Ich suche diesen Aufkleber, vielleicht hat den ja noch einer liegen oder weiß wo man die bekommt. Bei Alphashirt gibt es den nur im ganzen Bogen, brauch ich aber nicht.
Beiträge von Marcus 181
-
-
Ich suche ein funktionierendes Bedienteil für das SEM 25 entweder als Leihgabe oder zum kauf.
Mein SEM25 macht Probleme und nun versuche ich mal das ausschlussverfahren.
-
Moin, super das du noch mal fragst, ich konnte leider nicht weiter suchen, hab momentan kaum Zeit, ich berichte aber gern wenn ich was finde.
-
Ok, ich prüf das mal alles nach, der Fehler schlich sich nach und nach ein, erst wars nur hupe bei laufenden Motor, nun ist es schon, nur Hupe mit laufenden Motor ohne Licht.
-
Vielleicht hat ja einer ne Idee bevor ich lange suche.
wenn ich das Licht eingeschaltet habe, geht die Hupe nicht, die geht auch nur wenn der Motor läuft.
Masseband Batterie und Getriebe sind neu. -
Da hatte ich ja schon was umgestellt, da tut sich nix, ich befürchte es liegt am nicht vorhandenen Agat, laut TDV soll man das SEM 25 nicht ohne benutzen 🤔
-
Du meinst das hier oder?
-
Ich hab leider gar keine Erfahrung was das Gerät betrifft, ich hatte es schon einmal auf um das innere zu kontrollieren, sieht alles gut aus, soweit ich das beurteilen kann, riecht auch nicht verschmort oder so.
wie gesagt, es kommt beim Einschalten dieses komische Geräusch, ( abgleich?) und hört nicht mehr auf.
Bei der 7 nur kurz, dann dreht im inneren was und dann kommt im Lautsprecher das Rauschen.
Ein 2. Gerät zum testen besitze ich leider nicht. -
Ganz vergessen, es ist noch kein Agat angeschlossen, wäre das schon die Uhrsache?
Bei den Frequenzen war ich auch schon bei, da tut sich nix, es tut sich auch nix beim umstellen der Frequenz l, bei der 7 hört man wenigstens das sich im inneren kurz was dreht. -
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.
ich habe in meinen VW181 den Funk eingebaut, soweit funktioniert auch alles, nur und jetzt kommt es, nur wenn ich den Drehschalter auf die 7 Stelle rauscht es, bei H 1 2 3 4 5 6 8 9 10 kommt nix, nur dieses komische Geräusch wenn man das Gerät einschaltet, das bleibt dauerhaft. -
Hier mal meine Anlage. Halter vorn ist eine Nachfertigung, hab ich nach originalen Maßen schneiden lassen.
Batteriehalter hab ich schon liegen, kommt noch rein.
Hinten mein großer Halter ist noch improvisiert, irgendwann wird der mal nachgebaut. -
Ich bekomm jetzt wohl eins mit 7m.
würde mich nicht stören, wird ne Schlaufe unter die Rückbank gelegt.
ich weiß nicht ob das stimmt, hatte mit jemanden bei Kleinanzeigen geschrieben, der Beruflich die Wartung bei Bundeswehr Fahrzeugen macht, der meinte, das Kabel neu kostet 400€🧐 Kein wunder das kein Geld für andere Sachen da sind. -
Moin Marcus,
Hab auch schon überlegt eins zu verlängern, hab noch ein kurzes in der Grabbelkiste gefunden, braucht man aber recht dünne Kabel 🤔
-
Muss nicht unbedingt messen, grob geschätzt , 3 - 4 Meter sind das schon oder?
-
Ok, find ich schon irgendwie.
weißt du ungefähr wie lang das sein muss?
Gruß -
andreas, hast du manchmal das Kabel Nr. 51in der richtigen Länge über?
das fehlt mir noch. -
Muss der Transientenschutz eigentlich dazwischen?
der fehlt mir in dem Aufbauplan🤔Verbaut hab ich ihn.
-
Ach stimmt, da war ja noch was.
das im Motorenraum möchte ich gerne weg lassen.
da kommt nur das Abstimmgerät rein und fertig.
ich möchte das Funkgerät mit einer 24v oder einem Stromwandler betreiben, das ganzen über den Hauptschalter. Die Ladekontrollleuchte wollte ich beim Hauptschalter mit einschleifen. -
Das mach ich gern Andreas,
mal sehen wann ich dazu komm, ab 1. Mai hol ich ihn aus dem Winterschlaf 🥰
Was heißt Kabelbaum?
eigentlich sind das doch nur die Kabel mit den Anschlüssen, absolut Idotensicher 🤣Und die Kabel die Zum Hauptschalter gehen.
Gruß -
Moin Andreas,
das sind schon mal viele Infos, Danke👌🏻
Bis jetzt kann noch nix funktionieren, hab fast alles zusammen getragen und eingebaut.
das Zeug zu finden war schon echt übel😁Erst war die Idee, ach einfach einbauen, irgendwas leuchten lassen wenn das einer sehen will.
nun möchte ich das aber doch in Funktion bringen, mit dem Unterschied, keine 2. Lima zu verbauen, einfach 24 Volt Batterie oder Stromwandler, da weiß ich aber nicht wieviel Ampere man da braucht.
Mein 181 ist kein Original Feldjäger, hat aber nun alles dran, was dazu gehört.
Hab mal geschaut, der Leitungsverbinder ist sogar vorhanden und komplett, Strippen vom Hauptschalter muss ich noch ziehen, 1,5 mm2 müssten doch reichen.
Die TDV hab ich aus unsere 181 Gruppe bei Facebook die ist von 74Gruß Marcus