Hallo Wolf,
die Plane ist wohlbehalten angekommen. Toller Zustand.
Vielen Dank,
Gruß Stefan
Hallo Wolf,
die Plane ist wohlbehalten angekommen. Toller Zustand.
Vielen Dank,
Gruß Stefan
Hallo Wolf,
wenn die Dreiecks-Tarnplane noch zu haben ist, würde ich sie gerne nehmen.
Rest per PN?
Herzliche Grüße
Stefan
Guten Abend Kai,
das scheint ein Knopf der Eisenbahneruniform zu sein.
Schau mal hier:
Das müsste er sein.
Schönen Abend und Gruß
Stefan
Woran erkennt man das es einem Soldaten der 4. Kompanie zugeordnet werden Kann ?
Es sind ausser der Herstellerbezeichnung keine weiteren Merkmale vorhanden
Hallo zusammen, hier eine Tabelle, bei der man die Kompanien bzw. Batterien ablesen kann:
Gruß Stefan
Welche Auszeichnung ist die untere Reihe re hts?
Rumänische Auszeichnung "Kreuzzug gegen den Kommunismus", wurde oft an Deutsche Soldaten verliehen.
Hallo Tom,
es ist alles wohlbehalten angekommen, toller Helm mit Zubehör.
Herzliche Grüße
Stefan
Hallo Thomas,
den Nr. 5 Fallschirmjäger Kevlarhelm hätte ich gerne.
Herzliche Grüße
Stefan
Guten Morgen,
die Ostblockhelme lassen sich fast nur durch das Innenfutter identifizieren bzw. zuordnen.
Du hast hier einen polnischen Stahlhelm Modell WZ50.
Geht auch z.B. hier nachzulesen:
World War Helmets - Casque Wz 50
Gruß Stefan
Guten Abend in die Runde,
ich habe NUR Mützen ohne Lederrand in meiner Sammlung. Herstellungszeitraum 70er bis Anfang 90er. Ist mir so noch nie aufgefallen .
Die Hersteller: links oben Albert Kempf, rechts oben Buss und Simon, darunter links nochmal Buss und Simon, daneben ohne Hersteller und die mit dem blauen Bezug ist von der KKBw.
Die Mützen sind alle mit Trägernachweis, also nichts Gefummeltes
Das Gleiche zeigt sich übrigens bei den Generalsmützen von Heer und Luftwaffe: Hier habe ich auch nur EINE Luftwaffenmütze mit Lederrand, Hersteller Albert Kempf, von einem Generalmajor, der 1995 in der Ruhestand gegangen ist. Herstellung also Ende der 80er.
Gruß Stefan
Wohl nachlackiert:
Nach der Farbe des Kinnriemens und der Helmlackierung ist der Helm eher von der belgischen Armee genutzt worden. Ich denke nicht, dass der neu lackiert ist. Die Belgier hatten auch nicht immer die Flagge an der Seite.
Gruß Stefan
super, VERKAUFT !!
PN ist raus
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
ich habe aus einem Beifang eine Sturmgepäcktasche im guten Zustand, eine Feldflasche, ebenfalls guter Zustand (in der Flasche selbst war m.E. noch nie etwas drin), ein Koppeltragegestell, teils verschmutzt, siehe Foto, und ein Schiffchen abzugeben.
Alles zusammen inklusive Versand für 15 Euro.
Bei Interesse bitte hier melden (erster bekommt es), Rest folgt dann per PN.
Gruß Stefan
Hier tragen anlässlich des Besuchs der US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld alleine schon drei "Dienstgrade" die Kletterbluse.
Hallo zusammen,.
Hier ein Belegstück dafür aus meiner Sammlung:
Ebenfalls von 10/73. Ursprünglich als Bergführer erhalten, wurde die Jacke wurde bis zum Erreichen des letzten Dienstgrades weitergetragen , so die Auskunft des ehemaligen Trägers, dessen Name ja auf der Jacke steht (leider mittlerweile verstorben).
Gruß Stefan
Hallo Kai,
schön seitenverkehrt abgedruckt (siehe Knopfleiste), bei einer Damenuniform würde es ja passen .
Gruß und schönen Abend
Stefan
... an den Schulterklappen waren schon mal mehr Abzeichen vorhanden (Oberstarzt ?) ...
Befördertes Stück vom Stabsarzt (3 Sterne) zum Oberstabsarzt (Eichenlaub mit 1 Stern). Hab ich öfters in meiner Sammlung.
Gruß Stefan
Zitat von Fahnenjunker Das Konvolut mit einer Bw Zeltbahn von V. Mehler aus dem Jahr 1963 und diversen alten Zeltstangen / Holzheringen samt Taschen erzielte mit drei Geboten einen Preis von Euro 101,00 plus Versand
... das lag ganz offensichtlich am Wh-Zubehör.
...
Das Zeugs dürfte noch älter sein, man erkennt den typischen Kammerstempel aus dem Kaiserreich auf einer Tasche:
Hier ein Beispiel aus meiner Sammlung, da erkennt man es besser:
Gruß Stefan