Hallo Simon & andere Interessierte,
ich habe inzwischen meinen Deckel erfolgreich repariert und dabei gleich etwas modifiziert.
Ausgangszustand war:
Beim alten Deckel waren beide Haken (auf der Seite wo die Griffkante ist) quasi bündig mit der Auflagefläche abgebrochen.
Beim neuen Deckel (frisch im Frühjahr 22 gekauft) brachen die gleichen Haken auf der gleichen Seite auch ab, ebenfalls fast auf Höhe der Auflagefläche zum Blech. Vom neuen Deckel waren beide Haken noch vorhanden, die fielen einfach durch den Kabelbaum in den Fussraum runter.
Nach einigen Messungen zur erforderlichen Breite des Ausschnitt im Abdecklblech ebntschied ich mich, die Haken wieder an den Deckel zu kleben - diesmal etwas weniger steil wie es im Werkszustand war.
Weniger steil ist konkret: Rückseite fast senkrecht (ich denke man kann den unterschiedlichen Winkel der Haken auf den Bildern erkennen), Abstand der Rastnasenspitze etwa gleicher Abstand von der Anlagefläche des Deckels und zusätzlich rückseitig leicht verstärkt durch 2 aufgeklebte Lagen aus dünnem ABS.
Zum Verkleben habe ich Uhu-Plast spezial benutzt, einen schön dünnflüssigen Lösungsmittelkleber der auch beide Kunststoffmaterialien sauber anlöst.
Anbei ein paar Bilder, alles keine Raketenwissenschaft:








Falls die Modifikation nicht halten sollte, werde ich über den nächsten Änderungsansatz berichten.
Viele Grüße
Andreas