Ich direkt habe keine Erfahrung, aber ein Arbeitskollege lässt dort jeden seiner Wagen konservieren. Laut seinen Aussagen macht er das sehr ordentlich und ich wollte da dann nächstes Jahr auch hin.
Beiträge von Streichholz
-
-
Hab mal gesehen dass dieser Benutzer bei Kleinanzeigen Comrod Halterungen und Füße verkauft hat, vielleicht hat er auch Antennen.
-
Das hier müsste der Hersteller für die Stecker sein, da gibts ne PDF mit allen verschiedenen Sorten.
-
Ja genau, bin aus Bochum. Hab bei Mercedes heute schon gefragt da hieß es "solche "illegalen" umbauten unterstützen wir nicht, auch nicht wenn es mit 21er Abnahme abgenommen wird". 🙄
-
Hat sich auf diese Dimensionen Berufen die im Schein stehen.
-
Die Felgen sind bereits mit BF Goodrich Ta ko 2 285 75 R16 bestückt.
Der TÜV Prüfer geht aber leider von der Werksbereifung aus also 225 75 R16 und dadurch sind es ungefähr 11% Abweichung.
Hätte ich das gewusst wie kompliziert das zu sein scheint hätte ich es gelassen aber jetzt bin ich zu Tief drin und zieh durch
-
Habe nun doch ein Gutachten von Hutchinson bekommen. Die Unterschiede bei der Modellbezeichnung WA WO und WI liegen wohl darin, dass WO = Wheel outer WI = Wheel inner und WA (wahrscheinlich Wheel assembled) steht.
Also wahrscheinlich wenn diese Felgen als Zwillings Bereifung genutzt wird.WO und WI werden die beiden Einzelteile der Felge sein - so steht es zumindest im Text von deinem Anhang.
Viele Grüße Marcus
Hab ich auch erst überlegt ob es das sein könnte, aber wieso würde es dann welche mit gestanzten WA 0491 Modelnummern geben und welche mit WO und WI?
Müssten ja dann eigentlich alle gleich sein oder?
Naja wie dem auch sei, dem TÜV Prüfer reicht der Wisch da jetzt und gut 😁
Jetzt brauche ich nur noch jemanden der den Tacho an einem G280 CDI justieren kann weil die Reifen auf den Felgen größer sind.
Das ist auch ein Hexenwerk, bin den ganzen Tag schon Werkstätte am abfahren und telefonieren.
-
Das Gutachten hatte ich auch bei puch gesehen, aber da waren WO und WI nicht mit eingeschlossen, bei meinem von Hutchinson aber schon
-
Habe nun doch ein Gutachten von Hutchinson bekommen. Die Unterschiede bei der Modellbezeichnung WA WO und WI liegen wohl darin, dass WO = Wheel outer WI = Wheel inner und WA (wahrscheinlich Wheel assembled) steht.
Also wahrscheinlich wenn diese Felgen als Zwillings Bereifung genutzt wird. -
Die Ashtaroth habe ich auch im Moment drauf. Aber finde den Look von Hutchinson schon besser.
Werde ich wohl mal zum TÜV fahren und berichte was der zu sagen hat. -
Ich kann dir auch WIS von Mercedes anbieten. Da sollte man auch alles finden können.
-
Die sehen meiner Meinung nach alle gleich aus, aber haben halt andere Modellbezeichnungen.
-
Hat jemand eine Idee was der Unterschied der Beadlockfelgen von Hutchinson mit der Modellnummer WA 0491 und WO 0491 besteht?
Ich finde ständig Angebote für WO 0491 Felgen aber nie welche mit Gutachten, finde auch nur Gutachten für WA 0491.Habe mal hier und da gelesen dass sich lediglich die Traglast unterscheiden soll, aber das bringt mich beim TÜV ja leider nicht weiter.
Hab einen G280 CDI und hätte die schon gerne eingetragen.Auf eine Antwort von Hutchinson warte ich auch schon ergebnislos.
-
Danke dafür, ja ich weiß kein echter Wolf, aber für ein Reisefahrzeug war der Greenliner besser geeignet.
Ob das Fahrzeug von der VEBEG verkauft wurde weiß ich nicht, habe den von einer Privatperson gekauft und dieser hat den 2021 von der Bundeswehr gekauft.
-
Habe nun auf endlich einen G und mich würde es auch brennend interessieren wo dieser zuvor gedient hat.
FIN: WDB4613341X177257
Kennzeichen Y - 412 682