Hallo
Irgend wie hat es nicht mit der PN geklappt
Melde dich mal , hatte zwei MJ 2
Hallo
Irgend wie hat es nicht mit der PN geklappt
Melde dich mal , hatte zwei MJ 2
Hast PN
Hallo, hast du dir die Anhänger in Woldegk angeschaut ?
Ja auf dem Typenschild
Hab kein 608 bekommen
ja, vielleicht , ist aber beim Bund gemacht worden
ist Variante 2 altes Armaturenbrett schiebefenster und die Pritsche vom 1300 er
Hmm , eigentlich nicht ,im Datenblatt von Mercedes und auf dem Typenschild steht 608
Hallo, nach dem der Niederrheiner seinen DüDo vorgestellt hat , will ich nun meinen zeigen
DB L 608 D Düdo Baujahr 1973
Ich hab den jupi bereits seit ca 25 Jahren
Und er wurde im jupiterforum vorgestellt
Nach der Übernahme in der Überarbeitung ist nun ne voll Restaurantion fällig
Ja mein Jupiter Kran ist auch von der FlaRak
am Anfang Delmenhorst
Abgeholt in Arolsen
Derzeit in komplett Restaurantion
Hallo
Ist es der Man aus Messstetten ?
Dort war so einer in der Luftwaffen kaserne ausgestellt?
PS : Felgen der ersten Gen sind 9-20 und die der zweiten sind 11.00-20 und ET 0
Hallo
auch bei der ersten Generation der 1,5 t gab es Mehrzweckaufbauten ( Übrigens auch bei den 1 Tonnern)
Der grosse Unterschied zwischen Anhänger der ersten und zweiten Genration sind die Reifengrössen.
Die erste Gen. hat 10,5-20 Reifen , die zweite Gen. hat 12,5R20 bzw neue Bezeichnung 335/80R20
der Hintergrund der acht Radbolzen ist ,das an allen Anhängern die selben Achsen verbaut sind ( 1/1,5/ 4 / 7 / 10 Tonnen Anhänger )
ageblich aufgrund einheitlicher Ersatzteilversorgung .
Die Unterschiede der 1,5 T der zweiten Generation sind gering ; Ausnahmen technischer Art , wenn die Anhänger jüngeres BAujahr sind haben sie ein ALB eingebaut,oder bei Instandsetzung nachgerüstet.
Anhänger ab 1990 haben eine Nebelschlussleuchte und Anhänger ab 2000 haben einen abklappbaren Unterfahrschutz
PS :mometan acht 1,5 Tonner Anhänger an Lager
Gruss
Spende ist raus !!
ein klein Hieb in die Seite !!!!!!
ich hoffe das das Forum dadurch weiter besteht!
obwohl ich mich oft über dumme oder ähnliche Sprüche geärgert habe !!!
Sobald eine Kerze defekt ist fließt kein Strom mehr
da die Kerzen in Reihe geschaltet sind
also eine defekt nix mit glühen
gruss ralf
Hallo
an alle die mit ihren guten Ratschlägen geholfen haben
Der munga läuft
Ursache lochscheibe verkehrt rum und vergaser verdreckt
vielen lieben Dank
gruss Ralf
Hallo Freddy
gute tipps
da werde ich nachsehen
wenn die Lichtscheibe verkehrt drin ist müsste der Motor aber wieder laufen wenn er kalt ist ?
er springt auch kalt nicht mehr an
vielen Dank ,Klaus,
daran hab ich noch nicht dran gedacht .
Ich komme aus 77743 Neuried bei Offenburg
Gruß Ralf