na dann viel Spaß......und Erfolg. ;-)
Beiträge von K-und-K-Driver
-
-
Genau 34-3 68 mm
31-3 55 mm
-
Ja, wegen diesem kleinen Teil des ganzen, wäre das echt ärgerlich.
Vielleicht hat aber auch jemand ein Ankerblech was schrottig ist und wo die Feder noch gut ist.
-
Leider ist das Verstellgehäuse mit der Feder an der Bremsankerplatte nur als ein komplettes Teil zubekommen. Gibt ärgerlicher Weise nur die Verstellräder einzeln.
Falls Du nix findest, ich habe noch zwei gestrahlte Platten hier liegen.
-
400€, aber neu 680,- , ich stell sie erst mal in die Ecke zbd überleg mir was.
-
ja, sowas habe ich auch schon überlegt,
Dann ist da noch das Problem mit dem Typenschild.
Muss ich mir im Winter mal was überlegen :rolleyes:
-
dachte ich mir fast, so ein Schei......
-
Nee, Typenschild ist ja auf dem Bild......
Westfalia.....
Nen Gutachten war aber auch nicht mit bei
-
-
Hi,
ich kenne zwar keinen der die fährt, denke aber anhand der Führung der Endrohre ist zu erkennen das der Topf sehr tief ist.
Also sichtbar ist.
Grüße
-
Und beim rausgedrehten Schmiernippel nicht vergessen zu schauen ob die Kugel richtig gängig ist, sonst den Nippel erneuern.
-
Das hätten wir dann geklärt, super.
Da die BW Kübel ja auch in Mexiko gefertigt wurden ist das ja naheliegend das die Löcher geblieben sind.
-
Die sind aber an einer anden Stelle angebracht :/
-
Die Löcher neben den Aupufflöchern, sind fürs Abschleppseil.
Wenn die Strebe dafür noch drinn ist ,hängt man da nen Schäkel oder Karabiner ein.
Ich hoffe euch damit weitergeholfen zu haben.
Mfg Tc
Da sind die kleinen rechts und links vom "Abschlepploch" gemeint ^^
-
Danke ! Da hab ich wohl am falschen Ort gesucht :-)
Die Löcher neben dem Loch sind das gleiche Mysterium wie die Verstärkung im Kotflügel
-
-
Also ist der X Anschluss einfach zu vernachlässigen würde mal schätzen
Vielen Dank für's vergleichen
-
Hallo Mitkübler,
ist bei Eurem Zündanlassschalter der Anschluss X belegt?
Ich habe dafür kein Kabel übrig.
Nach Internetrecherche habe ich herausgefunden das X, beim Startvorgang, die Klemme 15 entlasten soll (Verbraucher werden weggeschaltet).
Die klemme ist an Zündanlassschaltern optional z.B. bei VW vorhanden.
Ich kann im Schaltplan auch nichts finden....
Grüße Mark
-
Das ist ja mal ne Maßnahme :thumbsup:
-
Moin,
mit dem oben gezeigten "Schlagschrauber" hat es bei mir nicht funktioniert.
Es hat aber dann wunderbar mit einem richtigen Druckluft-Schlagschrauber funktioniert.
Ich habe die Schraube auch vorher lange in Rostlöser gebadet.
Viel Erfolg