Ja Super!
Ich helfe wieder an der Zapfstation, daß es mit dem Kühlen Bier nicht so lange dauert....
Vorrat an Kaltgetränken ist leider aufm SAURER weniger als beim KAT nicht daß es Engpässe gibt.....
Ja Super!
Ich helfe wieder an der Zapfstation, daß es mit dem Kühlen Bier nicht so lange dauert....
Vorrat an Kaltgetränken ist leider aufm SAURER weniger als beim KAT nicht daß es Engpässe gibt.....
Das sind die Niederländer
Sie scheinen ja überall zu sein....
Gestern nach dem RK Abend saßen auch noch ein Paar Soldaten bei uns im Manschaftsheim.
Dufte Jungs -
den gleichen Resopaltisch wie meine
Stimmt
"Munins rustikales Nähstübchen"
Wie passend, nein ein Nähstübchen habe Ich nicht aber ein Kumpel (und Sattler) war am Samstag mit seiner "Pfaff" bei mir , um meine
Saurer Plane zu reparieren und ein bisschen umzunähen....
Schönen Tag auch
Deswegen habe Ich auch den Link ausm Forum eingestellt ! Seit 1995 waren es schon immer 45AH in den kleinen Radfahrzeuge .
Si Gi verkauft sie regelmäßig .
Die Säure Batterien habe ich eingestellt weil Sie günstig sind Martin günstig.
Selbst wenn man öfters sein Fahrzeug in Offroad Parks artgerecht bewegt, passiert da auch nichts.
Sind ja auch 45AH Batterien .....
oder
oder günstiger
Gestern war ein Umzug bei dem Ich den Miet - LKW fahren durfte.... Mein Sohn Meinen Sprinter!
Mist nur noch 35km bis die 200000km Marke, ich ihn dann gebeten bitte den KM Stand festzuhalten,
während der Fahrt natürlich von der Beifahrerin.
Am Umzugsort angekommen habe Ich Ihn gleich gefragt... und hat es geklappt?
Antwort: Ach Mist nee zu spät gesehen...
Ich :
Als erstes zeigte er mir diesen....
dann den....
Dann hat er es aber ziemlich schnell aufgelöst, weil Ich sicher etwas verstimmt war
Na alsoooo .......
ging also doch...
Der Gute Junge
Heute das erste mal für dieses Jahr vor der Tür! Den SAURER ausgeführt .
Probefahrt und Drucktest bestanden. Kein Wasseraustritt mehr zu verzeichnen - alle Kühlerschläuche sind Dicht.
Guten Abend ,
Heute war Ich mal wieder einen KAT anschauen, da kam mir ein alter Bekannter unter die Linse....
Rückblick:
Am 18 Nov 2020 Abends noch ein paar bestellte Ersatzteile bei meinem Lieblinghändler geholt
Da mußte ich noch ein bisschen warten und bin übern Hof geschlendert .....
Damals hatte Ich die "Neuen" UTFs angeschaut und dazwischen stand ein KAT I , den Ich fotografierte weil
die Tochter eines Freundes "IDA" heißt fand ich es passend .
Bild von 2020:
Die ersten 2 Bilder "Vebeg"
Bilder von Heute:
Schade
Leider falsch ist der Raupenhersteller..
Oliver, spann uns nicht so auf die Folter
Hallo,
das sieht nicht schlecht aus!
Ich kann Dir leider keine Privatnachricht schreiben.... Dein Postfach scheint voll zu sein.....
Hallo Hans Peter,
Ja das würde mich Interessieren. Danke Markus
Bw Verbandtasche aus den 60er Jahren
Schöne Tasche
Dieses habe Ich mehrmals. Foto habe ich schonmal im Archiv gefunden.
Soll Ich weitersuchen?
Ich erinnere mich, dass nach Aussonderung und vor Abgabe an die VEBEG bei Fahrzeugen alle Taktischen Zeichen und Rot-Kreuz-Markierungen übermalt oder sonstwie entfernt werden mussten.
Ja das stimmt, nur ist kaum einer da, der dies kontrolliert oder abgenommen hat.
Geht in Gute Hände,
kann also ins Archiv.. Danke
Wo jetzt der Qualitätsunterschied zum Mann oder Hengst liegt, erschließt sich mir nicht.
Bei mir war es der Querschnitt des Dichtrings.. zu dünn!
Da ging der Deckel fast von allein drauf, bei dem von Mercedes mußte man mehr druck ausüben bis er drauf ging.
Mal ein anderes Frühstücksei
Ich suche eine zivile Zugöse für meinen 4 Rad Anhänger zum käuflichen Erwerb, vielleicht hat ja jemand eine doppelt oder einfach eine zuviel.....
Danke im Voraus