Beiträge von Alex
-
-
Danke für die Info.
-
Hallo,
ist zwar schon ein paar Tage her,
aber wo hast du deine Tasche bekommen?
Gruß Alex
-
ach, was ich da so im Nordirak in Kurdistan bei den Peshmerga gesehen habe... ist der IS (Islamische Staat) wohl kaum zu schlagen
das war mal ein Pickup...Da weht ein Hauch von A-Team....
-
Welches Modell wird da benutzt?
DYMO "LabelPoint 100"
Danke für die Antwort.
-
Moin,
eine kurze Zwischenfrage.
Dymo-Labelwriter und transparenter Schrumpfschlauch als Alternative
Welches Modell wird da benutzt?
Gruß Alex
-
Moin Rudi,
du hast eine PN.
VG Alex
-
Alles klar. Danke.
-
Hallo Sirko,
dann werde ich es demnächst nochmal machen.
-
Hallo Alex,
habe auch das Problem mit dem Chokezug, dass er nach dem einschieben sich wieder um 5mm - 10mm nach außen schiebt. Aber nach jedem einschieben drückt es ihn wieder raus. Bin aber auch noch nicht dahinter gekommen warum das so ist
bin mal gespannt was hier raus kommt
Gruß
Gerd
Das soll auch so sein. Denn sonst ist nicht sichergestellt das er komplett offen ist. 4mm müssen es nicht sein aber 1 bis 2 würde ich schon machen. Einstellen kannst du das ganz einfach. Choke zug am vergaser lösen die 2mm einstellen und wieser anschrauben. Natürlich bei voll geöffneter Luftklappe.
Gruß Alex
Hallo Alex,
wir haben das ein paar mal probiert. Aber zu guter letzt sind wir bei einem knappen Zentimeter gelandet. Dabei wurde die Klappenstellung überprüft und nach Anleitung eingestellt. Ebenso wurde Leerlauf und CO2 mit überprüft.
Jetzt verschiebt sich der Zug nicht mehr und trotzdem läuft er ruhig.
Ist das durchaus möglich? Wer hat ähnliche Erfahrung mit dem Abbstand gemacht?
Gruß Alex
-
Was für ein schöner WC 62
-
Hallo Dietmar,
der Schlauch ist wohlbehalten angekommen und der geschenkte Betrag geht als Spende an das Forum.
Gruß Alex
-
Welchen Zustand haben eure Motorlager ? - recht weich und platt ?
Diese sind bei der Restauration erneuert worden.
Hallo Alex,
habe auch das Problem mit dem Chokezug, dass er nach dem einschieben sich wieder um 5mm - 10mm nach außen schiebt. Aber nach jedem einschieben drückt es ihn wieder raus. Bin aber auch noch nicht dahinter gekommen warum das so ist
bin mal gespannt was hier raus kommt
Gruß
Gerd
Das soll auch so sein. Denn sonst ist nicht sichergestellt das er komplett offen ist. 4mm müssen es nicht sein aber 1 bis 2 würde ich schon machen. Einstellen kannst du das ganz einfach. Choke zug am vergaser lösen die 2mm einstellen und wieser anschrauben. Natürlich bei voll geöffneter Luftklappe.
Gruß Alex
Das werden wir mal prüfen. Danke für die Antworten.
Gruß Alex
-
Hallo Leute,
bei unserem Iltis haben wir folgende Situation:
- wenn er kalt ist, wird mit Choke gestartet.
- Leerlaufdrehzahl ist dementsprechend erhöht.
- mit zunehmender Wärme vom Motor wird der Choke nicht mehr benötigt und wieder in Ausgangsstellung geschoben.
- Leerlaufdrehzahl geht wieder runter und er läuft ruhig und sauber.
- wenn er dann auf Betriebstemperatur ist oder heißer wird, schiebt sich der Choke von alleine etwas heraus.
- dementsprechend dreht er leicht erhöht, wenn er sich im Leerlauf befindet.
Der Vergaser ist nach der Pierburg Anleitung eingestellt. Ebenso der Starterzug.
Woran kann das liegen, dass der Choke von alleine wieder heraus kommt?
Gruß Alex
-
Moin Dietmar,
ich habe Interesse an dem letzten Schlauch.
Rest per PN.
Alex
-
Moin Dietmar,
schön das deine Suche noch erfolgreich war.
Gruß Alex
-
Guten Morgen,
ich bedanke mich bei allen die mir etwas angeboten haben bzw. mögliche Quellen genannt haben.
Mittlerweile bin ich fündig geworden.
Gruß Alex
-
Hier vielleicht?
https://www.ebay-kleinanzeigen…swehr/2348011661-276-1266
Der Verkäufer schreibt "Glas für Kennzeichenbeleuchtung kann besorgt werden. "
Hallo Falk,
das hatte ich auch gesehen. Und nachdem Peter sich hier gemeldet hat, warte ich mal sein Angebot ab.
Hallo Anton,
da ist nur eine mit Kennzeichenbeleuchtung vorhanden...
Hier vielleicht?
https://www.ebay-kleinanzeigen…swehr/2348011661-276-1266
Der Verkäufer schreibt "Glas für Kennzeichenbeleuchtung kann besorgt werden. "
Das will ich aber dann auch wissen wo es die Gläser gibt! Hab 2 defekte und suche mir ein ab! Für die kleineren gibt's die wie Sand am Meer!
LG Anton
Es gibt kleinere Rückleuchten?
Hallo
Ich müsste noch zwei neue mit Kennzeichenbeleuchtung da haben.
Hallo Moritz,
dann warte ich mal auf dein Angebot.
...und ich würde tauschen! (gebr. <-> gebr.) Grüße Benedikt
Hallo Beni,
möchtest du mir per PN Bilder schicken?
Danke für eure Antworten.
Alex
-
Hallo Leute,
ich suche zwei Rückleuchten mit Kennzeichenbeleuchtung. Siehe auch nachfolgendes Foto.
Das BIld habe ich mir von Moritz aus dem Forum ausgeliehen. Ich hoffe es gibt keine Probleme damit.
Es kann auch ein Tausch vereinbart werden gegen zwei "normale". Notfalls geht auch nur das Gehäuse, aber dann sollte das Glas für die Kennzeichenbeleuchtung dabei sein.
Angebote gerne per PN.
Gruß Alex
-
Hallo Leute,
wie oben bereits erwähnt suche ich für einen Bekannten einen oliven Panzerkombi. Der Zustand sollte natürlich gut sein.
Größe: 185 -195cm
Brustumfang 115cm
Das müsste Größe 16 sein.
Angebote gerne per PN
Gruß Alex