So heute nun zwischendurch der Zusammenbau der Hinterradnarbe mit Bildern. Erst mal ein Bild der Felge vorher und nachher.
OK ein mal Hinterrad und ein mal Vorderrad gereinigt vor der Politur.
So mal die Teile des Mitnehmers aufgereiht.
Der Distanzring des Ritzels ist nur für die flachen (im Bild rechts) notwendig und montierbar.

Das Lager in gezeigter Richtung gefettet einlegen. Der Staubschutz lässt sich mit dem Daumen leicht eindrücken. Kein Hammer benutzen!

Das zweite Lager in gezeigter Richtung leicht gefettet einlegen. Achtung nicht den Rest nicht im Fett ertränken. Die Walzen müssen ganz leicht geölt sein. Ich nehme Graphitöl.

Nun den Mitnehmer des Bremsmantels zusammenbauen dabei die Walzen nur leich ölen.

Nun alles montieren

und testen. Im ausgebauten Zustand sieht man schnell ob alles passt und leichtgängig ist. Zu viel Fett/Öl kann noch schnell entfernt werden. Bei zu wenig klar etwas mehr
.

Nun das Lager der Narbe fetten einsetzen und den Staubring in abgebildeter Richtung einsetzen.

Nun den Bremsmantel mit "Bremsmantelfett" leicht bestreichen. Tips wie Vaseline, Babyöl,.... könnt ihr euch gerne sparen. Dieses zähe Fett geht wirklich gut. Bremsmäntel gibt es verschiedene. Für die Alten Narben dürfen nur Messing verwendet werden. Bei den neuen verwende ich neue aus Stahl von Sachs dem Narbenhersteller.

Nun alles in die Narbe rein und das Lagerspiel einstellen und kontern. Die Konusse dürfen weder zu fest gedreht werden noch zu locker sein.