Beiträge von Dakardreirad

    Asphalt zu Radlauf oben:

    Vorne: 840mm

    Hinten: 860mm

    So - nun ist er schon mal "hoch" : ich komme jetzt vorn + hinten auf 820

    Etwas hätten wohl die 225 75 auch noch gebracht hmmm die 215 sehen schon etwas "verloren" in den Radhäusern aus

    Ich hätte die einfach rauf machen sollen und gut . . . Farbe wird dies Jahr wohl niGS mehr :noe: aber die Felgen hab ich schon mal grün gemacht :6014: danach war mir dann erst recht klar das der Bus UNBEDINGT grün werden muss :yes: Hab leider noch keinen in Wüstenfarbe gesehen ( ist ja eigentlich meine Lieblingsfarbe)


    Schönes Wochenende

    Oh jeh Oh jeh Oh jeh - Volkswagen , was ist bloß draus geworden . . . :noe: Gerade gestern aus der Werkstatt geholt ( Druckregelventil + Drucksensor neu , wegen Aussetzern im Leerlauf ) Höherlegung ist drin :winky: Dann heute so 130 km Tour um Räder abzuholen = auf der Rücktour gibt die Lima den Geist auf :ohhh: Leider nicht motivationsfördern dieser Auto Wagen . . .

    Ich wünsch euch ein pannenfreies Wochenende :top:

    Bei mir muß der Iltis wieder ran

    bietet diese Variante aktuell für rund 5.600€ inkl Einbau an.

    ja neee , wollen es mal nicht übertreiben . . . :lach:ich wollte ja keinen fohr moooschen - wenn es zu modderig wird nehm ich den Iltis . . . Der Bus soll nur bischen wichtig aussehen :thumbsup: Als ich damals den Iltis auf'm Trailer nach Haus gekarrt habe da haben wir auf der Bahn damals einen Widder gesehen , schön in Flecktarn mit Dachträger und Heckleiter = der hat auch meinem Weib gefallen :engel:

    Seitdem ging mir das Ding nicht mehr aus dem Kopf und da der T4 eh weg musste . . . .

    Aber das hier ist nicht mein Beitrag sondern der von Michael ! Bin ja dankbar wenn ich hier TiP's aus erster Hand bekomme will das aber auch nicht zumüllen :no: Danke an alle !

    Das sagte mir mein "Bulli Doktor" auch und auch verschiedene Leute welche diese Reifen fahren . . .

    Hat den Prüfer aber überhaupt nicht interessiert :*: Es gäbe eine Hausanweisung diese Reifen nicht einzutragen , Tachodienst ist z.B. ca.100 m Luftlinie von der Prüfstelle entfernt . Ich habe serienmäßig 215 65 R 16 drauf , im Schein stehen nur die 205 und auf diese bezogen ist der Abrollumfang zu groß , wäre zu den 215ern ja schon weniger = ist ihm aber egal . . .

    Diese Woche hab ich erstmal andere Dinge auf'm Plan , bin auch gerade am Tun wegen dem Dachträger , Leiter geht gar nicht voran :schulterzuck: Ich glaube die ist im Augenblick gar nicht lieferbar /beide Anbieter geben keine Auskunft . . . .

    Quakfrosch


    Der Ton war bis zuletzt einwandfrei und ruhig ! Bin schon seit der Wende eigentlich nur bei der Dekra / eher bei anderen Organisationen nicht so gut bedient worden . . . Bin ja aus der Branche , da kannte man ja doch die meisten . . .

    Egal - will hier nicht das an sich sehr Interessante Thema hier verwässern - wir machen weiter zum Thema :top:

    Dachgepäckträger hab ich mittlerweile einen interessanten Anbieter gefunden , nur die Leiter tut sich schwer = beide gefundenen Anbieter reagieren sehr verschlossen / denke mal das es Lieferschwierigkeiten gibt . .. :schulterzuck:

    Es geht angeblich um Tachoangleichung / kommt wohl mit 225 70 auf 1 : 1 raus . . .

    Normaler weise soll der Prüfer eine Vergleichsfahrt durchführen ( kostenpflichtig ) und gut !

    Was woanders eingetragen wird interessiert ihn nicht und er macht keine Testfahrt ! Angeblich sei von der Leitung des Hause's eine Anweisung gekommen . . .

    Muß mal sehen ob ich noch irgendwo einen Prüfer finde ...:an:

    :ohhh: war die Woche mal bei der Dekra , wegen 225 70R 16 = keine Chance :*: Hatte sogar Kopie vom Fahrzeugschein mit Eintragung , trotzdem nicht möglich . . . Hab letztens gerade einen aktuellen Widder im Wald bei uns angesehen ( konnte mir sogar den Dachträger angucken und ausmessen ) der hatte 225 75 R 16 = aber auch dieser Einwand hat den Herrn Ingeneur nicht interessiert

    Als ich noch in der Branche mein Brot verdient habe waren das Sachverständige mit Ermessens Spielraum . . .

    Höherlegung kam gestern = nächste Woche wird erstmal der Unterboden gemacht und dann mal gucken wie hoch er kommt ( wird ja mit den kleinen Rädern nicht viel werden :noe: )

    . . . heut kam schon mal der Behördenaufsatz . . . Lacker noch keinen mit Langeweile gefunden :schulterzuck:

    ans Fahrwerk geht auch erst im Oktober . . . :ohhh: Na ja - sehe öfter weiße Transporter von der Bundeswehr ;-)

    Hat eigentlich jemand von euch "Zugriff" auf einen Original Auto ? Auf meinen Bildern welche ich immer so sehe sieht der Dachträger immer kürzer aus als der von Rhino . . . Geht meiner Meinung nach nur von Schiebtür bis Dachende

    Der bei Rhino ist wohl länger ( zumindest der den ich gefunden hatte )


    Versuche gerade einen Lacker aufzutreiben der mir das Ding dieses Jahr noch anpustet da für "Eigen Initiative" das Wetter nicht mehr ausreicht :6014: