Aber der TÜV guckt ja nur an einem von 730 Tagen auf die Lampen
.
Und bei jeder Verkehrskontrolle, für die auffällige Beleuchtung eine Aufforderung ist, sind auffallend gelbe oder extrem grelle Scheinwerfer auch ein Grund genauer zu hinterfragen, ob denn auch alles gemäß §50 StVZO stimmig ist, oder ob die Fahrt an Ort und Stelle wegen fehlender Betriebserlaubnis und beendet wird.
Gerade Abends sieht man ja Fahrzeuge mit buntester Beleuchtung, Billigst-LEDs ohne Betriebserlaubnis und Co herumfahren.
Zum eigentlichen Licht:
Oft hilft es auch, wenn schon gute Markenleuchtmittel nicht den gewünschten Erfolg bringen, die Reflektoren und Streuscheiben innen zu reinigen. Mit den Jahren sammelt sich da auch mal etwas Schmutz.
Auch die Beschichtung des Reflektors büßt ja mit der Zeit etwas an Glanz ein, vetrübt sich und leitet somit das Licht nicht mehr wie einst in die gewünschte Richtung. Da hilft dann nur ein Austausch.
Und dann kommt es auch darauf an, was man denn möchte. Maximale Ausleuchtung, maximale Lebensdauer oder "Bling-Bling-Efekt" durch buntes unzulässiges Licht.
Ich lese gerne Vergleiche von Leuchtmitteln, weil gutes Licht gute Sicht bringt, was mir sehr wichtig ist.