Mein Fehler, hab ich nicht gesehen.
Beiträge von Steini24
-
-
Ich habe meine Kennzeichen über http://www.kennzeichen24.de/ angefragt per Mail. Die haben DIN-Buchstaben und konnten sogar Aufkleber anbringen. Ich habe pro Kennzeichen 11 € bezahlt letztes Jahr.
-
Geht mir genauso. ^^
-
Ural kann man brandneu kaufen in Deutschland bei Moto Moscow.
Interessanter Bericht zu den Urals Youtube
-
Moin,
auf Wikipedia steht dazu folgendes:
"Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschlandund Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines Teilegutachtens (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt"
Nachzulesen unter Grundlage für das ECE-Prüfzeichen https://de.m.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
-
Hallo Truppfahrer,
ist der Rucksack Originalausstattung vom LSHD? Genau so einen hab ich wie neu Zuhause, bei unserem Thw vor der Mülltonne gerettet. Oder wurde das ebenfalls beim Thw verwendet?
-
Moin Benny,
wenn du auf der Seite mit der Vorschau bist, musst du unten unter "Gesamte Auswahl aufheben" das Bild nochmal anklicken. Dann öffnet sich das Bild ganz.
-
Hallo Wolf,
vielen Dank für die Infos.
Leider war ich zu ungeduldig und hab heute schon taktische Zeichen bestellt. Leider ohne dicken Strich oben und unten. Aber das kann man ja vielleicht noch später ergänzen. Den Rest hab ich mir dann wohl richtig hergeleitet.
Danke für eure Hilfe :thumbsup:
-
Hallo Lars, vielen Dank für deine Hilfe.
Ich glaube ich habe mich verguckt. Ich denke mein Golf war wohl doch beim Heeresfliegerregiment 30. Ich habe mir gestern den Stempel genau angeschaut. Das würde ja auch mit der ersten Seite oben passen. Dort ist ja ein handschriftlicher Vermerk vom HFlgRgt 30.
Ab wann wurden denn die dreieckigen Propeller für das Heeresfliegerzeichen verwendet, bzw. bis wann die runden Propeller?
Gruß Fabian
-
Mein Golf 2 ist momentan mit zwei Fernmeldezeichen beklebt die augenscheinlich vom Vorbesitzer aufgeklebt wurden.
Ich würde gerne wissen welche Zeichen dort wohl original drauf müssen.
Bei meinem ersten Golf waren zwei Marinemunitionsdepot-Zeichen überlackiert. Diese konnte ich zum Glück wieder rausschleifen.
Bei meinem jetzigen Golf gibt es allerdings keine Anzeichen für lackierte/überlackierte Zeichen. Gab es 1991 schon Aufkleber für taktische Zeichen?
Lt. Vorbesitzer soll es ein Depotfahrzeug gewesen sein. Mein VAG-Serviceheft beinhaltet mehrere Standorte.
Hier die zweite Seite
Wenn ich das richtig lese ist der letzte Standort dann die HFlg Rgt 36. Müsste dann ja Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar sein oder?
Welches taktische Zeichen gehört dann wohl auf den Wagen?
Eventuell dieses hier https://www.amazon.de/Taktisch…fHubschrRgt/dp/B01D1L6JKOWäre das so korrekt?
Ich hoffe das ist alles verständlich ausgedrückt
-
Das Fernmelde Zeichen gehört da eigentlich nicht drauf. Das wurde vom Vorbesitzer drauf geklebt.
Zum richtigen Zeichen habe ich sowieso noch eine Frage die ich in einem neuen Post stelle.:-)
-
-
Moin,
besser spät als nie, stelle ich mich nun auch mal vor.
Seit dem letzten Jahr bin ich auf der Suche gewesen nach einem neuen Militärfahrzeug (2015/2016 hatte ich schon einmal einen VW Golf 2 von der Bundeswehr).
Vor drei Wochen hat es dann endlich geklappt und ich bin nun wieder stolzer Besitzer eines BW Golf 2, Baujahr 1991.
Nun zu meiner Person: Ich bin 22 Jahre alt und komme aus dem Westmünsterland.
An meinem Golf versuche ich möglichst alles selbst zu machen, was für mich machbar ist. Und wenn ich mal an meine Grenzen stoße, hoffe ich auf euer geballtes Fachwissen. ^^
-
Das sieht aber richtig gut aus! Respekt!