Beiträge von Iltismax

    Servus,

    bedenke, wenn Du die Federn mit Fett einschmierst, bleibt wirklich der ganze Dreck und Sand daran haften. Nur einmal Feldweg fahren und Du hast eingebautes Schmirgelpapier in der Feder. Ich hatte es auch gut gemeint und habe nach einer Woche mit dem Hochdruckreiniger alles wieder entfernt.

    Gruß Max

    Die Reservistenkameradschaft Schwabach macht am 13.07.2019 wieder ein Familienfest mit Mil-Fz-Treffen in 91126 Schwabach (bei Nürnberg) und Ihr seit herzlich dazu eingeladen. Es ist für jeden was dabei, nicht nur Militär. Modellflieger, Modellbau, THW, Feuerwehr, ABC, Erste Hilfe usw. Übernachten auf Sonntag möglich. Sobald der Flyer fertig ist, werde ich ihn hier posten. Anbei noch Bilder von 2017.
























    Servus Martin,


    viel Spaß hier im Forum.

    Hast Du auch was grünes zum Fahren oder zündelst Du ausschließlich?:thumbsup:

    Grüße aus Mittelfranken.

    Max

    Leider hat er keine mehr. Anfrage war am vergangenen Freitag.


    Hat jemand Erfahrung mit den Sitzbezügen aus der Bucht? Mehr in die Richtung gefragt zwecks aussehen und Verarbeitung....

    Servus,


    ich habe mir die in der Bucht geholt. Der Fahrersitz war fertig und die Drähte hatten das Polster durchschnitten.

    Der Anbieter wöllte noch wissen ob mit schwarzem oder olivem Keder. Habe nur die Sitzfläche gemacht, die Lehne ist noch gut. Der Satz hat so um die 70€ gekostet. Hab den Bezug jetzt ca. 3 Jahre drinnen und er ist wie original

    Das Polster vom Polo 86c passt. Wenn Du die Adresse brauchst, gebe ich sie durch.


    Hallo Gerd,

    ich bekam 2 paar nagelneue, steinharte, braune Stiefel. Dazu die schwarze Schuhcreme. Ich habe die ganzen 15 Monate nur ein Paar getragen. Das andere Paar ging wieder nagelneu zurück.

    Manche bekamen schwarze Stiefel und 3 Kameraden wurden noch Halbstiefel und Gamaschen ausgegeben, die Armen.


    Gruß Max

    Dann will ich auch mal mein Scherflein beitragen:

    Jan 1980 war ich AGAnaut in Roth beim 8.LAR III und danach als Hibi geblieben. 3-Tagesübung hatten wir da wo heute das fränkische Seenland ist. Zum Panzerfaustschiessen sind wir nach Heidenheim/Hahnenkamm gefahren.

    Unser feierliches Gelöbnis

    Fw Scholz an der ZwiSoLa

    Das Ende

    Danke! :thumbsup:

    Die Vordersitze sind auch mit Schaumstoff, da seh ich jetzt kein Problem drin. Wenn richtig nass, musst sie eh ausbauen und trocknen. Die Nässe kommt aber dann von unten :lol:

    Bei den Vordersitzen passen die Sitzpolster vom Polo 86c. Mein Sitz war total durchgessesen und kaputt. Ich hatte noch einen Polositz rumstehen und habe mal probiert. Passt.:thumbsup:Rückenlehne hätte ich noch probieren sollen. Da hab ich den Sitz zu schnell verschrottet.:wacko:

    Ja, da habe ich auch am Anfang fast Lehrgeld bezahlt. Im Gelände bei Platzregen den Allrad zu spät rein und rückwärts fast in´s Mannschaftszelt gerutscht. Seitdem: Asphalt weg, und zack Allrad rein.

    Den hat er sich selbst gebaut. Die UH ist nicht flugfähig. Er baut mittlerweile die 3. Bell auf. Von der nackten Zelle angefangen. Und dann noch sein Fuhrpark. Ein Verrückter.

    Hier könnt Ihr mal schauen.

    http://www.fahrendes-militaermuseum.de/

    In Grafenwöhr baut er auch immer zum deutsch-amerikanischen Volksfest auf.


    Viel Spaß