Beiträge von Klaus Mantel

    lückenlose Rundumsicht mit extrem schlanken A-, B- und C-Säulen.

    Das vermisse ich bei allen modernen Autos. Die niedrige Taille weicht einer fragwürdigen Modeströmung der Keilform. Dazu kommen infolge Materialersparnis dicke Säulen mit noch dickeren Polsterungen. Mein letzter Daihatsu war noch sehr übersichtlich, danach war es vorbei.

    Mc Cormick laufen bei uns hier in Mitelfranken fast überall.

    Soweit ich mich erinnern kann seit den 70ern.

    2 sogar noch in meiner Nachbarschaft. Hatten damals nene Händler im Dorf.

    Ich habe einen McCormick-Motor im Husquarna-Aufsitzmäher. Die Firma produziert also noch.

    Ich habe meine Nebellampen auf "altersgemäß" umgestellt und daher folgende Teile für Porto abzugeben:

    2 Nebelscheinwerfer Hella. Durchmesser 165mm, braun übergepinselt

    2 Halogenlampen H3 12V

    2 Biluxlampen 24V

    2 Reflektoren mit Streuglas für Hauptscheinwerfer und Bilux, Durchmesser 140mm mit Standlichtfunktion

    Diesen sah ich in Norwegen, offenbar auch noch in Benutzung. Marke unbekannt.

    Immer diese minderwertige Qualität bei den neumodernen Autos,

    Ich hab einen Bekannten, der ist Prüfer bei der KÜS und sagt, das mit den Federbrüchen gäbe es erst seit den Baujahren ab ~ Ende 90er.


    Da müssen die Hersteller etwas geändert haben.

    Ich hatte letztes Jahr einen beim Up mit geringer km-Leistung. Bekannte berichtigten Ähnliches, sodass ich schon den Verdacht hatte, es sei ein Trick der Prüfstellen. Immer an Stellen, die man nicht leicht einsehen kann. Kann natürlich auch Materialfehler sein.

    Du kannst einem mit der Bezeichnung ganz schön einen Schreck einjagen :D

    Sieht aus wie 75 oder 76. Ich hätte noch einen schlecht erhaltenen Blechkasten dazu abzugeben.

    Komisch ist das Typenschild: sind zum Einen keine Identnummer/Baujahr eingeschlagen und der Hersteller müsste ja eigentlich Zweirad Union sein

    Wie kommst du denn darauf?

    Maico war eine eigenständige Marke (Maisch und Co => Maico) und die Zweiradunion ist ein ganz anderer Verein gewesen.

    Aber trotzdem muß eine Rahmennummer eingeschlagen sein.

    Auto Union: Horch, Audi, DKW, Wanderer

    Ich habe Auto statt Zweirad gelesen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

    Komisch ist das Typenschild: sind zum Einen keine Identnummer/Baujahr eingeschlagen und der Hersteller müsste ja eigentlich Zweirad Union sein

    Wie kommst du denn darauf?

    Maico war eine eigenständige Marke (Maisch und Co => Maico) und die Zweiradunion ist ein ganz anderer Verein gewesen.

    Aber trotzdem muß eine Rahmennummer eingeschlagen sein.

    Auto Union: Horch, Audi, DKW, Wanderer