Der eigentliche Plan mit dem Auto steht im Eingangspost . Der ausschlaggebende Punkt der VK Versicherung war das ich Schadensfall
( durch was und wen auch immer ) ich zumindest den Kaufpreis erstattet bekomme, die Angabe des Kaufpreis wurde von der Versicherung eingefordert.Da die aktuellen Preise deutlich über diesem sind ,hatte ich jetzt nicht das Gefühl hier aktiv zu werden,da bis auf die typischen Wartungsarbeiten kein Geld ins Auto geflossen ist und ich in der Regel zufrieden bin wenn ich im Ernstfall +/- rausgehe.
Die eigentlichen arbeiten standen 2023 auf dem Plan,somit hatte ich nicht das Gefühl hier großes Risiko einzugehen.
Meine Frage zielte darauf ab ob jemand Erfahrung mit Schadensregulierung hat und ggf. Wissen zum Zeitwert, Restwert,Wiederbeschaffungswert und wie die Versicherungen das alles so behandelt.
Wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, wieso ,weshalb , warum , vorher ,nachher ,später .....
Ich bedanke mich trotzdem schonmal bei den Teilnehmern und werde euch auf dem laufenden halten.
🤟