ok
Aber da geht es auch um Ausrüstungsgegenstände wie Outdooröfen...
In diesem Beitrag ging es um den Grünkohlstammtisch in Schleswig-Holstein in geselliger Runde unter Militärfahrzeugbesitzern!
ok
Aber da geht es auch um Ausrüstungsgegenstände wie Outdooröfen...
In diesem Beitrag ging es um den Grünkohlstammtisch in Schleswig-Holstein in geselliger Runde unter Militärfahrzeugbesitzern!
Hallo
Mal ne ganz bescheidene Frage von jemandem, der noch aus der Zeit des Kabelgebundenen Telefonanschlusses stammt:
Wäre es nicht viel einfacher gewesen, sich eine Armbanduhr zuzulegen?
Ich finde es wirklich toll wie kreativ und professionell diese russische Uhr in einen deutschen Munga eingepflanzt wurde!
Aber das ist, wenn auch reversibel, "net janz orischinal" und bedarf nach Ablauf des Aufziehwerkes auch einer Uhrzeiteinstellung mit Hilfe einer externen Uhr....
Und wenn Du Dich ausserhalb Deines Fahrzeuges befindest musst Du erst zum Auto um nachsehen wenn Du einen Termin hast...
Das ganze setzt natürlich voraus, dass Du kein Smartphone oder Funktelefon besitzt, was diese Uhr auch entbehrlich machen würde...
In und an meine Willys kommt nichts rein oder ran, was nicht dort ran gehört oder gesetzlich vorgeschrieben ist ...
Trotzdem: grosser Respekt vor dieser handwerklichen Leistung!
LG
Martin
Ich bin beruhigt, wenn in diesem Forum nicht auch noch angefangen wird, Essen zu photographieren und zu posten...
Das wird hier bestimmt nicht passieren!
Wir sind in der Regel etwas ältere Semester und wissen uns meistens zu benehmen!
Der Schwerpunkt des Forums liegt bei den Fahrzeugen und Ausrüstung!
Oberflächliche Influenza (oder wie auch immer das heißt) oder Instagrammer haben nicht so schöne Oldtimer zum Fahren und schrauben!
Beim nächsten Grünkohlessen werde ich aber bestimmt dabei sein und noch 2 bis 3 Willys Fahrer mitbringen
Gruß
Hier werden Sie geholfen...
Damit ist Markus versorgt
Gruß
Martin
oha
Das artet hier ja aus!
Die Frage war doch ursprünglich nur, was man zum Zulassen eines ausländischen Anhängers in Deutschland benötigt...
Aber interessanta Sichtweisen was Besitz und Eigentum angeht!
Der gute alte "Fahrzeugbrief" ist der Eigentumsnachweis!
Egal wer da drin steht, wer das stück Papier hat, dem gehört das Fahrzeug
Sind für den Fragesteller denn jetzt alle Fragen beantwortet?
LG
Martin
Hallo Scholly
Als ich ca 1992 bis 1993 meinen Wehrdienst leistete, kannten wir diesen langärmeligen Rolli nicht!
Wir waren noch komplett in Moleskin oliv und hatten noch den Klappspaten mit langem Holzstiel!
Der gute alte Stahlhelm mit Netz gehörte auch noch zu unserer Ausstattung!
Und das war 4./PzBtl164
Gruß
Martin
Darüber gibt jede KFZ Zulassungsstelle im Internet ausführliche Anleitungen!
Gruß
Martin
Der Fahrzeugbrief ist der Eigentumsnachweis!
Wenn Du in Deutschland ein Fahrzeug aus den Niederlanden zulassen möchtest, bekommst Du unter Vorlage der NL Papiere einen deutschen Fahrzeugbrief !
Mit dem musst Du dann erst zum TÜV mit dem Fahrzeug und einem Datenblatt!
Nach bestandenem Tüv wieder zur Zulassungsstelle und dann zulassen...
Meer ooch zwoa bitscheen
(Mir auch zwei bitte)
Sonst hüpf ich mit Bäuchlein nackig rum...
Gruß
Martin
Absolut nicht mein Sammelgebiet weil osteuropäisch!
Aber ich sage mal: russisch
Bw und US hätte ich Dir vieles zu sagen können, aber nicht zu den russischen
Gruß
Martin
Klingt nicht schlecht.ich möchte meine Ilse wider mit Funk ausstatten
Ok
Ich suche den Kram zusammen und mache Bilder davon!
Gruß Martin
Hallo
Das G3 kenne ich noch aus meiner Dienstzeit Anfang der 90er!
Aber diese Blechteile kenne ich überhaupt nicht und ich beweifel mal, das die damit etwas zu tun haben!
Das sind irgendwelche Blechteile die mit in der Kiste gelandet sind...
Gruß
Msrtin
Ist doch top gelöst, alles gut zugänglich, Reserverad dient als Stoßstange.
Und ich denke mal auch als Gegengewicht beim abfeuern des Geschützes...?
Ich finde den Panzerjäger sogar schon wieder "nice"...
Alles anzeigenMoin
Da habe ich auch 1 Fahrzeug beizusteuern:
1 Britischer Leyland 1939-1945
Mit das hässlichste Fahrzeug des WW2 finde ich...
Sieht aus wie eine Schildkröte, die in einer Butterdose aufgewachsen ist...
Brauchst Du noch SEM 25 gelumpe?
Hab hier noch 1x günstig abzugeben!
Gruß Martin
"noch da"?
Schmeiss doch bitte endlich in die Tonne...
Will keiner!
Braucht keiner!
Man nehme einen grossen Karton 📦 mit den Höchstmaassen von DHL 120×60×60cm...
Da den Rahmen quer über die längste Eckenentfernung rein!
Eckenschutz nicht vergessen und reichlich Füllstoff für die 95% Zwischenräume!
Voilla: Viel Luft aber kein Sperrgut mehr!
Bei 20cm weniger hätte auch 1 Karton 120x60x10 gereicht!
Gruß Martin
Mit Aluminium bedampfen?
So wie bei den Brandwundenverbandpäckchen?
Danach sollten die Scheinwerfer zumindest steril sein...
Auf das Ergebnis bin ich mal gespannt!
Gruß Martin
Die Alufolie kann aber auch zum Kurzschluss führen
Grundsätzlich aber guter Gedanke mit der Alufolie...
Für dauerhaften Einsatz favorisiere ich das handelsübliche Chromspray!
Gibt's in jedem Baumarkt und sorgt langfristig für eine bessere Lichtausbeute!