Wäre an der CD : TDv 2320/098-15 für den 290GD interessiert, 7 Euro sind kein Problem.
Beiträge von Hausfreund
-
-
Super, das isses !
Vielen Dank. -
Hallo liebe Gemeide,
nachdem sich mein Handbremse nicht mehr arretieren lässt, muss ich da aktiv werden. Gibt es eine Explosivdarstellung von den Teilen der Handbremse ?
Der Knopf der Arretierung ist hereingedrückt und kommt nicht mehr heraus. Den mit dem Sicherungsring versehenen Bolzen habe ich raus, trotzdem scheint alles fest zu sein. Bevor ich da rohe Kräfte walten lasse, würde ich gern wissen, was mich erwartet. Das Handbuch zeigt nur die gesamte Einheit. Vielen Dank schonmal.Gruß Peter
-
Wenn Du die gleiche Schaltstange von Deinem "alten" Getriebe nimmst, passt die nicht. Spätestens beim Einbau wirst Du das ebenfalls feststellen. Die Schaltstange muss unter den anderen beiden Schalthebeln herumgeführt und daher verlängert werden.
Bei uns regnet es, kann ich mich jetzt nicht unter mein Auto für ein Foto legen. Bei Interesse: im 4x4 Forum nachschauen, sind Fotos dabei.
Gruß Peter -
Hallo Rübezahl,
wenn Du die Schaltstange nicht verlängern willst, hast Du den Beitrag von Steffen nicht verstanden.
Die Schaltung wird zwar so auch funktionieren, musst Dir halt merken, dass 4.und 5. Gang vertauscht sind.
Spätestens nach einer Probefahrt wirst du die Schaltstange dann doch verlängern.
Gruß Peter -
Hallo Rübezahl,
hab vor geraumer Zeit bei mir das gleiche getan. Mit Bühne geht es leichter.
Die Schaltstange für 4./ 5. Gang musst Du verlängern, da der Schalthebel dafür am 113-er Getriebe nach unten steht.
Ansonsten Plug`n Play.Grüße
-
Hallo Gemeinde,
kann mir jemand verraten, welche HST und TSN der 240D Baumuster 461.311 hat?
Wollte heute mal die Zulassung angehen, bin schon am Prüfer gescheitert, der das Fz. nicht im AU- Computer gefunden hat.
Ich habe nur die dänischen Papiere, da sind keine Angaben dazu.
Falls jemand den langen offenen 461 zugelassen hat, würde ich mich über eine Briefkopie sehr freuen, gern auch mit geschwärzter FIN.
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß Peter -
... Distanzscheiben für den G sind in Stahl lieferbar, Freigabe für Eintragung durch einen Sachverständigen wird mitgeliefert.
LG -
Bei der 53- Euro - Felge aus dem Zubehör passt das Mittelloch nicht. Es ist ein Distanzring nötig, um die 5mm im Durchmesser auszugleichen...
-
...Foto hochladen muss ich noch üben...
-
Hallo Niederrhein Wolf,
falls Du Deine Servopumpe mit separatem Ölbehälter noch loswerden willst, ich biete Dir dafür die komplette mit angebauten Behälter von meinem OM 605. der soll im Motorraum meines MB T1- Womos Platz finden, dafür muss die Servopumpe jedoch an einer tieferen Stelle befestigt werden. Dafür benötige ich die Pumpe mit dem separatem Behälter.[/img]://up.picr.de/31471743lb.jpg[/img]
Vielleicht Tausch 1:1 möglich ?
Gruß Peter -
Hallo liebe Gemeinde,
in einem der letzten Beiträge wurden längere Panhardstäbe erwähnt für die Höherlegung.
Gibt es die verlängert beim Händler oder Selbstanfertigung ?
Nach Höherlegung ist bei mir besonders an der Hinterachse der Versatz zur Karosse deutlich wahrnehmbar, bin daher an einer verlängerten Version interessiert.Gruß Peter
-
Fahre meinen alten G ganzjährig täglich, incl. Urlaubsfahrten ca. 20tkm / Jahr. Ich habe nicht den Eindruck, dass er sich aufbraucht.
Nächstes Jahr wird sich die Zahl halbieren, wenn mein Wolf zur Zulassung fertig ist und die Hälfte ( Sommer ) übernimmt... -
...der 300d hat kein Steuergerät...
Schau doch mal nach der Kabelverbindung von den stromlosen Sicherungen zum Zündschloss...
Fahrzeug per Anlasser starten geht ? Dann ist das Zündschloss intakt, bleibt nur noch die besagte Kabelverbindung als Ursache übrig.
LG -
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps. Hatte gehofft, jemand hat so eine Ecke übrig+ Paketversand...
LG Peter -
Hallo Gemeinde,
bei meinem G240 hat sich nach anfänglicher Rißbildung an der Ecke der Motorhaube herausgestellt, dass ein Blechschaden (Durchrostung) durch einen Vorbesitzer großzügig mit GFK repariert wurde. Ich würde gern die Ecke ersetzen. Kennt Ihr eventuell jemanden, der ein solches Blechteil herstellen kann ? Der Rest der Haube ist noch Top. Hab versucht, die Stelle einzuzeichnen.
Vielen Dank schonmal vorab.
Gruß Peter -
...Begehung findet nur am Rand statt. Bis jetzt liegt auf dem Träger nur immer mal mein Boot drauf, da hat sich noch nix verbogen.
-
Hallo Chrischan,
warum nur Benziner ? Mit H- Zulassung spielt der Unterhalt nur noch eine untergeordnete Rolle ( Steuer 190, Versicherung 76 Euro ), auch der Verbrauch ist beim Diesel geringer..
Viele Grüße, ebenfalls aus Leipzig -
..suchte auch nach einem flachen Träger, da höhergelegt. Billiglösung waren vier Thule- Standartträger, die tragen nur 3cm auf und haben je 75 kg Traglast = 300 kg. Darüber hab ich noch ein Gitter aus 12mm- Rohr gebaut. Insgesamt ist der Wagen durch die Träger 54 mm höher:
-
Moin,
ja das geht. Lenkung in Mittelstellung bringen. Bei Servolenkung die Madenschraube minimal herausdrehen, beim mechanischen reindrehen, um das Spiel zu verringern. Anschließend bei aufgebockter Vorderachse von Lenkanschlag zu Lenkanschlag probieren, ob nichts hakt. Ansonsten wieder von vorn.
Gruß Peter