Hallo,
ob und wie lange für die Bundeswehr Ersatzteile geliefert werden, wird durch den entsprechenden Beschaffungsvertrag geregelt. Früher war das bei Fahrzeugen tatsächlich auf 30 Jahre festgeschrieben oder die Bundeswehr hat die Teile gleich mitgekauft und in Depots eingelagert. Da die BW sich aber in den letzten zwei-drei Jahrzehnten zugrunde gespart hat, wurde da drauf meist verzichtet, weil es ja etwas kostet. Bei günstigem handelsüblichen Gerät mit beschränkter Lebensdauer mag das durch Komplettersatz (form/fit/function) noch funktionieren, aber bei komplexeren Anlagen steht der Instandsetzer dann vor einem Problem.
VG
Andreas
Danke - wieder ´was gelernt!
Kannst Du abschätzen, bis wann die "30 Jahre" so etwa gegolten haben? Würde z.B. ein Wolf Bj 2000 noch ´drunterfallen - so aus dem Bauch heraus?
Gute Fahrt!
Jürgen