Beiträge von Gandalf

    Bei 60...70 passiert meiner Meinung nach nichts. Und mit 80 gehen ursprünglich auch über 1000km

    ohne Check (Zweibrücken-Putlos-Zweibrücken zum Beispiel). Selbst getestet, mit mehreren Mogs auf einmal.


    Für 90...100, die viele "Reisemogs" locker schaffen, ist das System halt nicht gedacht.

    Kann ich so nicht bestätigen, leider. Bei mir war es ohne die Vorgelege-Entlüftung so

    extrem, daß nach 500km ganz normaler Landstraßen-Fahrt vorne das halbe Öl beim Teufel

    war, egal, ob links oder rechts. Gut, ich hab die schnellen Achsen drin, da ist das

    Problem noch mal ne Ecke schlimmer, aber trotzdem. Einfach nur verheerend.

    Das Problem hat im übrigen nicht nur der der 435er, sondern tw. auch der 406er,

    da es die gleichen Achsen / Vorgelege sind.

    Interessant sind die Abweichungen der Fahrzeuge untereinander. Ich kenne

    viele 435er, die überhaupt keine Probleme haben, und dann wiederum welche,

    bei denen es echt extrem ist. Immer mit der "normalen" Achs-Übersetzung.


    Gruß

    Simon

    . . . meinte Touratech :yes: glaube mal irgendwas von Pleite gehört zu haben hmmm

    OT:

    Jupp, Touratech mußte Insolvenz anmelden, aber das war schon 2017.

    Seit 2018 gehört TT nicht mehr dem Gründer Schwarz, sondern zur

    Happich-Gruppe.

    Wo das Zeug von Scheppach hergestellt wird, weiß ich nicht, den Preisen

    nach zu schließen sicher nicht im vereinigten Europa-Reich, aber

    ich hab seit Jahr und Tag einen HC53DC in der Garage stehen, betreibe

    damit Schlagschrauber, fülle meinen Mog vor, usw., und das Ding läuft

    vollkommen problemlos.

    Ich konnte den letzten ergattern...

    ... und falls noch jemand den ganz letzten, den ganz, ganz letzten

    sowie den wirklich allerallerletzten Kompressor von Scheppach

    käuflich erwerben möchte, der möge einfach in deren Onlineschobb

    schauen :dev: Da gibts quasi alles auch als stark reduzierte "B-Ware"

    zu ergattern. Ich konnte allerdings bei meinem günstigen Kompressor

    damals keine Fehler feststellen... :/

    Feines Plakat, da war jemand mit Humor am Werk =)



    Wenn das Plakat zum 25.Geburtstag des Bundeswehr veröffentlicht worden sein soll

    und sich darauf die WebSite eines Künstlers befindet, sollte man wohl eher von einer

    Fälschung ausgehen.:engel:


    Wenn mich meine müden Augen nicht täuschen, ist unten mitnichten eine

    Email-Adresse angegeben. Chris hat vermutlich einfach nach dem Namen des

    Illustrators gegurgelt und ist so fündig geworden :/

    Kurz zur Info: Grotamar ist NICHT verboten. Es unterliegt Handelsbeschränkungen.

    Gewerbliche Kunden können es nach wie vor beziehen, egal, welchem Gewerbe

    man nachgeht. Mach ich selber so. Allerdings muß man eine Verpflichtungserklärung

    unterschreiben, daß man die Suppe nicht weitergibt, nur Bestimmungsgemäß verwendet,

    weder säuft, dem Essen beimischt noch sich damit zur effektiven Körperreinigung die

    Nille abwäscht... oder so ähnlich...:ohhh:


    Gruß

    Simon

    …die Hebesäulen sind der absolute Hammer, leider viel zu teuer:-(

    Unter denen bin ich vor zwei Jahren ebenfalls gestanden, quasi die letzte Veranstaltung BC.
    Hab ich mir damals auch gedacht, daß solche Radgreifer eine echt feine Sache wären... :-D

    Aber realistisch betrachtet - für die Kosten von den Dingern kannst den Mog oft in eine

    Werkstatt bringen... sogar sehr oft. Und das will was heißen :dev:

    Das mit dem Pölen ist eh demnächst vorbei. Das wird alles rationiert, da ein Großteil importiert werden muss.

    War gestern in der Metro (Großmarkt), da sind die Großgebinde Pflanzenöl schon jetzt auf

    sechs Kanister pro Karte begrenzt, wenn ich das am Vorbeilaufen richtig gelesen habe.

    Aber die gute Nachricht: Klopapier gibts noch ohne Ende... :lol:

    Sorry, ich hab keine Ahnung, wie die Anhänger gehandelt werden.

    Vermutlich gilt aber auch hier: die billigen Zeiten dürften vorbei sein.

    Vom Zustand her scheint der immerhin recht passabel zu sein.