Hab schon diverse OM602 Köpfe von Wolf und PKW gehabt mit genau diesen Unterschieden...Irgendwo habe ich auch noch Fotos, ich schau mal nach...
Beiträge von Hausfreund
-
-
...im Prinzip schon. Es gab immer wieder kleine Änderungen in der Anordnung der Kühlwasserkanäle. Die beiden Passstifte sind manchmal an unterschiedlichen Stellen angebracht, das sollte ein Zeichen dafür sein. Dies lässt sich aber nacharbeiten ( Passstift abflexen, Wasserbohrung am Kopf oder Block verändern... ) bei Nichtbeachtung droht Hitzetod.
-
...und für die Vorderachse SACHS / ZF 106688 , unter 80 Euro / Stück...
-
Hallo. das Rasseln habe ich auch ab und zu, nach Umbau auf das Fünfganggetriebe.
Hab mal gelesen, dass die Druckstange des Nehmerzylinders beim Fünfganggetriebe etwas länger als das beim Viergang ist. daher klappert manchmal die Ausrückhebelei. Wenn man die Kupplung dann nochmal durchtritt und dann gaaaaanz langsam loslässt, ist auch das Geräusch weg....
Hab den Nehmerzylinder vom Viergang drangelassen, weil der so schön dicht und noch neu aussah.
Grüße! -
...oder WDB46131117058581 eine andere.
-
..hab bei mir auf die Spur auf 0,0 eingestellt, Geradeauslauf top. Miss innen parallel zur Vorderachse in Achshöhe von Felgenhorn zu Felgenhorn, Stellen markieren, dann Fz. um einen halben Reifenumfang nach vorn oder hinten schieben und an den markierten Stellen wiederum nachmessen. Die Differenz der beiden Maße durch Verstellen der Spurstange korrigieren. Prozedur bis zur Zufriedenheit wiederholen...
-
Ja, mit dem verstellbaren Stiel vom Wandfarbenroller.
-
@ Franz Sebastian, 240D Turbo upgrade:
Gibt es da einen Spezialkrümmer oder flanscht Ihr den Lader an den Serienkrümmer ?
Gruß Peter -
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Informationen. Die Originalpreise aus der Sternenapotheke sind mir bekannt, deshalb habe ich hier im Forum nachgefragt. Meine Hoffnung war, dass irgendjemand eventuell die Motorträger nutzlos herumliegen hat und sie für "nen schmalen Taler" abgeben würde. Gruß Peter
-
Hallo zusammen,
möchte wg. Ersatzteilmangel meinen G von OM617 auf OM602 umbauen. Komplettmotor aus PKW ist schon vorhanden. Kupplungsglocke habe ich auch schon. Benötige dringend Wolf- Motorhalter, die vom PKW passen nicht. Welche Anbauteile werden noch benötigt ? Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß Peter -
...steht in der ABE, leider.
-
Hallo Gemeinde,
hat vielleicht noch jemand vier Spurplatten aus Stahl 30mm je Radseite zu verkaufen ?
Im Netz finde ich nur welche aus ALU, die sind für Stahlfelgen nicht zulässig.
Falls ja, bitte mit Preisangabe, vielen Dank. Gruß Peter -
Hallo,
mit Ferndiagnose würde ich auf defektes Getriebeausgangslager oder lockeren Getriebeflansch tippen. Dieser wird normalerweise mit 170 Grad Celsius auf die Welle aufgeschrumpft, lockert sich manchmal wegen festgehendem Schiebestück der Kardanwelle zw. Getriebe und VTG. Fahrzeug mal ohne Gang einzulegen, nur Handbremse, abstellen. VTG auf N und dann kräftig an der kurzen Kardanwelle rütteln. Bewegt sich der Getriebeflansch an der Kardanwelle ? Das geringste Spiel führt zu den erwähnten Vibrationen. Gruß Peter -
Hallo Rainer,
super, war ein toller Termin bei Dir, werde Dich und den Service gern weiter empfehlen.
Gruß Peter -
Moin Rainer, Post ist raus, Gruß Peter
-
Hallo Rainer,
gibt es die Freigabe auch für meinen Baujahr 83`?
Gruß Peter -
Hallo Rainer,
würde auch gern im 1. Stock weiter oben fahren und würde mich daher sehr auf Deine Informationen zum 235 85 R16 - Eintrag freuen.
Gruß, Hausfreund