Suche den Überspannschutz das Realie für den MB 1017 a BW typ Bosch 0192900004
Beiträge von Unimog 404
-
-
was ist NSN
-
So werkstatt hat den fehler gefunden und zwar gibts überspannungsschutz im schaltkasten das ist defekt bzw bei Wärme schaltet der ab .Frage ist jetzt wo bekommt man zu normalen preisen ein neues her ?
-
Wollte nochmal wegen der Emma Kipper nachfragen Mfg
-
würde das auch erklären warum die lima wenn das angeht auf einmal nicht mehr lädt
-
Danke dir erstmal dafür
-
aber was hat das mit der verschleißanzeige zu tun und laut ausage anger gedreht
-
Ja kohlen und regler
-
Brauche mal hilfe bei meinen BW 1017a hab ich ein problem gestern ging während der Fahrt die Batterieleuchte und die Bremsverschleiß Anzeige an .Haben dann gemesseen die batterien würden nicht geladen .Jetzt haben hat die Werkstatt die lichtmaschine überholt und war auch alles gut nach ca 8 km trat wider der selbe fehler auf . Und die batterien wurden wieder nicht geladen
.Ende von der sache ist beim starten lädt die Lichtmaschine und dann auf einmal nicht und warum geht dann im selben moment die Verschleißanzeige an . wäre um hilfe dankbar .
-
Ist der Man 630 noch da und was hat er für eine Schaltung Gruß thorsten
-
Hast wohl den ersten Satz nicht gelesen .
-
Habe lange überlegt ob ich den Versuch nochmal starte suche ein Lkw der Bundeswehr erste Generation sprich Mercdes Lg 315 /MAN 630 in der Plane Pritschen Ausführung im guten Zustand mit Tüv und H Zulassung ,eventuel auch zum Tausch mit meinen jetzigen %tonner der Bundeswehr .
-
Schade das du kein MAN 630 mit Pritsche Plane hast oder weßt du jemand
-
Löst ihr euch auf
-
bzw auch foto wo der kontaktschalter für die innenraumbeleuchtung sitzt
-
den habe ich suche teil 3
-
Und suche den Teil 3 für das Fahrzeug
-
So er ist jetzt da hat nur zwei Sachen wo ich Hilfe brauche .Kann mir einer sagen wo die Kontaktschalter für die Innenbeleuchtung sitzen und habe das Problem das die Beifahrerseite immer leuchtet und die Fahrerseite gar nicht . Und die Blinker gehen nicht an den Kotflügeln .
Ansonten läuft er wie Uhrwerk
-
Richtig es wurden paar mit Tarnlicht für die Auslandseinsätze nachgerüstet unser beim Btl hatte auch keine aber das Leitkreuz unter
-
Mein iveco hatte sie beim Tüv auch nicht dran wurde auch nicht bemängelt und die BW hatte das damals freiwillig gemacht soweit ich weiß und H heißt ja eigentlich orginal und bei Bj 88 trifft das ja nicht zu