Beiträge von daOberlandler

    Schönen Abend,Ich hätt mal ne frage in die runde.

    Ich hab 2 generalüberholte lichtmaschinen bekommen ,wo ich schaun wollte ob ich die evtl für mein dodge m37 bj 52 passen.hab inzwischen rausgekriegt das die beim m113 manschaftstransporter, m939 truck :reo:verbaut sind und anscheinend auch im humvee (link der anzeige: https://comtac.parts/products/…82-1955-10947517-a0012184 )weis jetz noch nicht ob ich mir den evtl umbau oder mir um nen anderen schau.:mech:Hat einer ne ahnung wo man den Stecker für den 3poligen anschluß herkriegen kann?und wie der belegt ist

    ja a so a braver!:thumbsup:

    ... aber in der Ausführung Radler - ALKOHOLFREI

    Is ja wurscht hauptsach es schmeckt eam:-PBei ihm versteh ichs ja noch.Bei uns hat so n wahnsiniger mal nen kasten vonhacker (auch Alkfrei Radler auf die almhütte gestellt das konnt ich dann nach nen jahr zu 90% entsorgen.Da wars sinnfrei,weill wenns nur wegen durst ist trinkt mann da frisches kaltes quellwasser aus dem berg

    ist ja klar bei nem "Grundnahrungsmittel".Mußte auch lachen als ich in ner Königl. Bayr.Reglement zu der Haftanstaltsordnung gelesen hab das da den Häftlingen 1 maß bier pro tag zugestanden hat:top:,Glaub da war die stimmung entspanter als heutzutage.Mann kanns ja auch ausreizen wie der Beckstein ,wo er gemeint hat mit 2-3 maß kann man noch Autofahren:T aber mit dem mittelmaß so ne halbe zum essen und evtl eine zum feierabend das passt.

    gruss vinz:barett-bor:

    Bier war aber bei uns schon immerein heißes Eisen da muß man nur mal nach der Münchner Bierrevolution von 1840 oder den dorfner Bierkrieg schauen wo wirtshäuser zelegt/angezündet wurden aufgrund von Bierpreiseröhungen und sogar Edmund stoiber verbrannte sich die finger als er 1995 an der Biergartenverordnug rütteln wollte:aaarrr:.Glaub das wir in bayern schon jeden "Schmarrn " durch hatten von Monarchie über Komunisten zu National- und "normale " Sozialisten bis zu de Erzkatholischen.Es gibt halt aber ein paar Grundpfeiler in der "Liberitas Bavarie" (lebn und leben lassen) und de sind gottseidank wiederstandsfähig gegen Politikpfrtz.Und vor allem unsere Bier und wirtshauskultur ist da ein verbindendes Element:bier:

    gruß vinz:barett-bor:

    Ganz abgesehen davon das manchmal die Anfahrt lustiger war wie die Partys/feste:bier::auslach:

    Einmal Hielt uns die Polizei auf ,da sie meinten die Karre währ undicht wegen dem Eiswasser aus den Bierkästen.Als sie die Geschätzten 16 promill :troll::troll::troll::troll:auf der hinteren Fläche sahen verdrehten sie zwar erst die augen.Aber nach einen Freiwilligen Alkoholtest des Fahrers bekammen wir dann sogar ein Lob für unsren Sammelrauschmanschaftswagen und das die andern die kfz stehn liessen.

    Abgesehen wenn einer Syndrom 14:urg: hatte (Unkontrollierter fäkalienausstoß aus den Körperöffnungen) war das mit dem hochdruckreiniger auch gleich beseitigt

    Gruss vinz:barett-bor:

    was mir auch gut an den pilskästen gefiel ,war das sie perfekt in die kanister staufächer vom landrover paßten.Ich kam irgendwann auf den "Trichter" das es ja totaler humbug ist wenn jeder einzeln zu irgenwelchen Festivitäten fuhr. In den 110er passten 9 leute und ein 30ltr Fass hinten:borgi:.Da blieben gleich mal 3-4 autos in der Garage.Das hätt den Kumpels damals auch gut gefallen das ich den Deppen machte der chaufierte;P,aber dann gabs ne Einweisung in den Kfz und es wurde jedesal durchgewechselt-sprich mann mußte nur jedes 9te mal fahren.In die Flenskästen schütteten wir zu beginn der fahrt 2 pack Eiswürfel dann hatten wir die auf perfekter trinktemperatur wenn wir ankamen.:-D

    Die Bayrischen biere sind halt meistens nicht so herb und haben mehr Stammwürze,beim Pils halt ich mich auch gern ans flensburger in den schönen Bügelflaschen:G ,aber da wird der kasten gefühlt schon beim anschaun leer mit den kleinen Flaschen.Fast wie beim Kölsch wo sie immer die reagenzgläser zum probieren bringen:*:

    Da war ich auch schon am Überlegen ,die "Schöpfbrauereien" die sie früher auf den höfen hatten waren nicht aufwendig in der Beschaffung.und wo wir bei ben Bavarian Highlandgames die Hausmanschaft bei markus wasmeier stellten würde Bier aus einer solchen Hausbrauerei wo er in seinen Bauernhofmuseum hat ausgeschenkt.Das war richtig gut und süffig:lachuh:im Grund braucht man nur nen 50ltr Kupferkessel (Aufpolierten Waschkessel)und Kupferrohr

    Ich komme ja aus Franken, das Land mit der höchsten Brauereidichte der Welt.

    Ja in franken da ist auch noch so das viele Wirtshäuser selbst brauen.Das war ursprünglich sogar das die einzelnen Bauern ihr Bier früher selbst machten.Da sagte es der Brauerbund-Geschäftsführer Lothar Ebbertz auf Unsrer Generalversammlung passend:Da kommen aus den vereinigten Staaten leute und meinen das uns beibringen müssten wie man "craft beer"(Handwerklich hergestelltes bier macht.In hinblick das es das Reinheitsgebot bei uns schon 260 jahre länger gibt als die vereinigten staten von Amerika existieren wirkt das schon Absurd,vor allen da man in Amerika von einer Kleinbrauerei spricht wenn sie weniger als 100000 Hektoliter im jahr Produziert":lol:

    So mal n Bild vom "Bayrischen Pinkelbier":*:(Warum wohl über 600 der ca nicht ganz 900 brauereien in Bayern liegen!Zwar vom Winter aber ich dachte mir es passt vom Ambiente (auf der Almhütte mit Naturkühlung):top:

    Brauerei Reutberg wurde während der Säkularisation von den umliegenden Bauern gerettet die eine Genossenschaft gründeten.Und ist bis dato die Brauerei die das bier durchgehend in holzfässern haben.Vor ca 14 jahren schickten Augustiner,hacker ec leute zu uns(ururgroßvater war Gründungsmitglied) das sie wieder das Auspechen lernten (da in münchen in den besseren wirtschaften seit ca 10 jahren wieder holzfaßbier mit Stangeneiskühlung ausgeschenkt wurdeDas ist das weißbier,Mit dem Hellen Bock machten sie mal zum spaß bei einer internationalen Prämierung mit und gewannen auf anhieb den 3ten platz von 600 konkurenten.Zum Grundnahrungsmittel ,sind wir übrigens die einzigen die es gesetzlich verankert haben.Drum durften wir 8 "Bazis" uns auch in der Grundausbildung zum Unmut unsrer vorgesetzten nach dem Mittagessen im Mannschaftsheim eine halbe Weißbier Kredenzen in der (Stollbergkaserne/Eschweiler):bier:

    Da gibt s nähmlich ein Grundsatzurteil aus den 70gern ,aber eben wegen der gesetzlichen Verankerung nur für die diesseits des Weiswurschtäquators:laola:.Vor allem expandiert die Brauerei nicht übermäßig wie z.B. Herzogliches Brauhaus tegernsee (pro jahr über 200%)so das die Qualität konstant bleibt und die anteile werden auch nicht erweitert so das mann sie nur durch Erbschft oder wenn man sie abkauft erhält.

    da hätt ich noch n Anliegen,Ich hab da n Rucksack auch für Alice clips zum bestücken wo ich aber keine Ahnung hab wo der herkommt:?:.Hat unten 4 große taschen im decke eins und 2 Aufgesetzte .Innen eine unterteilunghab aber auch nichts in der richtung hersteller etc gefunden.hat den evtl schon mal jemand wo gesehn? hmmm grüsse vinz:barett-bor:

    Hat da jemand evtl n bild von der Smal variante ?Ich hab nen rucksack der ausschaut wie die medium variante in Woodland ist aber kleiner und für funkgeräte.Der hat auch oben im deckel ne verschließbare öffnung für die antenne.passt aber auch auf das gestell.Der brotbeutelist zum größenvergleich

    an Michael war jetz auch nicht als böse Kritik gemeint.Aber wie gesagt Ich kenn ne gescheite arbeit unter obigen Gesichtspunkten.Und wenn was Schiefläuft weis ich das bei mir der Staatsanwalt ,das Lka mit dem Gutachtern vom Tüv auf der Matte steht.Und da Spricht dich eine gut ausgeführte Arbeit frei.da Hocken beim zug auch mall 800 oder jetz bei den Schiffen 250 leute drauf und keine kartoffeln etc.Das Problem Hast du jetz bei deinen Achsschenkeln nicht.aber da es deine Karre ist denk ich das du doch möchtest das das dig richtig gemacht ist.da fällt mir auch nur der Rat ein den mir mein Altgesselle in der Lehre mit auf den weg gegeben hat:Mittelmässigkeit ist n Grund zum Schämen

    Grüsse vinz

    Solltest du oben oder unten über 0,25mm kommen würde ich die die investition von 2-3 euro wagen und mir noch ein zwei Ausgleichscheiben holen

    dann ist die Sache gescheit gemacht und nicht nach Kathegorie Passt schon.Wenn den Bekannter meister das weis wird er (fazit) das schon mal gemacht haben und die scheiben auch in der werkstatt.Das spannen und messen dauert ca 15 min. Also wenn man jetzt Bilanz zieht dann hätt man währende der ganzen debatte wahrscheinlich 10 mal das spiel eingestellt vor allem da du hier noch die anleitung hast.Und ich muss auch sagen die Aussage deines Meisters das kann man lassen ,ohne nachzumessen zeugt nicht von fachlicher Kompetenz.Kann sein das ich da von der Bahn etwas 200% bin weil da wird wenn was nicht kar ist 20 mal nachgemessen und justiert mit Protokoll und unterschrift.Aber die 3 Sätze :Das passt schon,Das tuts schon oder das Geht schon noch ! haben in ner Werkstatt nichts zu suchen(vor allem ohne Kontrolle der Komponenten

    Mit unserm Alten Motto:Klagt nicht Kämpft ,fragt nicht Handelt !

    gruss:barett-bor: vinz