Alles wurde sauber abgewickelt und wer nun noch Bedarf hat an Halter oder Adapter, bitte hier alles weitere lesen:
https://g461.de/2024/11/09/nac…gung-1-canada-schnorchel/
Beiträge von Sahara511
-
-
Der eine oder andere Scheibenrahmen ist durch Rost zerstört, deshalb gibt es hier eine interessanet und preiswerte Variante einer individuellen Nachfertigung inkl diverser weiterer Anschlüsse etc. nach Wunsch: https://g461.de/2025/02/21/nachfertigung-scheibenrahmen/
-
Super danke, das passt ja wirklich als Ersatz (und ist bei einer Wasserdurchfahrt wahrscheinlich besser als die Lüfterlösung(....
-
Die neuen Ultininon Pro 6000 Boost Gen2 habe ich bei mir eingebaut
passen ohne jegliche Anpassung und funktionieren gut
Nur zum Verständis, weil in diversen Shops unterschiedliche Bilder auftauchen:
Die Boost sind in der Bauform ähnlich normaler H4-HalogenGlühlampen, also nimmst Du den normalen Gummiabdeckpöppel und musst nichts ändern ? Sie laufen bei Dir eventuell sogar an 24v ? Danke für Klarheit in meinem Kopf durch Deine Antworten.....Falls Du noch ein paar Fotos von montierten Boost hast, würde ich diese gerne per Mail erhalten und auf meiner Webseite veröffentlichen, kannst Du sie mir schicken ?
-
Rundes Loch in die Mitte schneiden.
Das Led Leuchtmittel läßt sich ja zerlegen. Man muß ja nicht den kompletten Kühlkörper durch das Loch bekommen.
Genau so macht man das ! Ring gemontieren, mit Feder festmachen, Gummideckel mit Loch drauf, dann Leuchtmitte mit Kühlkörper rein....
Mit den besten Grüssen
Sven
-
Christopher von Rönn fährt privat auch einen 240er und der hat gewiss keine 72 PS mehr.....ruf ihn mal an und sprich mit ihm...
Hab gerade mit Herrn von Rönn telefoniert. Sehr kompetender Mann.
JA, CvR, der Mann, der die Diesel glücklich macht (und auch noch ein paar andere mechanische ESP-Fahrzeuge..:)
-
Ausgangspunkt ist mein Dänen Wolf mit 240er Diesel und 72 PS. Klar gibt es zur Leistungssteigerung viele varianten, aber ich würde gerne den 2,4l 4 Zylinder beibehalten.
Christopher von Rönn fährt privat auch einen 240er und der hat gewiss keine 72 PS mehr.....ruf ihn mal an und sprich mit ihm...
https://www.young-und-oldtimerersatzteile-von-roenn.de -
Danke für die Aufklärung, dann verstrehe ich das Problem, welches ich bei meinem Wolf dank DIN-Steckdose eben nicht kenne und unter dem gesuchten Stecker eben einen weiteren Spannungswandler verstand...
-
wenn ich das eichtig verstehe, geht es um eine Anpassung 24 v auf 12 v, warum nicht ein kompakter leistungsfähiger Spannungsregler wie der hier für 18 Euro ? https://www.ebay.de/itm/204658585129
Bitte um Aufklärung... -
So, die Sammelbestellung bzw. weitere Informationen laufen, schaut in der Gruppe anch
-
Es geht voran, wer Interesse hat, siehe dena nderen Beitrag inkl. Sammelbestellung etc.
-
Bei Widerständen reichelt.de anrufen.....
-
-
Hallo und super, Diana , dass Du uns daran teilhaben lässt.
Der Ausfall des Forum, der ja nun ein paar Tage dauerte, hat mich dazu gebracht, eine Whatsapp-Gruppe einzurichten, alternativ bitte einfach ein Blick auf meine Webseite, dort sind auch meine Kontaktdaten im rechten Bereich verfügbar.
https://chat.whatsapp.com/JjvrfNt0D6YAj3V2Xs7g63 bzw. https://g461.de
Ende nächste Woche sollten es klarer sein, wohin die Reise geht, ich persönlich werde eine einmalige Aktion hier für das Forum und den G-Club starten, danach schauen wir mal....Mit den besten Grüssen
Sven Kreikenbohm
-
ACHTUNG und SUPER !
Ich bekam gerade von einem Mitleser eine sehr gute Info, wir bleiben an dem Thema "Nachfertigung/Alternativfertigung" dran.Wer nicht warten kann, soll gerne woanders kaufen, vielleicht kriegen wir aber eine gute Lösung hin....
...heute mittag kurz gesprochen, heute nachmittag kam unter anderem dieses Motivationsfoto:
-
Eventuell bietet sich die Möglichkeit, einen "Kunststoffsatz" zum Testen zu bekommen, vielleicht komme ich auf doofe Gedanken und lasse mal einen alternativen eleganten Halter entstehen.......wer Zeit hat, zu warten, kann vielleicht profitieren....
-
Hallo zusammen,
nicht nur Mercedes, sondern auch die Zubehör-Experten steuern aktiv die Preise nach, meine Quellen sind da auch etwas komisch geworden, deshalb hier der Hinweis zu einer möglichen Alternative., hier ging der Preis von 219 auf 349, ich bin da langsam echt raus.....
Snorkel Attachment for Wolf | badboyspartsEnhance the performance and capability of your Wolf model with our Aluminium Snorkel Attachment. Designed to fit seamlessly onto your vehicle, this…www.badboysparts.com -
Dem nicht aufgeladenen Vorkammereinspritzer ist es reichlich egal was für eine Suppe im Tank ist. Lediglich die Spezifikationen bezüglich Flammpunkt und Cetanzahl muß ungefähr stimmen. Als Diesel teuer und Rapsöl billig war habe ich eine Mischung aus Rapsöl, Benzin und Isopropylalkohol gefahren. Es war kein Unterschied zum Tankstellendiesel zu bemerken. Was hinten 'rauskam war weniger rußig und roch ein bisschen leckerer
Unser Smart CDI hat das Zeug auch vertragen.
Aktueller Podcast "Alte Schule" mit Frank Knothe, die haben auch bei Mercedes mal Motoröl und Benzin im Verhältnis 6 zu 1 gefahren, als sie in den USA die Diesel-PKWs getestet haben und nur LKW Tankstellen da waren
(
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke an alle für die Erfahrungsberichte! Ich hab die Phillips nun auch verbaut , sind prima beim Abblendlicht. Beim Fernlicht kommt mir vor als würden die etwas zu hoch ausleuchten. Ist das bei euch auch?
Genau eshalb habe ich das Abblendlicht sehr genau eingestellt, da es doch das Hauptfahrlicht ist. Wenn Fernlicht, dann ist es auch egal, Hauptsache viel Licht (und ja, dann hat man das Gefühl, in der oberen Hälfte ist mehr los als in der unteren Hälfte)....
Bei mir sind sie eher zu tief. Liegt an der nicht mehr funktionierenden Leuchtweitenregelung, die ich endlich mal instandsetzen muss. Bis jetzt hat der TÜV aber noch nicht gemeckert...
...Geht mit Elektro, etwas Hirnschmalz etc. supergut, ich habe aktuell gar keinen Poti drin, sondern einen Kippschalter, fand der DEKRA Prüfer super, wenn man abregeln muss, eben den Schalter hoch und SCHWUPPS, sind die Scheinwerfer unten....
https://g461.de/2024/04/14/lwr-leuchtweitenregulierung/ -
werde davor mal HVO100 tanken und einmal nach Italien und zurück damit fahren.
Habe. Ich im Juni/Juli gemacht. OM602 läuft sauber und gut….