Eklaz!? Und ja wäre auch ne Idee! 😉
Beiträge von guitarplayer3000
-
-
Ja danke für die Antworten!
Meine Güte
Wenn so ein durchgebrochener Knopf hier im Forum schon eine 2 Seitige Diskussion lostritt,
habe ich in Etwa ne Ahnung warum es bei der Bundeswehr so enorme Beschaffungsprobleme gibt.
Ja Frank, das hat nichts mit der BW zu tun! Das ist ein Spleen von mir, ich möchte doch schon die original Knöpfe haben, mehr nicht! Hätte ja auch einen nehmen können wie im Link! 😉
-
Also keine Chance noch den gleichen Knopf wie an meinem Hemd zu finden!?
stiwa kannst du mir bitte ein Bild in Nahaufnahme von den Knöpfen deines KÜNZEL-Hemds schicken!?
-
Vielen Dank für die vielen Antworten!
stiwa Ja da hast wohl recht hätte ich vorher nachschauen können! Aber dachte echt hätte ein Hemd von RAWE-RHEDA! Normalerweise mache ich vorher Photos aber hatte das Hemd noch an!😉 Welche Knöpfe sind den "original" an meinem KÜNZEL Hemd!?
-
Wie meinat das genau in meinem speziellen Fall!,
-
Habe gerade festgestellt, dass der oberste Knopf schonmal ersetzt wurde, mit dem Modell des Links! 😉
-
war an der Tagesordnung dass die Knöpfe vernäht wurden die das Nähzeug bevorratet hat. Farbe sollte halt ähnlich sein.
Ist identisch so. Truppenalltag eben.
Und an der Manschette sowieso
Der Witz ist ich habe ein Nähzeug zuhause und als ich es gekauft hatte war der Beutel mit den Knöpfen noch mit einer Heftklammer zu. Darin befinden sich nur die oliven Knöpfe für Parka bzw. Feldbluse. Die andere Knöpfe vor allem die kleineren sind ungebleichtes "weiss" bzw. durchsichtig! Finde ich komisch kann doch an ein Hemd keinen nicht-oliven Knopf annähen und die Soldaten ja auch nicht komisch!
-
Ja die Kunst geht so langsam ist halt weniger professionell. Eher semi- professionell bzw hobby und ja alles gut damit. Und bei dir so!?
Also siehst du keine Chance die gleichen wieder zu bekommen!?
Und die Idee mit den aus dem Link gezeigten zu ersetzten, was hälst du davon stiwa !?
-
-
Ansonsten kaufe Dir 20 neue Knöpfe und wechsle alle aus.
Ja habe ich schon dran gedacht!
-
Offensichtlich ja.
Sehe ich aber zum ersten Mal.
Wenn die bei dir alle so sind, würde ich einen von der Manschette abnehmen und an die Knopfleiste nähen.
Wenn dann an der Manschette eine anderer ist, fällt das nicht so auf.
Gruß - Kai
Das ist es ja, der an der Manschette ist gebrochen!
Und danke für die Antworten und die Mühe die ihr euch macht! 😊🙂
-
-
-
Danke für das schnelle antworten! 🙂🙂
Ich schau mir das Angebot an! 😉
-
Hi liebe Community,
Vorweg alles Gute noch im neuen Jahr!
Mir ist was blödes passiert! Mir ist ein Knopf bei meinem RAWE-RHEDA Feldhemd von 1975 abgebrochen! Ich wollte auf diesem Wege fragen wo man einen oder mehrere original Knopf /Knöpfe als Ersatz bekommen könnte bzw. ob jemand sowas noch zuviel hätte und abgeben könnte!? In meinem Nähtäschchen der BW ist keiner drin!
Liebe Grüße
-
Hi Detlev,
Vielen danke dann weiss ich bescheid! ;)
Grüße
Chris(toph)
-
Hi hätte ne Frage hier im Thread!
Woran genau erkennt man ein wirklich originales Essbesteck der BW!?
Vilen Dank im Voraus für die Antworten!
-
Hi liebe Gemeinde,
ich wollte fragen ob jemand die Kampfstiefel der Bundeswehr mit 2-Zonenschnürung der 90er in Gröss 39 zum Verkauf hat bzw. weiss, wo man diese beziehen könnte.
Habe ein Paar gekauft (die verköuferin kannte sich nicht so aus mit den Grössen) und gut zurecht gepflegt, um dan doch festzustellen, dass es mit 225 doch viel zu klein ist! ;)
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse
Christoph
-
Zitat
Hast du schon einmal deine Größe ermittelt.
Dann könnte ich mal schauen, ob ich noch etwas für dich liegen habe.
darf ich dir eine PN schicken?
Dachte an einen mit einknöpffutter! ;)
Und abtrennen, ja das dacht ich auch schon, aber habe woanders diese mit klett gesehn (es sieht schöner mit aus , aber für Luxemburg weniger angebracht
)! Vlt dieses klett dann an die gleiche Stelle befestigen!?
https://www.bw-online-shop.com…t-klett-flausch-bunt.html
Grüsse
-
Zitat
Den originalen (kürzeren) Parka gab es bis Anfang der 60er Jahre ohne Hoheitsabzeichen. Die sogenannten TL Parkas (für den zivilen Markt produzierte Parkas) in den 80er Jahren wurden meist ohne Hoheitsabzeichen geliefert, die Abzeichen waren lose beigelegt.
Detlev
Ah Ok das ist gut zu wissen nur noch so einen finden! ;)
Wollte schon einen Originalen, den den die Sokdaten an hatten nur halt ohne Hoheitszeichen, da ich ja in Luxemburg lebe! ;)