Wenn Bürokratie in Deutschland am walten ist..... . Ich habe auf Oldtimertreffen verboten bekommen eine Puppe neben meine Räder zu stellen. Wohlgemerkt aus der neutralen Schweiz. Es bestünde eine Ähnlichkeit zur deutschen Uniform. Meine Räder wurden nur geduldet, ich musste alles abbauen und ich habe einen misserablen Platz bekommen. Mir wurde ein Auszug der Genehmigung des Oldtimertreffens gezeigt in dem stand "keine Militärfahrzeuge vor 1946" und "das tragen von Uniformen ist zu untersagen". Ging mir auf mehrere Treffen ähnlich. Hab dann aufgegeben.
Beiträge von Veloradler
-
-
Wenn du noch Bilder benötigst kein Problem. Nur die Qualität wird leider nicht besser. Mein Handy will das Grün nicht so wirklich.
-
Alle drei Jahre.
-
Wurde bereits von mehreren Schweizern zu diesem "größten" Militärtreffen der Schweiz am 9-11. August eingeladen. Ich muss feststellen das hier in D dieses Treffen fast keiner kennt. Ich selbst habe mich schon mal via Mail angemeldet. Werde nur ein paar wenige Velos ausstellen. Wenn das logistische Problem nicht wäre ;(.
Wer das Treffen nicht kennt mal den Trailer
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier die offizielle Seite
-
So hab mal ne Skizze angefertigt. Nichts dolles. Das Material ist mag.netisch
-
Ich muss ein paar Mails schreiben bezüglich des Y-Riemens. Der Y-Riemen sollte ca. 20Fr. kosten. Nun das negative ich bin erst wieder im August zu nem Treffen in der Schweiz. Dort kommt auch einer der ein paar Teile zum 93er hat.
-
Ist schon was für 2019 geplant?
-
Hab mehrere unterschiedliche schweizer PTT-Velos der 60-90er Jahre und Anhänger. Sind aber alle zerlegt wegen des Platzes. Ein PTT nimmt so viel Platz weg wie 4-5 andere. Die Hänger habe ich zum stapeln zerlegen müssen. Ein schlechtes französisches habe ich auch noch. Ich suche nur Originalzustand mit allen Aufklebern.... . Das ist nicht immer einfach da bei den meisten Ländern immer alles entfernt wird oder gar gestrichen. Bei den schweizern muss alles auf dem PTT, LaPoste,..... steht vernichtet oder abgekratzt werden. Mann bekommt nur noch das Rad ohne Schilder, Werkzeugtasche, Klingel, Blachen und die Aufkleber werden abgekratzt. Bei den Hänger wird die Blache zerschnitten und vernichtet sowie das Nummernschild abgerissen. Der "private" Handel mit Altbeständen ist noch geduldet auch mit den M-Schildern. War aber schon geplant das der Handel eingestellt wird.
MfG
Christian
-
So dann stelle ich mich mal vor. Ich bin zwar schon seit gut 1 Jahr hier aber durch ein Problem das mein Handy bei dieser Seite immer abstürzte, war ich hier nie so wirklich unterwegs. Nun sollte es laufen. Zu meiner Person ich bin Pälzer durch Geburt und das hört man auch, aktuell wohne ich aber in Mannheim. Gedient habe ich als Elektriker bei der Marine, das Wasser war schon vorher und danach mein Hobby. Aktuell fehlt mir fürs Wasser einfach die Zeit und die erneute Anschaffung eines Sturmbootes ist gerade nicht geplant. Momentan arbeite ich oft auf Montage als Elektriker daher kann es auch mal sein das ich nicht gleich antworte also Geduld ;-).
Ich sammle, suche und tausche Diensträder und das drumherum, eigentlich aller Nationen. Also alle Räder die nachweisbar bei staatlichen oder ehemals staatlichen Organen (Armee, Post, Polizei….) oder Rüstungsbetrieben eingesetzt wurden. Ich muss aber gestehen das ich fast nur Räder aus der Schweiz besitze und mich auch etwas darauf spezialisiert habe. Wenn es ein Problem mit den schweizer Rädern gab hatte ich bis dato immer eine Lösung oder einen Ansprechpartner der es mit mir löste. Ich selbst bin kein Händler und möchte auch keiner werden. Ich verkaufe nur ab und zu Überhänge um wieder platz für neues zu bekommen. Es ist einfach das Problem was jeder Sammler hat, es kommt immer mal was besseres das andere Exemplare überflüssig werden lässt. Oder aber ich muss ein komplettes Rad kaufen und benötige nur das Nummernschild oder so. Gerade die ganz alten Teile sind selten zu bekommen. So entsteht ein altes Velo oft aus bis zu vier Velos. Mal findet sich ein Velo an dem die Griffe beim modernisieren vergessen wurden, mal die Pedale…. . Drei Velos bleiben dann gerne übrig an denen dann die alten Teile gegen neue getauscht wurden. Bei einem Briefmarkensammler mag das noch unproblematisch sein bei Fahrrädern dagegen kann schnell der Platz voll sein. Wenn ihr fragen zu den Velos habt löchert mich gerne. Ich kann auch bei Bestimmungen oft mal hilfreich sein. Kontaktaufnahme dann am besten via PN. Momentan stelle ich immer mal wieder auf Oldtimertreffen oder auf Militärtreffen in D un CH aus aber immer nur ein zwei Räder aus logistischen Gründen. Eine zum kleinen Museum umgebaute Scheune hatte ich mal gemietet jedoch wurde mir aus Eigenbedarf gekündigt. Das Museum war auch nur kurze zeit offen, da ich mehr beklaut wurde wie der Spaß wert war. Ich hatte daher nur noch für Freunde geöffnet. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber noch alle möglichen Fahrräder gesammelt.
Ich suche für meine Sammlung Militärräder sowie deren Zubehör und auch die passenden Uniformen. Auch Lafetten, Munitionskisten usw.. Am liebsten sind mir Velos die mal nicht aus der Schweiz stammen ;-) . Wenn ich mal nicht gleich antworte bitte keine Panik ich bin gerne mal unterwegs auf Montage. Mein Hobby ist ja nicht das Internet ;-) . Wenn hier ml ein Treffen zu Gange ist so grob in meiner Nähe komme ich auch gerne mal.
Kann auch immer mal was über die Räder veröffentlichen wenn gewünscht.
-
War heute kurz bei meiner Sammlung. Der Träger liegt nun in MA. Kann dir auch bessere Bilder auf eine Mailadresse senden. Mailadresse dann via PN. Ist nicht ganz so einfach nachzubauen wenn du 100% originalgetreu arbeiten
-
Kann den Halter die Tage nach Mannheim holen wenn du aus der Nähe kommst. Dann kannst du den in ruhe ausmessen.
MfG
Christian
-
Abmessungen sind kein Problem ich habe meinen Halter mit Fahrrad in Deutschland gekauft. Es wurden mehrere mit Exportgenehmigung nach D importiert. Aber es gehören auf den Halter nicht nur zwei Kisten sondern auch noch ein Laufschoner fürs MG. Dieser ist nicht besorgbar weil diese bis heute nie von der Armee verkauft wurden. Also alles ist noch Eigentum der Armee oder abhanden gekommen. Suche selbst den Laufschoner selbst schon seit jahren
Pillippe hat leider nur Teile fürs 05er. Original waren auf dem 93er Semperitreifen. Mir wurde erklärt das mit dem Kauf seitens Conti die Sparte geschlossen wurde. In der Schweiz sehe ich fahrende 93er eher selten mit den Originalschlappen. Oft sind neuere Reifen drauf.
-
Habe zwar Adressen die Träger haben aber sie verkaufen nur an mich wenn ich unterschreibe das ich die Teile nicht aus der Schweiz exportiere ohne die passende Lizenz. Also mit dem Hintergrund das ich sie auf Treffen montiere und in der Schweiz einlagere. Aber mal abgesehen sind die Preise so hoch da bekommst du immer mal wieder ein Fahrrad mit Träger bei uns. Die liegen so bei 6-800Fr. mit zwei Kisten. Ich habe meinen Träger in Deutschland gekauft mit Fahrrad!
MfG
Christian
-
Philippe hat leider keine Träger fürs 93er / 05er. Die Träger fürs 05/93er werden auch prinzipiell nicht an Auswertige verkauft.
MfG
Christian
-
Als kurze Nachricht an alle. Ich bin am Samstag den 27.4 wieder in der Schweiz bei Freunden..... . Wenn jemand etwas braucht an Teilen ich komme bei Philippe auf ne Tasse Kaffee... vorbei. Es fällt dann nur das deutsche Porto an für die, die zu weit von Mannheim entfernt wohnen. Einfach kurze PN was ihr so braucht.
MfG
Christian
-
Hab bis dato noch keine PN bekommen. Ich war erst letztes Wochenende in CH. Ich werde aber noch 3-4 mal nach CH fahren dieses Jahr zu diversen öffentlichen und nicht öffentlichen Treffen. So wie ich zeit finde werde ich immer mal was übers Ordonnanzrad.... einstellen wenn gewünscht.
-
-
Danke für die Komplimente aber die richtigen Kompetenzen sitzen leider in CH.
Auf Grund des Umstandes das ich ein paar WhattsApp-Nachrichten bekommen habe stelle ich mein Angebot etwas ausführlicher dar. Ich kann beim besorgen von Teilen behilflich sein. Wenn ich aus meinem Bestand ein Teil entnehme kläre ich vorher ab dieses wieder für meinen Bestand zu bekommen. Ich verlange auch nur den Selbstkostenpreis. Wenn es ganz eilt schraube ich an einem Velo was ab, montiere das Velo später aber wieder. Seltene Bauteile und die nur vor 1962 zum Einsatz kamen zählen nicht zu meinem Angebot, da kann ich aber mal anfragen. Velonummern sind auch nur begrenzt besorgbar. Also ich bin kein Händler sondern vermittele nur sozusagen.
-
Hab gerade kein Zelt mehr weil mein altes sich mit anderen Sachen jemand ausgeliehen hat ohne mir Bescheid zu geben. Bis dato hat er auch vergessen es wieder zu bringen. Seit der Aktion vor gut 10 Jahren war dieses Treffen wieder mein erstes Militärtreffen. Wegen der Gefahr des schlechten Wetters hatte ich nur mein Alltagsvelo dabei. Ich bin noch am überlegen was ich fürs große treffen in der Schweiz kaufe schwanke da extrem. Zum nächsten treffen hab ich dann wahrscheinlich zwangsweise ein Zelt. Dann kann ich getrost ein paar gute mitbringen. Mal Sonntags Treffen wenn es terminlich hinhaut OK ;-) . Wir können auch Radfahren wenn gewünscht, hab von den Velos ein paar nur mitm Transport muss ich mir noch was überlegen.
-
War ein gelungener Tag, wenn meine Frau nicht halb erfroren wäre. Aber wir hatten noch letzte Ausläufer einer Krippe. Der abgefallene Kopf meiner Puppe ist nun mit extra langen Schrauben befestigt ;-). Sieht man auf dem Bild nicht das der Arme den Kopf unterm Arm hatte. Nächstes Jahr werde ich die paar Kilometer auch wieder fahren.