Moin,
Was kostet so in etwa denn Klasse 2? Wir haben das noch vor uns. Scheint ja ne ordentliche Büffelei zu sein…
Grüße Klaus
Moin,
Was kostet so in etwa denn Klasse 2? Wir haben das noch vor uns. Scheint ja ne ordentliche Büffelei zu sein…
Grüße Klaus
Alles anzeigenGegen das trübe Wetter im Norden die ersten Früblüher (obwohl es wohl bal vorbei ist mit der Pracht)
Die Erdhaufen und der Gulli sind "Dauer-Blüher"
Moin,
Maulwürfe hat’s dieses Jahr überall reichlich. Ich hatte mal richtig viel Gülle ausgebracht,weil die Tierchen so ein feines Näschen haben .Aber im Folgejahr waren wieder genauso so viele da, gefühlt sogar noch einige mehr. Da hab ich noch kein richtiges Rezept gegen gefunden. Also wenn jemand einen guten Tip hat?
Viele Grüsse Klaus
Munition wird knapp, also muss man selber ran.
Böllerverbot ist dann auch egal.
Benötige Rezeptur für Treibladung und den Effektkopf.
Moin,
Was ist das?
Moin,
Spritzbeutel ist auch eine gute Idee . Ich hab eine leere Siliconkartusche gereinigt und mit Fett gefüllt. Funktioniert auch ganz gut.
Schönen Sonntag noch
Ein Pionierstandort? Holzminden oder vielleicht Gera?
III Lerrebach laid Schnai omm Dach
Moin, bi üss im Vialsche is auck olles witt. Schint de Sunn upn natten Twick rähnt jedn Ougnblick 🤷♂️
Und als Landei bin ich schon mit dem Trecker zum Supermarkt gefahren, und habe dort auf dem Parkplatz, meinen Einkaufskorb, neben die Kettensäge, in die Schaufel vom Frontlader geladen.
Das ist Standard
Alles anzeigen
Keine Sorge, nur noch eine kurze Zeit, dann stöhnen wir wieder unter der Hitze.
Alles anzeigenGuten Morgen
Die angrenzende Eibenhecke zum einzigen Nachbarn hin nervte mich schon seit dem Einzug gewaltig.
Vom Vorbesitzer vernachlässigt worden und auf ca 3m Breite und 4-5m Höhe gewuchert war sie kaum noch händelbar. Und da jetzt Termin war musste sie raus.
Versuch 1 mit dem Radlader misslang kläglich, der Boden war einfach zu weich.
Im Ergebnis 5 Pflanzen mit Wurzel gerupft und die Wiese gleicht einem Sprengplatz auf dem ein Panzerzug gewendet hat.
Also 45 min effektiv gearbeitet und 1,5 Std gebraucht bis der Radlader wieder draußen war.
Nachdem dieser Arbeitstag vorbei war ging es am nächsten Tag nach Feierabend weiter. Little John sang das Lied der kleinen emsigen Motorsäge und nach 3 Stunden war ich durch und hatte ca 100m² mehr Grundstück.
Aber irgendwie auch wieder nicht
Ca 35m³ Grünschnitt an Selbstabholer zu verschenken.
Gruß
Mario
Moin, das steht bei uns auch an weil die Hecke hier und da schon abgestorben ist.
Also ist wohl ein Bagger besser geeignet, den Grünschnitt werde ich dann vor Ort häckseln oder zum Bauhof fahren.
Irgendwas ist ja immer
Viele Grüsse Klaus
Hallo,
Dankeschön, weißt Du ob die auch für andere Fabrikate anfertigen? Wir haben einen neuen Bulli, und dafür würde ich das gutfinden.
Moin,
Klasse Deine Armlehne👌👍
Was sind das für Sitzbezüge und wo kann man die kaufen?
Viele Grüsse Klaus
Technische Daten Mercedes G-Klasse. G 270 CDI Station-Wagen Datenblatt
…Hab das hier gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter
Hallo,
Mein Schwiegervater hat einen E 270. Der hat einen Oxi Kat. Müsste doch beim G ähnlich sein?
Viele Grüsse Klaus
Ja, dann spielen die Kilometer eigentlich keine Rolle. Turbo und langer Radstand wären dennoch schön. Ich muss auch erstmal einen finden der meinen 350 kauft. Meine Frau kriegt schon graue Haare…
Wie ist es denn mit der Ersatzteile Versorgung? Bekommt man noch alles um so einen G ein paar Jahre fahren zu können?
Die Frage beim Grünen ist wieviel Kilometer der wirklich runter hat.
Hallo Thorsten,
Der Grüne macht ja auch einen guten Eindruck, also sind wohl die Ledersitze Original, die sind ja auch in dem schwarzen G. Hohlraumversiegelung macht man wohl generell selbst, dann weiß man was man hat.
Auch wieder wahr…
Guten Morgen,
Diese beiden Gs finde ich ganz interessant für meine bescheidenen Bedürfnisse,
Wie funktioniert das wohl mit der Reinigung vom DPF, und wie gut ist noch die Ersatzteile Versorgung beim 290er? Ist der 2,9 Liter Turbomotor wirklich so gut wie es immer beschrieben wird. Sparsam sind die, hatte ja mal selbst einen, allerdings ohne Turbo. Bei dem schwarzen gefällt mit die Innenausstattung sehr gut, ist das wohl Original?
Viele Grüße Klaus
Moin, hab mich immer schon gefragt wie das dann mit der verrussung ist? Der Hohlraum muss dann doch irgendwann zusitzen oder? Und das Metall wird ja vom Ruß isoliert, sodass die Leitfähigkeit nicht mehr so gut funktioniert.
Ich war ja 25 Jahre bei MAN. In den 90ern haben wir eine großen Auftrag 6x6 Kipper nach Sibirien geliefert. Wegen der Kälte bekamen sie luftgekühlte Deutz-Motoren, keine MAN. War ein ziemlicher Konstruktionsaufwand. Das Abgas wurde über einen Stutzen in einen Hohlraum unter der Ladefläche geleitet, um diese warm zu halten und das Abkippen zu ermöglichen, und strömte am hinteren Ende unterhalb der Ladeklappe raus.
Moin,
Wurde das Abgas vorher noch gefiltert? Oder einfach so durchgeblasen?
Viele Grüsse Klaus