Hallo,
wie in der Überschrift schon zu lesen ist, habe ich eine Frage zu den Zulassungsstempel auf den Bw - Kennzeichen.
Ich habe auf Google folgendes dazu gefunden :
" Die "Y"-Nummernschilder aus den 1950er sowie 1960er Jahren trugen Zulassungsmarken in Form von Bakelitsiegeln oder später auch silbernen bzw. weißen Klebeplaketten, auf denen die jeweilige Bundeswehr-Zulassungsstelle vermerkt war."

auf dieser Plakette sieht man die Zulassungsstelle IV. Demnach müßte es ja noch I bis III geben oder auch noch V bis ....
Jetzt meine Frage : Wieviele Zulassungsstellen gab es und wie waren die verteilt ? also pro Bundesland eine Stelle oder welche war z.B. für Hessen oder Bayern zuständig ? habe im www. darüber nichts gefunden.
" Seit Anfang der 1990er Jahre tragen alle Schilder entsprechende Plaketten mit dem Bundesadler und der Umschrift "Bundeswehr Zulassungsstelle". Dieses Siegel wird zudem in die Schilder eingebrannt, ein Ablösen ist dadurch unmöglich. "

heißt das, das vor `90 die Stempel immer noch aufgeklebt wurden ?
kann mich nicht mehr so genau daran erinnern, ob die zu meiner Zeit, `86 noch geklebt waren, dachte die waren damals schon eingebrannt.
Danke schonmal für eure Antworten
Gruß
Gerd