Beiträge von unimogfahrer29

    Moin

    das lohnt normalerweise alles nicht...kauf dir nen Short Block oder gleich einen ganzen Motor, die gibts im Netz schon für einige hundert Euro, je nach Motortyp.

    Bei uns im Betrieb ( Motorenschleiferei) reparieren wir die B&S Motoren nicht mehr, es gehen zu viele Arbeitsstunden rein und die Teile sind zu teuer. Solche Aufsitzmähermotore sind nur für wenige Betriebsstunden ausgelegt, bei einem Baumarktmotor zb ca 2-300 Std wenn ich mich recht erinnere und ein I/C Motor ca 500 Std. Wenn der Mäher 25 Jahre alt ist, dann hat der Motor seine Betriebsstunen erreicht....Quasi End-of-Life....

    Es sie denn du hast ungenutzte Freizeit in rauhen Mengen und weisst nicht, was du damit anfangen sollst....;-)

    Gruss

    Marcus

    Moin.

    strahlen mit Hochdruckreiniger, sprich mit Wasser. eignet sich nicht für Metallteile.....auch wenn es draussen warm ist, die Teile rosten sofot wieder....sowas war ursprünglich gedacht um Fassaden usw sauber zu machen......

    Dann bring deine Teile besser zum Sandstrahler, oder kauf die ne kleine Strahlkabine oderso

    Gruss

    Jup...das war bei Alfers, hab selber gesehen wie damals die ganzen 404 mit Bagger in die Schrottcontainer gedrückt wurden....Ok...die waren auch alle nicht mehr so prickelnd, aber für Teile wärs noch was gewesen...da waren ja auch noch andere Fzg. dabei ausser den Unimogs......es gab da auch noch einen Hoflader Hatra SL125 vom Bund, der war noch ganz schön....aber der wurde verkauft, da bin ich zu spät gekommen, den hätte ich auch noch genommen

    gruss

    Marcus

    Moin,

    die ganzen Auspuffanlagen gibt es mittlerweile als Nachbauten für kleines Geld...musst einfach mal googlen......kosten ca 200 €

    Bevor du gar nichts mehr bekommst, und das Schweissen anfängst, ist das noch die beste Alternative....

    gruss

    marcus

    Moin Klaus,

    vielen Dank für die Info...aber das ist dann ja kein richtiger Schrottplatz...sonder ein Händler der wohl aufräumt....,;-) Die guten Sachen behält er dann ja.

    Sowas hab ich schon öfter erlebt, die haben jahrelang heftige Preise aufgerufen, nix verkauft und irgendwann wird es dann verschrottet, weils auf dem Hof vergammelt ist....Egal mit den anderen Fahrzeugen wurde ja so viel Kohle gemacht, daß es wurscht ist.....und in den 90igern waren die Autos spottbillig, da musste man zwangsläufig zum Millionär werden, siehe das prominente Beispiel im Fernsehen....Schade um die Autos...bei mir um die Ecke wurden vor ca 4 jahren ungefähr 1000 Unimog 404 "zerkleinert"......das war auch sehr schade....

    Gruss

    Marcus

    Moin,

    ich habe auch so ein Ding, den habe ich mal aus dem Stauraum eines Binnenschiffes gezogen, das gerade beim Abwracker kleingebrannt wurde, der Motor muss ewig da drinnen gelegen haben, denn die Öffnungsluke war kleiner als der Motor, vermutlich wurde er sozusagen eingeschweisst........ich habe aber auch keine Unterlagen davon....scheint echt selten zu sein, es soll der erste Aussenbordmotor der neu gegründeten Bundeswehr gewsen sein, irgendwo habe ich mal eine Stückzahl von 50 (?) gelesen...keine Ahnung ob das stimmt...

    Gruss

    Marcus

    jup.....alfers ist hier um die ecke, da war ich oft.....vor ein paar jahren sind aber die letzten 404S dann nach bremen zm schrottgroßhändler gegangen....waren bestimmt noch so 200-300 stück...jetzt ist da alles besenrein und keine schönen oliv-grünen autos mehr...sehr schade.....selbst den hatra radlader von dem unimog platz haben sie noch verkauft ...leider war ich zu spät,...der stand noch ganz gut da ....obwohl: teile hat er noch jede menge..sogar noch neuteile in diversen containern.....

    hallo leute

    ich habe mir endlich einen schicken Unimog u419 von der us-army zugelegt......nun fehlen mir dazu aber leider die papiere...hat jemand von euch ne idee wie ich an eine briefkopie oderso kommen kann ?

    die army hat mir leider nix dazu gegeben !
    gruss

    marcus