Hallo Peter
ich habe eben diese Gelenke gefunden, sind das nicht die gesuchten?
Gruß
Mario
Hallo Peter
ich habe eben diese Gelenke gefunden, sind das nicht die gesuchten?
Gruß
Mario
Da könnte unser Dichtungsmeister Peter Guthörl eventuell weiterhelfen.
Der gute Mann hat seine Hydrair renoviert und wenn ich mich recht erinnere dabei mehrere Dichtungssätze anfertigen lassen.
Gruß
Mario
Da gabs doch neulich einen Test im TV, Blindverkostung von Körriewurschd einmal aus Berlin und einmal Ruhrgebiet.
Beide Versionen wurde in beiden Regionen angeboten und die Ruhrpottplatte war der eindeutige Gewinner nach Punkten.
Gruß
Mario
Ganz schön verwegen, wie die Hydraulikanschlüsse nach außen gebogen sind (letztes Bild). Das würde bei mir nie lange gut gehen.
Dieser Bagger wird bei uns eigentlich nie zum buddeln verwendet, sondern eher mit anderen Anbaugeräten wie Pickhammer, Mulcher oder Zweischalengreifer.
Aber ich muss zugeben das ich beim wegbaggern der Beetplatten mitsamt Fundament aufpassen musste wenn die Teile längs im Löffel lagen, da könnte man sich die Anschlüsse abreißen.
Gruß
Mario, der an sich ein Baggerlaie ist.
Heute am Brückentag im Saarland durfte ich mal zu Hause bleiben. Und da in der Firma gerade ein Bagger frei war, wurde die Gelegenheit genutzt um die Stümpfe mitsamt den Wurzeln zu entfernen.
Da Ende Februar der erste Versuch mit dem Radlader scheiterte und in einem Flurschaden endete, wurde der 2. Versuch nun doch mit Bagger und Sieblöffel angegangen.
Das Wurzelwerk war teilweise sehr heftig ineinander verwachsen, bei den 60 laufenden Metern standen pro Meter 4-6 Eiben mit Stammdurchmessern bis knapp 20cm.
Aber diesmal funktionierte es, und mit dem letzten Löffel zu Feierabend habe ich sogar was gefunden
Dann hatte ich vor kurzem mal wieder einen kleinen Auftrag mit dem Baustoffkran. Ein übermotiviertes Paar kaufte ein Häuschen mit Inventar und fragte an ob wir eine Gartengarnitur aus Holz mit dem Kran aus ihrem Garten heben und entsorgen können.
Gesagt und getan. Für ein ordentliches Trinkgeld übernahm ich den Auftrag nach Feierabend und Voila, in meinem Gartenhäuschen entsorgt
Hallo, da wir uns heute den ganzen Tag im Garten aufgehalten haben (böse Zungen haben ihn auf "das Tal der Ahnungslosen" getauft, weil man mit nichts Empfang hat)
gibts es hier zum Abend meine Tagesausbeute.
Es gab ein Geschenk zu Vatertag
Das mit den 2 rechten Türen wird noch geklärt, das kuckt sich weg
Ach Schorsch, das wäre mir fast zu stressig.
In Klein Ackerpulkow einfach da sitzen und während des guckens sich was gutes zu Essen gönnen beschreibt meinen derzeitigen Erlebnishunger ganz gut
Gruß Mario
Hallo ihr alle,
Wiederinbetriebnahme steht bei mir auch an, sowie HU und sonstiges.
Was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet ist die terminliche Enge der beiden Treffwochenenden. Es fällt bei mir zwar in die Urlaubsphase, aber als beweibter Nichtrentner hat man zu Hause auch noch jemanden mit dem man Zeit verbringen möchte.
Klein Ackerpulkow steht mal jetzt fest bei mir im Kalender, beim darauffolgenden WE muss ich spontan schauen ob und wie.
Also auf Peter, wir haben eine Deadline
Gruß
Mario
Hallo Erik
Jawohl, ne Progress 57/4. Die ist noch ganz offiziell bei uns in Betrieb, leider nur zu selten.
Gruß Mario
Hallo
war das im Rahmen einer kleinen Übung oder ein Mot-Marsch?
Gruß
Mario
Naja, die Spritpreise schrecken vermutlich den ein oder anderen Republikrandbewohner davon ab in diesem Jahr mehrere Treffen zu besuchen. Forums- und Willytreffen ist ja für viele interessant, und wenn dann unser Treffen wieder so in Randlage liegt, dann müssen sich einige entscheiden ob man beide Treffen besuchen kann.
Für mich persönlich kann ich nur sagen dass mein Wohlfühlbereich so ca 350 km einfach beträgt. und da wären wir wieder im Bereich Nordhessen/ Mittelerde.
Des weiteren habe ich kurz gezuckt ob ich dieses Jahr kurzfristig in die Bresche springen soll bzw kann um ein Treffen zu organisieren. Zwar nicht so umfangreich wie beim letzten Mal und vermutlich woanders damit man wieder mit dem gleichen BMI abreisen kann mit dem man angekommen ist
Aber evtl ist da draußen diesbezüglich ja jemand weiter mit seiner geistigen Planung.
Gruß
Mario
Ich schiebe den Post mal wieder hoch, hat sich vielleicht irgendwie schon was getan?
Gruß
Mario
Guten Morgen
Die angrenzende Eibenhecke zum einzigen Nachbarn hin nervte mich schon seit dem Einzug gewaltig.
Vom Vorbesitzer vernachlässigt worden und auf ca 3m Breite und 4-5m Höhe gewuchert war sie kaum noch händelbar. Und da jetzt Termin war musste sie raus.
Versuch 1 mit dem Radlader misslang kläglich, der Boden war einfach zu weich.
Im Ergebnis 5 Pflanzen mit Wurzel gerupft und die Wiese gleicht einem Sprengplatz auf dem ein Panzerzug gewendet hat.
Also 45 min effektiv gearbeitet und 1,5 Std gebraucht bis der Radlader wieder draußen war.
Nachdem dieser Arbeitstag vorbei war ging es am nächsten Tag nach Feierabend weiter. Little John sang das Lied der kleinen emsigen Motorsäge und nach 3 Stunden war ich durch und hatte ca 100m² mehr Grundstück.
Aber irgendwie auch wieder nicht
Ca 35m³ Grünschnitt an Selbstabholer zu verschenken.
Gruß
Mario
Laut Einladung sind alle Mitglieder willkommen, egal welche Farbe ihr Fahrzeug hat. Und da wir aus der Borgwardecke ja sozusagen die Hippies des Forums sind, dann wären wir somit der fröhliche Gegenpol
Gruß
Mario, der gerade große magnetische Prilblumen bei Jeffs Onlinegerümpelladen ordert.
Hallo, dieses Jahr ist doch ein Treffen für alle Mitglieder dieses Forums geplant. Einerseits liegt der Veranstaltungsort doch sehr mittelerdig so das dieser von den meisten gut zu erreichen wäre und wir uns da einklinken könnten.
Andererseits wäre es schade wenn sich kein gesondertes Treffen ergibt, denn nach der Durststrecke würden mir 2 Treffen auch nichts ausmachen.
Gruß
Mario