausschnitte zum Bauteilpassen, also alles offen und nix verdeckt ist
-
Kipp mal etwas vom Sprit auf den Betonboden und Zünde es an, wenn es brennt gut, wenn nicht dann nicht.
Aber bitte allgemeinen Brandschutz beachten und nicht mit Wasser ablöschen.
Sind die Kerzen denn feucht bzw. Ist zu erkennen das er abgesoffen ist?
Ggf. Ist der Vergaser so verzogen, das er an den Dichtflächen Kraftstoff durchzieht.
Ich hatte schon ein paar Vergaser in den Händen, die musste ich alle Plan schleifen und das war oft mehr als 5/100tel mm krumm.
Meistens so das die Dichtfläche mittig hohl war. Somit könnte er da aus der Schwimmerkammer direkt ziehen.
Ich hatte zwei "überholte" Vergaser drauf und er lief nur Sülze. Dann mal einen von denen plan Geschliffen und seit dem rennt er super.