Hallo Marcus,
falls noch ein Atlas da ist, hätte ich Interesse dran.
VG.
Franz
Hallo Marcus,
falls noch ein Atlas da ist, hätte ich Interesse dran.
VG.
Franz
Hallo zusammen,
biete hier ein Ladegerät Nortec EL11, 24 V zum Verkauf an. Das Ladegerät wird als Ersatzteilträger/Bastlerobjekt verkauft. Die Ladespannung steigt nach kurzer Zeit auf über 29 V an. Leider konnte ich es selbst nicht reparieren lassen und bekam auch von der Herstellerfirma keine Daten/Schaltpläne mehr dazu geliefert. Ein versierter Elektroniker könnte sich hier vielleicht noch helfen. Zum Wegwerfen ist es zu schade.
Preis: 20,-€ Spende an die Forumskasse und Übernahme der Versandkosten i. H. v. 10,- €.
VG.
Hallo zusammen,
für den oben gezeigten Anhänger würde ich GFK-Kotflügel brauchen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich so was auftreiben kann, da die Form sehr speziell ist
und im Lkw-Teilehandel nicht zu bekommen ist?
Vielen Dank für euer Feedback.
LG.
Franz
Hallo,
falls Dein Problem "nur" die leere Batterie wegen dem Fahrtschreiber ist, könnte man auch die Plusleitung Kl. 30 kappen. Dann verbraucht er keinen Strom mehr. Die Geschwindigkeit sollte er anzeigen. Allerdings geht dann auch die Uhr nicht mehr. Die hast Du aber nach dem Umbau auf Tacho auch nicht mehr. Welcher Fahrtschreiber ist verbaut? Schreib mal die Bezeichnung vom Typenschild hier rein. Die steht im Deckel.
VG.
Franz
Hallo. Danke Dir.
Leider kann ich keine Konversation öffnen. Da kommt folgende Meldung:
Reisender hat das zulässige Limit für Konversationen bereits erreicht und kann an keinen neuen Konversationen teilnehmen
Hallo,
hätte gerne 6 Stück von Deinen Ringen.
Grüße.
Franz
Hallo Lars,
wenn die ABS-Anhängerdose werksseitig verbaut ist, dann ist das Ganze neben der eigentlichen Spannungsversorgung, die Du ja bereits in Erfahrung gebracht hast, auch noch mit einer Schaltung für die Anhängererkennung ausgeführt. Hierbei wird eine Kontrollleuchte angesteuert, falls ein Anhänger dran ist und das ABS-Kabel versehentlich nicht gesteckt wurde. Die leuchtet natürlich auch beim Betrieb eines älteren Hängers ohne ABS.
Aber nun zu Deiner eigentlichen Frage: Eine Nachrüstung ist mit relativ wenig Aufwand zu verwirklichen. Hierzu kann man ein vorkonfektioniertes
15m-Kabel (siehe Link ganz unten - ist gar nicht so teuer...) mit bereits montierter Dose einbauen und die Leitung zum E-Fach zu verlegen. Die überzählige Länge mit dem nicht benötigten Stecker vorne entsprechend kürzen.
Dort die 24V-Spannungsversorgung (2x Masse, 1x Dauerplus, 1x Zündungsplus) über entsprechende Sicherungen an den Sicherungsleisten abgreifen. Du solltest dann auch am Armaturenbrett eine Kontrollleuchte montieren, welche Du ebenfalls mit Zündungsplus versorgst (das ist bestimmt auf einer benachbarten Anzeigeleuchte drauf, wo man es abgreifen kann).
Der andere Anschluss der Kontrolle wird dann mit dem Kabel für PIN 5 der ABS-Dose verbunden und fertig. Falls Du weitere Fragen hast, einen Anschußplan oder Teile brauchst, melde Dich einfach per PN.
Franz
Hallo zusammen,
habe eine V1 in Betrieb und bin dabei, eine V2 herzurichten. Leider habe ich als Literatur nur die TDv 2340/004-12 und bräuchte daher auch noch die weiterführenden TDv´s. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich diese herkriegen kann? Das Internet gibt dazu leider nix her...
Liebe Grüße
Franz
Guten Morgen,
die österreichische Armee heißt Bundesheer = BH.
Ob dein Wecker von dort herkommt, weiß ich jedoch auch nicht.
LG.
Franz
Hallo Lars,
nimm als erstes einmal den Schalldämpfer vom Lufttrockner unten ab und schau, ob da während der Füllphase Luft heraus kommt (einfach mit der Hand zuhalten)
Wenn ja, wird die vom Kompressor geförderte Druckluft hier wieder abgeblasen und kommt halt nicht in den Luftkesseln an.
So einen Lufttrockner m. integr. Druckregler kann man überholen, allerdings sollten dann zur Überrüfung und Funktionskontrolle die nötigen Prüfgeräte zur Verfügung stehen.
Wenn Du nicht weiterkommst, melde Dich einfach per PN bei mir.
Franz
Hallo zusammen - was muss ich genau machen, damit ich die Dateien runterladen kann?
Bei mir funktioniert das irgendwie nicht .
Ist es erforderlich, dass ich mich auf dieser Site anmelde?
LG.
Franz
Hallo HerculesK180,
bitte bei Interesse einfach PN schreiben.
Grüße
Franz
Weiß nicht, ob der Link weiterhilft.
WIS kann man stundenweise beziehen:
http://www.mercedes-benz.de/co…op/service_parts_net.html
Hallo,
ich bin am Überlegen, ob ich meinen kleinen Fuhrpark nicht um einen U1300L erweitern sollte. Ein 2-Tonner mit einer Ausstattung v. Wartungstrupp
würde mir sehr gefallen. Den könnte ich dann als Werkstatt-Wagen einsetzen.
Hat jemand für mich Info-Material oder Bilder über den Aufbau bzw. die Ausstattung von dieser Spezies?
LG.
Franz
als Sonderausstattung hat es die hydr. Hochstellvorrichtung für das Fahrerhaus gegeben. Der Zylinder war da auch dauerhaft eingebaut.
...der wird's schon wissen. Das Symptom hat mein Wolf immer schon - und das seit 8000 km....
Vielen Dank, oli.
LG
Franz
Hallo Kameraden,
da ich mir so ein Gerät zulegen möchte, bin auf der Suche nach der TDV für Stromerzeuger 2,2 kW mit Hatz-Dieselmotor.
Kann mir den jemand per Email zukommen lassen?
Grüße
Franz ^^