Moin
Ich wünsche allen hier und Euren Familien ein gutes ( oder besseres?) neues Jahr !
Am letzten Tag des alten Jahres habe ich es dann doch geschafft den Tank unterzubauen
Die Haltelaschen für die Tankbänder paßten doch noch nicht, aber ich hatte beim Aufräumen in der Garage einen sehr alten
Wagenheber wieder gefunden
den hatte ich schon ganz vergessen, passte genau zwischen die Hinterachse und die Laschen,
damit war es dann ganz einfach die Bleche zu richten
Ansonsten ging der Einbau mit zwei Leuten und Wagenhebern recht gut , paßt aber wirklich so gerade eben.
Alle Teile im Umbausatz waren ok , bis auf die rechte Zusatzhalterung für das Tankband.
Sogar ein Sieb für den Einfüllstutzen des Tanks war dabei. War in dem Satz von Mercedes nicht drin und beim alten Tank
gab es so etwas auch nicht.
Der G läuft auch schon wieder .
Was mir aufgefallen ist , die Tankanzeige steht bei 10 Litern auf dem ersten kleinen Strich und die Warnleuchte ist an.
Muß das so sein? Beim Stahltank ging die Leuchte immer erst an wenn die Anzeige links am roten Bereich war?
Dann war aber noch mehr als 10 Liter drin.
Benötigt man eine anderes Anzeigeinstrument oder einen Wiederstand damit sie wieder richtig geht?
Ich kann im Handbuch keinen Hinweis finden wieviel noch im Tank ist wenn die Reserveleuchte angeht.
G-ruß
Michael