Die Soldaten-und Reservistenkameradschaft Pyrbaum hat wieder ihre Gulaschkanone am Weihnachtsmarkt aufgebaut. Feldgulasch im Brottopf oder Käsekrainer.
Beiträge von Iltismax
-
-
Heute Nacht habe ich im Garten einen kleinen Igel gefunden, der verzweifelt Nahrung suchte
. Jetzt hat er ein trockenes Plätzchen, kann sich vollfressen und schlafen wann er möchte. Bin froh, daß wir für die kleinen Kameraden immer vorbereitet sind.
-
Das ist der der "olle" Tornado.
Die fliegen schon mit H-Kennzeichen.
-
Gestern gab´s mal wieder Fliegenpilze zum Abendbrot. Völlig ungiftig das Zeug.
-
Würd mich mal interessieren wie man das merkt wenn die gebrochen sind..
Servus,
der Motor hat schon länger Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung gejagt (ca. 1 l/100km) und war recht schlapp. Und dann hat er auf der Landstraße eine dolle Qualmwolke ausgestoßen, hat aber nix geklappert. Wasser da wo es sein soll, nur ein bisschen Öl nachgekippt und keine Leckage. Angelassen und 20km heimgefahren, als ob nichts gewesen ist. 2 Wochen später einen Druckverlusttest gemacht und festgestellt: Der Zylinder 4 bläst. Kopf runter und siehe da....
-
. wenns den den Zahnriemen erwischt hat,
Das war schon letztes Jahr und er lief nach einer Woche wieder. Schlimmer war dann im Oktober ein Kolbenringbruch. Habe ich dann über den Winter auch hinbekommen. Daß, was ich an Kleinigkeiten machen wollte wird jetzt diesen Winter gemacht, außer der Tüv findet morgen was.
Grüße Max
-
Hallo Fabian,
ich hätte gerne die Variante 1 mit Versand.
Grüße Max
-
dann noch fliegennetz dran und bei 36 schön lüften .
Servus Fux,
naja, daß war eine Ausnahme. Ich habe das Tarnnetz drüber und es hat schon geholfen. Ansonsten mache ich nur noch Kleinigkeiten am Anhänger. Muß mich jetzt erstmal wieder im Winter um den Iltis kümmern.
Gruß Max
-
Der Anhänger läuft gut nach und der Verbrauch vom Iltis hat sich nur gering erhöht.
Grüße Max
Bezieht sich das obige Zitat auf das fünfte Bild?
Da war der Verbrauch Null.
Zahnriemen gerissen.
-
Hallo Gemeinde,
ist ja schon ein paar Tage her mit dem Bau.
Also der Schlafbunker hat sich bestens bewährt bei allen Wetterlagen. Wenn´s draußen mal nur ein paar Grad hatte, bildeten sich ein paar Kondenstropfen, aber nicht schlimm.
Nur einmal bei 36° war es nicht so der Knaller.
Mit der 12 AH Rollerbatterie komme ich autark gut 4 Tage mit Licht und DVD-Player aus.
Der Anhänger läuft gut nach und der Verbrauch vom Iltis hat sich nur gering erhöht.
Grüße Max
-
Mein Opa hat auch eines geknipst. Könnte noch in Frankreich gewesen sein.
-
Du brauchst aber den OT im Verdichtungstakt, nicht den im Ansagtakt. Hatte den nach dem Motorzusammenbau auch prompt erwischt und ist nicht gelaufen. Probiers mal.
-
Und was ist das für eine "Stange", die über dem Cockpit raus steht?
Die Tanksonde zur Luftbetankung.
Gruß Max
-
Am Sonntag 08.10.2023 wollen wir uns nochmal zum MiFz-Stammtisch auf der Festung Wülzburg-Weißenburg treffen und dann gemütlich zu Mittag essen. Treffpunkt 11 Uhr am Parkplatz vor der Festung.
Grüße Max
-
Heute gemütliches Zusammensein zum Tag der deutschen Einheit.
-
Der außer Dienst gestellte Minensucher dürfte die Auerbach sein.
Ja, es ist die Auerbach. Da ist einer meiner Reservistenkameraden drauf gefahren. Wie ich ihm das Bild gesendet habe, war er ganz traurig. Bei der Hafenrundfahrt hat der Kapitän gesagt, die wird verschrottet.
-
trotz Zwangspause durch den operierten und noch immer nicht ansatzweise verheilten Arm
Dir weiterhin baldige Genesung.
-
In Wendorf bei Wismar, Ankerboje der kaiserlichen Marine, gebaut um 1890.
-
Bei der Hafenrundfahrt in Warnemünde entdeckt.
-
Betonschiff vor Redentin.