Texterkennung in Bildern.
Beiträge von Wolf_im_Taunus
-
-
-
Vermutlich kann dir da keiner helfen. Ich denke es war nie gefordert, dass der Wolf staubdicht ist.
Insgesamt ist das Verdeck ja ganz anders gemacht als z.B. Cabrioverdecke aus der Zeit. Meins passt super, aber dicht ist es auch nicht.
Grüße
Erik
-
Na ja, Vögel brüten bei mir keine.
Und Staub kommt durch jede der vielen Ritzen und die Lüftung, das war aber auch früher so. Nur konnte ich ihn da Putzen lassen...
-
Hallo Pitter,
mir reicht einer.
Grüße
Erik
-
Hallo Rüdiger,
ich hebe mal die Hand.
Grüße
Erik
-
Hallo Wolf,
das ist irgendwie logisch, es geht ja bei der Maut um "Güterkraftverkehr".
Grüße
Erik
-
Die ist noch ganz offiziell bei uns in Betrieb
Hallo Mario,
bei uns auch, im DRK-OV. Kocht bei den Ferienspielen für täglich etwa 200 Personen.
Ich glaube, wenn ich richtig verstanden habe, wohnst du jetzt ja nur etwa 2okm weiter Richtung Frankfurt.
Grüße aus dem Goldenen Grund
Erik
-
Hallo Mario,
ist das eine Progress-FK?
Grüße
Erik
-
Mit Infrarot hat das nicht viel zu tun, der schaltet nur die Tarnkreise.
Für Uneingeweihte: das Unimog-Armaturenbrett hat zwei Schalter - Licht-Tarnlicht und IR
-
Der IR-Schalter und der Lichtschalter für Strassen- und Tarnbeleuchtung sind doch zwei unterschiedliche?
Mein IR-Schalter sieht schon so aus wie der on Robert.
-
20 Tschechische Kronen gefunden 2019 hat man dafür ein halben Liter
echt Pilsner an der Hotelbar mit 3 Kronen Trinkgeld,
Aktuell sind das etwa 50 CZK pro Halbe. Ein bisschen über 2 EUR.
-
Darum frage ich ja nach Erfahrungen mit den Behörden und deren Deutung.
Nach meiner Erfahrung interessieren die sich nicht für private Unimogs mit H. Ich bin jetzt ca. 10.000km kreuz und quer durch D gefahren, Landstraße und Autobahn.
Im Anhängerbetrieb scheinen die Säulen die zusätzliche Achse zu bemerken, ich habe aber noch nie gehört, dass jemand damit Probleme hatte.aber nicht mehr als 7 500 kg,
7.500 sind nicht mehr als 7.500. Das sind genau 7.500.
Ich habe mir trotzdem 7.490kg eintragen lassen. Um mir jede Diskussion mit ähnlich denkenden Mützenträgern zu ersparen.
-
die Pauschalsteuer 191 Euro
Ja eben, das sind doch sonst die gewesen, wegen derer man die Vorgaben für die LKW-Zulassung so eng gefasst hat.
Dem Finanzminister entgeht ja beim Oldtimer nichts.
-
2. birgt das reale Risiko, dass das RP mit dubiosen Ausflüchten die Ausnahmegenehmigung verschleppt oder verweigert, gleichzeitig aber die bestehende Betriebserlaubnis durch die Nutzungsänderung erlischt. Eine Ablehnung meines Antrags habe ich nie bekommen, allerdings war der Unimog ja zwischenzeitlich "im Ausland" zugelassen.
Für 1. muss nicht einmal das Fahrzeug physisch den Ort wechseln.
Bei 3. stellt sich noch immer die Frage, ob beim pauschalbesteuerten Oldtimer der Zoll ein Problem sieht. Daher stammt ja der Argwohn bei den Pick-Up-LKW".
-
Was spricht eigentlich gegen einen LKW mit vier Sitzen? Um die Steuer geht es beim Oldtimer ja nicht mehr, dem Zoll ist es also egal.
Und es ist der Originalzustand, das lässt sich ja beweisen (fürs H).
-
Da Autos FIN haben fällt das in Hessen sofort auf.
Die Betriebserlaubnis ist ja StVZO-konform erteilt worden. Die kann dann nicht widerrufen werden.
-
Gunnihue : der TÜV ist doch gar nicht das Problem
-
Meiner ist ein PKW. Wegen des Geräusches hat Marburg auf einer Ausnahmegenehmigung bestanden.
Das war wie ein Ablassbrief (bezahlen halt).
Bei der Nutzungsänderung können (aber nicht müssen) die dir eine neue Betriebserlaubnis ausstellen, da es sich um ein für militärische Zwecke gebautes Fahrzeug handelt. Was zu dem Thema in Hessen läuft ist meiner Meinung nach politisch gesteuert
Das solltest du im Herbst durchaus in deine Wahlentscheidung einfließen lassen.
Ich weiß, dass Politikdiskussionen hier nicht erwünscht sind. Den Hinweis an der Stelle halte ich aber noch für angemessen.
Grüße
Erik
-
Hallo Simon,
ich hab die neuen Türen noch nicht fertig. Insofern würde ich die ins Regal legen und wenn ich loslege kann ich es in jedem Fall passend hinpuzzeln. Nichts ist ätzender, als mittendrin merken dass ein 2 EUR-Teil fehlt.
Wenn ein paar über bleiben werde ich die eventuell mit den alten Türen los oder ich behalte sie eben. Ist ja gemessen am Rest des Unfugs kein großer Invest.
Grüße
Erik